NÖ Leistungszentrum News-Archiv
 
NÖ. Sportunion Landesmeisterschaften im Schwimmen 2012
5 NÖ. Sportunion Landesmeistertitel gingen nach Krems
Die diesjährigen Sportunion Landesmeisterschaften 2012 fanden am Samstag, 24. November 2012 im Schulbad des BRG Rechte Kremszeile statt.
Die SchwimmerInnen des Schwimmverein Krems konnten mit vielen Medaillenplätzen auf sich aufmerksam machen.

Julia Sladek wurde Sportunion Landesmeisterin 2012 über 100 m Freistil, 100 m Rücken und 100 m Brust. Auch in der Jugendklasse gewann sie über 100 m Freistil, 100 m Rücken und 100 m Brust.
Eleonore Peter wurde Zweite über 100 m Freistil und 100 m Rücken in der Allgemeinen Klasse. Über die 100 m Bruststrecke wurde sie Dritte.
Janine Roupecgewann über 100 m Freistil und 100 m Rücken in der Juniorenklasse. Über 100 m Schmetterling gewann sie eine Goldmedaille in der Allgemeinen Klasse und wurde NÖ. Sportunion Landesmeisterin 2012.
Zweite, hinter Janine Roupec, über 100 m Freistil, 100 m Rücken und 100 m Schmetterling wurde Susanne Spannagl.
Lara Grojerwurde in der Jugendklasse zweite über 100 m Freistil vor Felizitas Pernerstorfer. Weiteres konnte Lara eine Silbermedaille über 100 m Rücken und 100 m Brust erschwimmen. Gold erreichte sie über 100 m Schmetterling.
In der Schülerklasse I konnte Lisa Tremmel eine Bronzemedaille über 50 m Freistil, 50 m Rücken und 50 m Schmetterling erschwimmen.
In der Schülerklasse II belegte Hanna Peyerl über 50 m Freistl den 2. Platz sowie Vanessa Schwarz in der Schülerklasse III. Vanessa konnte auch über 50 m Rücken, 50 Brust und 50 m Schmetterling eine Silbermedaille erreichen.
Magdalena Brandstetter konnte ebenfalls in der Schülerklasse III über 50 m Schmetterling eine Bronzemedaille erreichen.
Bei den Herren gewann Jakob Hrubesch eine Silbermedaille über 100 m Freistil und 100 m Rücken und eine Bronzemedaille über 100 m Schmetterling in der Allgemeinen Klasse. Über 100 m Brust wurde Jakob Hrubesch NÖ. Sportunion Landesmeister 2012.
Melzer Jan gewann Gold über 50 m Freistil und 50 m Schmetterling in der Schülerklasse II vor Manuel Tremmel. Ebenfalls Gold gewann Jan über 50 m Rücken und 50 m Brust.
Silber konnte Nicola Waldschütz über 50 m Freistil in der Schülerklasse III erschwimmen. Gold gewann Nicola über 50 m Rücken und 50 m Schmetterling.
Bei den Jüngsten gewann Leopold Schön Gold über 50 m Freistil, 50 m Rücken und 50 m Schmetterling in der Schülerklasse IV (Jahrgang 2004 und jünger). Über 50 m Brust belegte er Platz Zwei.
Staffelbewerbe:
Über die 4 x 100 m Freistil-Staffel und 4 x 100 m Lagen-Staffel, mit der Besetzung Janine Roupec, Lara Grojer, Eleonore Peter und Julia Sladek, konnte die Mannschaft Gold erschwimmen.
Die Herren-Mannschaft mit Ferdinand Gerstbauer, Jan Melzer, Nico Jeitler, Peter Spannagl und Jakob Hrubesch gewann Silber vor der Bronzemannschaft Stefan und Martin Pichler, Oliver Dreifke und Gregor Griener über 4 x 100 m Freistil und 4 x 100 m Lagen.

Am Foto die Medaillengewinner des Schwimmverein Krems.

7. NÖ Kids-Cup, 1. Vorrunde, 30. September 2012
Die 7. Runde des NÖ Kids-Cups startete mit der 1. Vorrunde in der Badearena Krems. Startberchtigt waren die jüngsten SchwimmerInnen ab dem Jahrgang 2001 und jünger. Die Kremser SchwimmerInnen konnten mit tollen Erfolgen in die neue Schwimmsaison starten.

Bei den Mädchen konnte Emilia Steger, Jahrgang 2004, eine Bronzemedaille über 50m Brust erschwimmen.
Manuel Temmel, Jahrgang 2001, erschwamm bei den Burschen über 50m Freistil eine Goldemedaille, über 50m Delfin eine Silbermedaille und über 50m Brust und 50m Rücken Bronzemedaillen.
Moritz Steurer, Jahrgang 2002, konnte über 50m Rücken den 2. Platz für sich entscheiden. Über 50m Brust und 50m Freistil erschwamm er einen 3. Platz.
Weiters konnte Nicola Waldschütz, Jahrgang 2002, auf sich aufmerksam machen. Er gewann über 50m Delfin und 50m Rücken. Über 50m Freistil wurde er Zweiter.
Der jüngste Bursche im Schwimmteam, Leopold Schön, Jahrgang 2004, erschwamm Silber über 50m Delfin und 50m Rücken sowie über 50m Freistil Bronze.

In der Burschenstaffel über 4x50m Freistil und 4x50m Lagen gewannen Nicola Waldschütz, Moritz Steurer, Bernhard Focke und Manuel Tremmel Gold.

Bernhard Focke, Vanessa Schwarz, Susanne Bierbaum, Hanna Peyerl, Felix Pichler und Xaver Spaun mussten sich leider mit dem undankbaren vierten Platz begnügen.

Am Foto: Die jüngsten SchwimmerInnen des USVK

Meisterschaften der Jugend- und Schülerklasse, 26. - 29. Juli 2012
Eine kleine Mannschaft mit Lara Gojer, Julia Sladek, Nico Jeitler, Sebastian Dreifke und Peter Spannagl vertrat den USVK bei den diesjährigen österreichischen Meisterschaften der Jugend- und Schülerklasse in Enns.

Einen unglaublichen Erfolg konnte Julia Sladek erbringen. Unter der neuen Trainerin, Mag. Martina Seif, wurde sie österreichsiche Meisterin über 200m (2:09,07), 400m (4:32,12) und 800m (9:18,54) Freistil sowie über 100m (1:06,83) und 200m (2:27,19) Rücken. Über die 400m und 800m Freistildistanzen schwamm sie knapp an den österreichischen Jugendrekorden vorbei. Am letzten Wettkampftag konnte Julia über 100m Freistil in 1:00,39 noch eine Bronzemedaille holen.

Als weitere Nachwuchshoffnung konnte Lara Grojer auf sich aufmerksam machen. Sie erreichte das A-Finale über 100m Delfin in der Zeit von 1:12,26 und erschwamm den 6. Rang. Über 200m Delfin schwamm Lara an einer Medaille vorbei. In 2:49,84 konnte sie leider nur die "Blecherne" erreichen.

FICEP-Meisterschaften 2012 in Duisburg, 12. - 15. Juli 2012
Von den Kremser Schwimmerinnen wurde Janine Roupec in den österreichischen Kader für die FICEP-Meisterschaften einberufen. Die Meisterschaften fanden in Duisburg (Deutschland) statt. Es nahmen die Nationen Frankreich, Deutschland und Österreich daran teil.

Janine konnte sich gekonnt in Szene setzen. Sie gewann Gold über 100m Freistil in 1:04,18, 50m Freistil in 0:29,95 und 200m Rücken in 2:37,49. Eine weitere Goldmedaille gab es über 4x100m Kraul- und 4x100m Lagen-Staffel. Ihre Erfolge runde sie mit einer Silbermedaille über 100m Delfin in 1:14,50 und eine Bronzemedaille über 50m Delfin in 0:32,40 ab.

Junioren-Schwimm-Europameisterschaft, 4. - 9. Juli 2012
Nach Jahren war der USVK wieder bei Europameisterschaften vertreten. "Eine tolle Erfahrung, mit der europäischen Spitze mitzuschwimmen!", umreißt der junge Kremser Schwimmer Jakob Hrubesch seine Eindrücke, die er von der Junioren-Europameisterschaft in Antwerpen mit nach Hause genommen hat. In seinen Paradestrecken 50m bzw. 100m Brust landete er im guten Mittelfeld. "Fürs Finale hat es diesmal noch nicht geklappt. Dafür war die Vorbereitungszeit neben Maturastress einfach zu kurz", meint Jakob und deutet auf sein nächstes Ziel hin: die Europameisterschaften in der Allgemeimen Klasse. Fürs Training hat er im kommenden Jahr die besten Trainingsbedinungen: "Ich bin ins Heeressportzentrum aufgenommen worden, da kann ich mich hundertprozentig aufs Schwimmen konzentrieren", freut er sich.

Jakob war neben Christian Scherübl der einzige Bursche im österreichischen Team. Dieser erschwamm auch die einzige Bronzemedaille für die Mannschaft. Sieben Mädchen konnten ebenso wie Hrubesch mit Platzierungen im Mittelfeld punkten. Für den Kremser Schwimmer gibt es jedenfalls keine Verschnaufspause. Zwei Tage nach seiner Rückkehr aus Antwerpen brach er schon wieder aufs zweiwöchige Trainingslager nach Ungarn auf, wo er sich mit seinen VereinskollegInnen auf die Staatsmeisterschaften im August vorbereitet.

NÖ Landesmeisterschaften, Teil 2, 30. Juni - 1. Juli 2012
Bei den NÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen trumpfte der Nachwuchs der Kremser Schwimmer groß auf. Mit 15 Gold-, 18 Silber- und 13 Bronzemedaillen ließen die SchwimmerInnen des USVK bei den NÖ Landesmeisterschaften in St. Pölten aufhorchen. Umso bemerkenswerter ist diese starke mannschaftliche Leistung deshalb, weil das größte Aushängeschild des Vereins, Jakob Hrubesch, diesmal nicht mit dabei war. Er ist bereits nach Antwerpen abgereist, wo er dieser Tage bei den Junioren-Europameisterschaften an den Start geht.

Die Rolle des "Zugpferds" übernahmen Julia Sladek und Eleonore Peter. Mit ihren 14 Jahren eigentlich noch in der Jugendklasse am Start, holte sich Julia Sladek neben fünf Jugendmeistertitel auch in der Allgemeinen Klasse den Landesmeistertitel über 400m Kraul. Eleonore Peter (17) wurde zweifache Landesmeisterin in der Allgemeinen Klasse. Darüber hinaus erhielt Julia Sladek ebenso wie Jan Melzer den Pokal für die beste Einzelleistung in der jeweiligen Altersklasse.

Entsprechend ist auch Trainerin Mag. Martina Seif sehr zufrieden: "Die kompakte Leistung zeigt, dass die Motivation stimmt und wir jetzt ein Jahr lang solide Aufbauarbeit geleistet haben." Kommende Woche bricht der Verein zum Trainingslager nach Ungarn auf.

Ergebnisse im Detail:
Nicola Waldschütz (Jg. 2002): 2 Gold (50m Delfin, 50m Kraul), 1 Silber (50m Rücken)
Moritz Steurer (Jg. 2002): 1 Gold (50m Rücken, 2 Silber (50m Brust, 50m Kraul), 1 Bronze (50m Delfin)
Jan Melzer (Jg. 2000): 2 Gold (50m Rücken, 50m Kraul), 3 Silber (100m Kraul, 100m Rücken, 50m Brust), 2 Bronze (50m Delfin, 100m Brust)
Manuel Tremmel (Jg. 2001): 1 Silber (200m Kraul), 2 Bronze (200m Rücken, 100m Kraul)
Lisa Tremmel (Jg. 2001): 1 Silber (50m Rücken), 3 Bronze (200m Rücken, 100m Kraul, 50m Delfin)
Anna-Sophie Grausenburger (Jg. 1998): 2 Silber (50m / 200m Brust), Bronze (100m Brust)
Lara Grojer (Jg. 1999): 2 Gold (100m / 200m Delfin), 3 Bronze (50m /200m Brust, 50m Delfin)
Janine Roupec (Jg. 1997): 2 Bronze (100m Delfin, 200m Kraul)
Ferdinand Gerstbauer (Jg. 1991): Bronze (200m Brust) - Allgemeine Klasse
Eleonore Peter (Jg. 1995): Allgemeine Klasse - 2 Gold (100m / 200m Rücken), Silber (50m Rücken)
Julia Sladek (Jg. 1998): Allgemeine Klasse - 1 Gold (400m Kraul), 2 Silber (200m Rücken, 200m Kraul), 2 Bronze (100m Rücken, 100m Kraul); Jugendklasse - 5 Gold (400m / 200m / 100m Kraul, 100m / 200m Rücken), 2 Silber (50m Kraul, 50m Rücken)
Festwochen-Schwimm-Meeting, 3. Juni 2012
Der erste Freiluftwettkampf fand am Sonntag, dem 3. Juni 2012, im Sommerbad St. Pölten auf einer 50m-Bahn statt. Der USVK war mit seiner gesamten Mannschaft angetreten und konnte tolle Erfolge erzielen.
Goldmedaillen:
Lisa Tremmel, Jahrgang 2000, über 100m Rücken
Julia Sladek, Jahrgang 1998, über 100m Rücken, 100m Freistil, 50m Freistil, 50m Rücken, 400m Freistil
Katharina Tampermeier, Jahrgang 1992, 100m Rücken
Nicola Waldschütz, Jahrgang 2002, über 50m Delfin, 50m Freistil
Jan Melzer, Jahrgang 2000, über 50m Freistil
Lara Grojer, Jahrgang 1999, über 100m Delfin
Janine Roupec, Jahrgang 1997, über 100m Delfin
Moritz Steurer, Jahrgang 2002, 50m Rücken
Silbermedaillen:
Lara Grojer, Jahrgang 1999, über 50m Brust, 50m Delfin
Jan Melzer, Jahrgang 2000, über 50m Brust
Nicola Waldschütz, Jahrgang 2002, über 100m Rücken, 50m Rücken, 200m Freistil
Moritz Steuer, Jahrgang 2002, über 50m Freistil, 100m Brust
Lisa Tremmel, Jahrgang 2000, über 50m Rücken
Katharina Tampermeier, Jahrgang 1992, 50m Rücken
Anna-Spohie Grausenburger, Jahrgang 1998, über 100m Brust
Bronzemedaillen:
Anna-Sophie Grausenburger, Jahrgang 1998, über 50m Brust
Katharina Tampermeier, Jahrgang 1991, über 100m Freistil, 50m Freistil, 400m Freistil
Jan Melzer, Jahrgang 2000, über 100m Freistil
Lara Grojer, Jahrgang 1999, über 100m Brust

Julia Sladek, Nicola Waldschütz und Jan Melzer gewannen für die gesamt beste Leistung den "St. Pöltner-Festwochenpreis".

Am Foto: die gesamte Mannschaft des USVK

NÖ Langstreckenlandesmeisterschaften, 19. Mai 2012
Am Samstag, dem 19. Mai 2012, fanden im BSFZ Südstadt die NÖ Langstreckenlandesmeisterschaften im Schwimmen, Teil 1, statt. Der 2. Teil der NÖ Landesmeisterschaften wird am Samstag, dem 30. Juni, und Sonntag, dem 01. Juli 2012, im Freibad St. Pölten geschwommen.

Juia Sladek gewann in der Jugendklasse über 800m Freistil in 09:37,64. Mit der selben Zeit wurde sie in der Allgemeinen Klasse Dritte.
In der Allgemeinen Klasse konnte Elenore Peter über 400m Lagen einen Dritten Platz erschwimmen.
Lara Grojer erschwamm Silber über 400m Lagen in der Jugendklasse.
Bei den Burschen konnte Nicola Waldschütz über 200m Freistil eine Silbermedaille erschwimmen.
Manuel Tremmel erschwamm über die 400m Freistil eine Bronzemedaille.

Peter Spannagl, Bernhard Focke, Hanna Peyerl, Moritz Steurer, Lisa Tremmel und Nico Jeitler erzielten persönliche Bestzeiten.

NÖ Kids Cup, 4. Runde, 5. - 6. Mai 2012
Die 4. und zugleich letzte Runde des 6. NÖ Kids-Cups fand in der Aquacity in St. Pölten statt. Teilnahmeberechtigt waren SchwimmerInnen der Jahrgänge 2000 und jünger. Die SchwimmerInnen des USVK konnten wieder zahlreiche Erfolge erzielen:

Leopold Schön, Jahrgang 2004, erschwamm Silber über 50m Rücken, 50m Brust und 50m Delfin. Über 50m Freistil erschwamm er eine Bronzemedaille.
Nicola Waldschütz, Jahrgang 2002, gewann über 50m Rücken vor seinem Vereinskollegen Moritz Steurer, ebenfalls Jahrgang 2002. Über die 50m Bruststrecke siegte Moritz Steurer. Nicola Waldschütz belegte über 50m den dritten Platz, über 50m Freistil den zweiten Platz. Weiters gewann Nicola über 200m Freistil und 50m Delfin. Moritz konnte sich über 50 m Freistil noch einen 3. Platz sichern.
Bei den Mädchen konnte Emilia Steger, Jahrgang 2004, über 50m Brust eine Silbermedaille erschwimmen.
Vanessa Schwarz, Jahrgang 2004, belegte über 50m Delfin einen dritten Platz.
Im Staffelbewerb über 4x50m Freistil konnten die Burschen mit der Besetzung Moritz Steurer, Bernhard Focke, Xaver Spaun und Nicola Waldschütz eine Bronzemedailler erschwimmen.
In der Gesamtwertung, das heisst die erschwommen Punkte über alle 4 Runden des NÖ Kids-Cups wurden zusammengezählt, konnte Nicola Waldschütz in seinem Jahrgang (2002) für sich entscheiden.

Am Foto: Die teilnehmenden SchwimmerInnen des USVK

29. Internationales Triumph Meeting, 14. - 15. April 2012
Beim 29. Internationalen Triumph-Meeting in der Arena Vova in Wr. Neustadt konnten die Kremser Schwimmer zahlreiche Medaillen erschwimmen.

Jakob Hrubesch startete in der Allgemeinen Klasse und erschwamm Gold über 100m Brust und 100m Rücken.
In der Schülerklasse 3 wechselten sich Nicola Waldschütz und Moritz Steurer bei den Stockerlplätzen ab. Nicola gewann über 50m Rücken, 50m Delfin und 50m Freistil; über 50m Brust und 200m Freistil wurde er Zweiter. Bei den 100m Lagenbewerben wurde er Dritter. Moritz erschwamm Silber über 50m Freistil und 100m Lagen. Über 50m Rücken, 50m Brust und 50m Delfin erschwamm eine Bronzemedaille.
Bei den Damen gewann Eleonore Peter über 100m und 200m Freistil und 100m Lagen. Über 100m Rücken erschwamm sie Silber.
Lisa Schneider erreichte über 100m Rücken und 100m Delfin eine Goldemedaille. Zweite wurde sie über 100m Freistil und 100m Lagen.
Julia Sladek konnte ebenfalls Medaillen erschwimmen. Eine Goldmedaille über 100m und 200m Freistil. Silber über 100m Rücken und eine Bronzemedaille über 100m Lagen.
Janine Roupec erschwamm eine Bronzemedaille über 200m Freistil und 100m Delfin.
Lara Grojer rundete mit einer Bronzemedaille über 100m Delfin das Abschneiden der Kremser Schwimmer ab.

In der Staffelwertung konnten die Mädchen über 4x100m Lagen in der Besetzung Julia Sladek, Lara Gojer, Lisa Schneider und Eleonore Peter einen 1. Platz erschwimmen.

Am Foto: Die Mannschaft des USVK

Bundesländervergleichskampf der Kinder- und Schülerklasse,
18. - 19. März 2012
1. Platz: NÖ Knaben Jahrgang 1998-2001: 322 Punkte
5. Platz: NÖ Mädchen Jahrgang 1998-2001: 211 Punkte
3. Platz: Gesamtwertung NÖ: 533 Punkte (vor Steiermark und Wien)

Der Bundesländervergleichskampf wurde in Innsbruck vom LSV Tirol ausgetragen. Es nahmen 7 Bundesländer daran teil. Der NÖ Kader wird immer aufgrund der Leistungen bei österreichischen Jugendmeisterschaften und NÖ Landesmeisterschaften erstellt. Nominiert wurden alle, die in der Kinderklasse (Jahrgang 2000 und 2001) und in der Schülerklasse (Jahrgang 1998 und 1999) zu den besten NÖ Schwimmern gehören.

Vertreten waren folgende NÖ Vereine:

SU-Mödling (Nagy Vivien, Margotti Nicolas, Höller Lukas, Staudinger Manuel, Höller Stefan, Schwomma, Frederik, Binder Daniel)
SVS-Schwechat (Kahler Marlene, Bogdan Bianca, Hackl Emilia, Pfeifer Lisa, Rothbauer Christopher, Staber Silvio, Klager Stephan, Lechner Maximilian)
USVK (Schneider Lisa, Grojer Lara)
ESV St.Pölten (Aliskanovic Laura)
SGWN (Binder Hanna, Schuh Lukas)
ASKÖ Stockerau (Führer Kerstin; Berecz Hannah, Strommer Hannah, Jorden David, Laz Botond)
SU-Korneuburg (Stefanik Maximillian, Pfeifer Paul)

Sehr erfreulich war, dass die NÖ Burschen gewonnen haben. Bei den Mädchen waren zwei sehr starke Schwimmerinnen auf Trainingskurs und die dritte Niederösterreicherin ist krankheitsbedingt ausgefallen. Leistungen waren durch die Reihe sehr gut. Betreut wurde der Kader vom NÖ Landesschwimmwartin Ursula Manhart, NÖ Landesjugendwart Erich Neulinger.

Österreichische Jahrgangsmeisterschaften, Jugendstaatsmeister-Titel für Julia Sladek, 10. - 11. März 2012
Ein neuerlich starkes Lebenszeichen gaben die jungen SchwimmerInnen des USVK bei den Nachwuchs-Staatsmeisterschaften in Salzburg-Rif vom 10. bis 11. März von sich. Die 14-jährige Julia Sladek holte sich den Jugendstaatsmeistertitel über 200m Rücken. Mit vier weiteren Stockerlplätzen - über die Distanzen 100m, 200m und 400m Kraul sowie 100m Rücken wurde sie Vizestaatsmeisterin - feierte sie den bisher größten Erfolg in ihrer jungen Sportlerkarriere.

Dass die kleine, aber feine Mannschaft des USVK weiterhin im Auftrieb schwimmt, stellten ihre Klubkolleginnen unter Beweis. Lisa Schneider holte Silber über die kraftraubende 200m Delfin-Strecke. Lara Grojer, Peter Spannagl und Anna-Sophie Grausenburger belohnten sich und Trainerin Mag. Martina Seif für das monatelange Aufbautraining mit Bestzeiten in allen Bewerben.

Am Foto: Julia Sladek (links) und Lisa Schneider waren die erfolgreichsten Kremser Schwimmerinnen bei den Nachwuchs-Staatsmeisterschaften in Salzburg-Rif.

Hallenstaatsmeisterschaften, Jakob Hrubesch schafft Qualifikation für Junioren-Europameisterschaften, 1. - 4. März 2012
Jakob Hrubesch vom USVK hat bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Schwimmen gleich zweimal - über 100m und 50m Brust - das Limit für die Junioren-Europameisterschaften unterboten. Er ist somit einer von insgesamt fünf ÖSV-Schwimmern, die Österreich Anfang Juli in Antwerpen vertreten werden.
"Mein größter Traum ist für mich in Erfüllung gegangen", strahlt der 17jährige. "Ich hab' gewusst, dass ich gut drauf bin. Aber angesichts der schulischen Belastung hab ich mir nicht allzuviel erwartet. So gesehen hab ich mich selbst am meisten überrascht", so Hrubesch, der vor der EM noch ein anderes Ziel - nämlich die Matura - schaffen will. Zum "Drüberstreuen" wurde er über 50m Brust Vizestaatsmeister in der Allgemeinen Klasse und musste sich nur dem routinierten internationalen Starter Hunor Mate geschlagen geben. In der Juniorenklasse nahm Hrubesch insgesamt drei goldene, zwei silberne und eine Bronzemedaille mit nach Hause.

Mit Julia Sladek, Jahrgang 1999, ließ eine weitere Kremser Schwimmerin aufhorchen. Sie erschwamm Rang 7 im A-Finale über 400m Kraul. Eine Leistung, die einiges für die österreichischen Nachwuchs-Meisterschaften nächstes Wochenende in Salzburg erwarten lässt. Glücklich auch der Rest der USVK-Mannschaft: Susanne Spannagl, Ferdinand Gerstbauer, Katharina Tampermeier und Janine Roupec schwammen persönliche Bestzeiten. Überglücklich und stolz auf ihre Schützlinge ist daher auch Trainerin Mag. Martina Seif. Sie hat die Mannschaft vergangenen Herbst übernommen und sieht in den Erfolgen ihr Konzept und ihre Aufbauarbeit bestätigt.

4. NÖ. Kids-Cup, 3. Vorrunde, 25. Februa 2012
Am vergangem Samstag, dem 25.02.2012, fand die 3. Vorrunde des 4. NÖ. Kids-Cups im Hallenbad in Stockerau statt. Geschwommen wurden die Einzeldisziplinen 50m Brust, Delfin, Rücken und Freistil. Startberechtigt waren die Jahrgänge 2000 und jünger.

Bei den Burschen konnte Moritz Steurer, Jahrgang 2002, über 50m Brust, 50m Rücken und 50m Freistil eine Silbermedaille und über 50m Delfin eine Bronzemedaille erschwimmen.
Nicola Waldschütz, Jahrgang 2002, wurde über 50m Brust Dritter. Über 50m Delfin gewann Nicola souverän die Goldmedaille. Ebenfalls Gold gewann er über 50m Rücken und 50m Freistil.
Manuel Tremmel, Jahrgang 2001, erschwamm einen zweiten Platz über 50m Freistil und einen dritten Platz über 50m Delfin.
Ein weiterer Nachwuchsschwimmer konnte auf sich aufmerksam machen: Leopold Schön, Jahrgang 2004, konnte über 50m Rücken und 50m Freistil einen zweiten Platz erschwimmen.
Bei den Mädchen erschwamm Lisa Tremmel, Jahrgang 2000, eine Bronzemedaille über 50m Freistil.

Bei den Staffelbewerben erzielten die Kremser Schwimmer Nicola Waldschütz, Bernhard Focke, Moritz Steurer und Manuel Tremmel über 4x50m Freistil und 4x50m Lagen eine Silbermedaille.

Am Foto: die Kremser Nachwuchsschwimmer

NÖ Landesmeisterschaften, 28. - 30. Jänner 2012
Ein gewaltiges Wettkampfprogramm hatten die Kremser Schwimmer am vergangenem Wochenende zu absolvieren. Am Freitag, dem 28. Jänner 2012 fanden die Langstreckenlandesmeisterschaften im Schwimmen im BSFZ Südstatt statt.
Platzierungen:
2. Platz:
Nicola Waldschütz (Jahrgang 2002): 200m Freistil
Julia Sladek (Jahrgang 1998): 800m Freistil

3. Platz:
Lisa Schneider (Jahrgang 1999): 400m Lagen
Moritz Steurer (Jahrgang 2002): 200m Freistil
Janine Roupec (Jahrgang 1997): 800m Freistil
Manuel Tremmel (Jahrgang 2001): 400m Freistil

Am Samstag, dem 29. und Sonntag, dem 30. Jänner 2012 wurden dann (ganztägig) die Kurzstreckenlandesmeisterschaften in der Arena Nova in Wr. Neustadt ausgetragen: Jakob Hrubesch wurde vierfacher Landesmeister 2012!
Folgende Landesmeistertitel gingen an Jakob Hrubesch (Jahrgang 1994): 100m Brust in 1:04,24, über 200m Rücken (2:08,37), 50m Freistil (0:24,34), 100m Rücken (0:58,43). Über 200m Lagen und 100m Freistil wurde er Vizelandesmeister 2012.

Medaillenränge:
1. Platz:
Nicola Waldschütz (Jahrgang 2002): 50m Delfin, 50m Rücken, 50m Freistil
Julia Sladek (Jahrgang 1998): 400m Freistil, 100m Rücken, 100m Freistil
Lisa Schneider (Jahrgang 1999): 100m Delfin

2. Platz:
Lisa Schneider (Jahrgang 1999): 50m Delfuin, 200m Rücken
Julia Sladek (Jahrgang 1998): 50m Rücken, 50m Freistil, 200m Freistil
Moritz Steurer (Jahrgang 2002): 50m Rücken
Eleonore Peter (Jahrgang 1995): 200m Rücken, 100m Freistil
Janine Roupec (Jahrgang 1997): 200m Rücken

3. Platz:
Peter Eleonore, (Jahrgang 1995): 50m Delfin, 100m Rücken
Moritz Steurer (Jahrgang 2002): 50m Delfin, 50m Brust, 50m Freistil
Janine Roupec (Jahrgang 1997): 400m Freistil, 100m Delfin
Lisa Schneider (Jahrgang 1999): 50m Rücken, 100m Freistil
Peter Spannagl (Jahrgang 1999): 50m Rücken
Lara Grojer (Jahrgang 1999): 50m Brust, 50m Delfin, 200m Lagen
Ferdinand Gerstbauer (Jahrgang 1991): 50m Brust

Staffeln:
Eine Bronzemedaille konnten über 4x50m Freistil und 4x50m Lagenstaffel Manuel Temmel, Moritz Steurer, Bernhard Focke und Nicola Waldschütz erschwimmen.
Masters:
1. Platz:
Ursula Altmann: 50m Brust, 50m Freistil, 50m Delfin, 50m Rücken
Oliver Dreifke: 50m Brust, 50m Freistil
Martin Pichler: 50m Freistil

2. Platz:
Martin Pichler: 50m Brust

Mc Donald's Mehrlagen-Cup, 21. Jänner 2012
Die Ergebnisliste finden Sie im Wettkampfkalender.
Union Landesmeisterschaften, 26. November 2011
An den diesjährigen NÖ Sportunion Landemeisterschaften im Schwimmen 2011 nahmen die Vereine Schwimmunion Baden, Schwimmunion Mödling, Union Südstadt, Schwimmunion Korneuburg und der USVK teil. Die Landemeisterschaften wurden in gewohnter Manier im Schulbad in der Rechten Kremszeile in Krems abgehalten.

Eröffnet wurden die diesjähren NÖ Sportunion Landesmeisterschaften im Schwimmen durch Herrn GR Ernst Surböck. Für den reiblungslosen Ablauf sorgte der Landesfachwart im Schwimmen Erich Maglock. Sieben von acht Landesmeistertiteln gingen an den USVK.

Damen:
Silber:

Eleonore Peter aus Krems wurde NÖ Sportunion Landesmeisterin über 100m Freistil, 100m Rücken und 100m Schmetterling.
Julia Sladek, ebefalls für den USVK schwimmend, wurde NÖ Sportunion Landesmeisterin über 100m Brust.

Weitere Platzierungen:

Allgemeine Klasse:
Katharina Tampermeier: 3. Platz über 100m Freistil, 2. Platz über 100m Schmetterling

Jugendklasse:
Julia Sladek: 1. Platz über 100m Freistil, 100m Rücken und 100m Brust
Janine Roupec: 2. Platz über 100m Freistil und 100m Rücken, 3. Platz über 100m Brust, 1. Platz über 100m Schmetterling
Susanne Spannagl: 3. Platz über 100m Freistil und 100m Rücken, 2. Platz über 100m Schmetterling
Anna-Sophie Grausenburger: 2. Platz über 100m Brust, 3. Platz über 100m Schmetterling

Schülerklasse I:
Lisa Schneider: 1. Platz über 50m Freistil, 50m Rücken und 50m Schmetterling, 2. Platz über 50m Brust
Lara Grojer: 2 Platz über 50m Freistil, 50m Rücken und 50m Schmetterling, 1. Platz über 50m Brust

Schülerklasse II:
Hanna Peyerl: 2. Platz über 50m Freistil, 3. Platz über 50m Rücken und 50m Brust

Schülerklasse III:
Susanne Bierbaum: 3. Platz über 50m Freistila
Vanessa Schwarz: 3. Platz über 50m Brust

Herren:
Jakob Hrubesch aus Krems wurde NÖ Sportunion Landemeister über 100m Freistil, 100m Rücken und 100m Schmetterling.

Weitere Platzierungen:

Allgemeine Klasse:
Ferdinand Gerstbauer: 2. Platz über 100m Freistil, 100m Brust und 100m Schmetterling

Schülerklasse II:
Peter Spannagl: 1. Platz über 50m Freistil, 2. Platz über 50m Rücken und 50m Brust, 3. Platz über 50m Schmetterling
Nico Jeitler: 2. Platz über 50m Freistil, 3. Platz über 50m Brust

Schülerklasse III:
Manuel Tremmel: 1. Platz über 50m Feistil
Nicola Waldschütz: 1. Platz über 50m Rücken, 2. Platz über 50m Schmetterling

Schülerklasse IV:
Leopold Schön: 3. Platz über 50m Freistil, 2. Platz über 50m Rücken

Staffeln:
Damen:
1. Mannschaft: 1. Platz über 4x100m Freistil und über 4x100m Lagen mit der Besetzung Katharina Tampermeier, Julia Sladek, Janine Roupec und Eleonore Peter
2. Mannschaft: 2. Platz über 4x100m Freistil und über 4x100m Lagen mit der Besetzung Lara Grojer, Susanne Spannagl, Anna-Sophie Grausenburger und Lisa Schneider

Herren:
1. Mannschaft: 2. Platz über 4x100m Freistil und über 4x100m Lagen mit der Besetzung Peter Spannagl Peter, Oliver Dreifke, Nico Jeitler und Ferdinand Gerstbauer
2. Mannschaft: 2. Platz über 4x100m Freistil und über 4x100m Lagen mit der Besetzung Nicola Waldschütz, Bernhard Focke, Moritz Steurer und Manuel Tremmel

Am Foto: Die gesamte Mannschaft des USVK

NÖ Kids-Cup, 2. Runde, 5. November 2011
Am Samstag, dem 5. November 2011 fand die 2. Runde des NÖ Kids-Cup in Schwechat statt. Diesmal galt es, die Langstrecken und Lagenbewerbe zu absolvieren.

Nicola Waldschütz, Jahrgang 2002, erschwamm Gold über 200m Freistil und Silber über 100m Lagen.
Ebenfalls in der gleichen Jahrgangswertung konnte Moritz Steurer einen dritten Platz über 100m Lagen erreichen.

Am Foto: Die Kremser Mannschaft: 1. Reihe: Felix Pichler, Xaver Spaun, Moritz Steurer und Lisa Tremmel; 2. Reihe: Bernhard Focke, Nicola Waldschütz und Manuel Tremmel

Union Bundesmeisterschaften, 15. - 16. Oktober 2011
Am 15. und 16. Oktober2011 fanden in Wien Floridsdorf die Sportunion-Bundesmeisterschaften im Schwimmen statt. Fünf Bundesländer waren vertreten (Wien, Burgenland, Tirol, OÖ und NÖ). NÖ war durch die Vereine USVK, SU-Mödling und Union Südstadt vertreten.

Für den USVK starteten Dina Grojer (Jahrgang 1995), Eleonore Peter (Jahrgang 1995), Lisa Schneider (Jahrgang 1999), Julia Sladek (Jahrgang 1998), Jakob Hrubesch (Jahrgang 1994).
Bei den Mädchen waren die Kremserinnen Dina Grojer (1 x Silber), Eleonore Peter(2 x Bronze) und bei den Herren Jakob Hrubesch mit vier Goldmedaillen erfolgreichste Niederösterreicher.

In der Staffel konnten die Kremser Schwimmerinnen (Lisa Schneider, Julia Sladek, Dina Grojer und Eleonore Peter) über 4x100m Kraul den 2. Platz und über 4x100m Lagen den 3. Platz erschwimmen. Die Burschen erschwammen mit Jakob Hrubesch den 1. Platz über die 4x100m Lagen- und 4x100m Freistil-Staffel.

Der Saisonauftakt verlief somt sehr vielversprechend. In der Gesamtwertung erreichten die NÖ Damen den 3. und die Herren den 1. Platz und NÖ insgesamt den 2. Platz. Betreut wurden die Schwimmer von Erich Maglock und Ursula Manhart.

Mastersmeisterschaften, Krisztina Slavei vierfache Staatsmeisterin,
8. - 9. Oktober 2011
Kaum zu schlagen war Krisztina Slavei bei den diesjährigen internationalen Masters-Staatsmeister-schaften im Schwimmen in Linz. Gold gewann sie in ihrer Altersklasse über 50m Delfin, 50m Brust, 50m Kraul und 100m Brust. Mit vier Silbermedaillen (100m Lagen, 100m Kraul, 50m und 100m Rücken) rundete sie ihren Erfolg ab.
Ursula Altmann gewann als zweite Teilnehmerin des USVK in der gleichen Altersklasse einmal Silber (100m Delfin) und zweimal Bronze (50m Delfin, 50m Rücken).

Für das zwei-Frauen-Team aus Krems ergab das unter 70 Mannschaften mit über 400 SchwimmerInnen den hervorragenden 15. Platz in der Medaillenbilanz.

Am Foto: der Präsident des NÖ Landesschwimmverbandes und die vierfache Staatsmeisterin Krisztina Slavei

NÖ Landesmeisterschaften, Goldregen für die Kremser Schwimmer,
1. - 2. Oktober 2011
Nachdem die NÖ Landesmeisterschaften im Juli 2011 wegen des schlechen und kalten Wetters in Melk abgesagt werden mussten, wurden diese jetzt am Samstag, dem 1. und Sonntag, dem 2. Oktober 2011 im BSFZ Südtstadt abgehalten. Für die Kremser Schwimmer und Schwimmerinnen gab es einen Medaillenregen.

Eleonore Peter, Jahrgang 1995, wurde Erste über 50m und 200m Freistil und Zweite über 50m Delfin, 50m und 100m Rücken, 200m Rücken in der Juniorenklasse. Über 100m Freistil wurde sie NÖ Landesmeisterin.
Lisa Schneider, Jahrgang 1999, wurde NÖ Landesmeisterin über 100m Delfin. In der Schülerklasse I gewann sie über 50m, und 200m Delfin, 50m, 100m und 200m Rücken, 50m, 100m und 200m Freistil.
In der gleichen Klasse konnte Lara Grojer, ebenfalls Jahrgang 1999, Gold über 50m, 100m und 200m Brust, Silber über 50m, 100m und 200m Freistil und Bronze über 50m Delfin und 50m Rücken erreichen.
Julia Sladek, Jahrgang 1998, konnte in der Jugendklasse über 200m Delfin den 1. Platz, über 50m und 400m Freistil den 2. Platz und über 50m und 200m Rücken, den 3. Platz erschwimmen. NÖ Landesmeisterin wurde sie über 200m Freistil.
Anna-Sophie Grausenburger, Jahrgang 1998, erreichte eine Silbermedaille über 200m Lagen und eine Bronzemedaille über 50m Brust (Jugendklasse).
Susanne Spannagl, Jahrgang 1997, belegte über 100m Delfin und 100m Freistil den 2. Platz und über 100m Rücken und 200m Freistil den 3. Platz in der Jugendklasse.
Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994, wurde sechsfacher NÖ Landesmeister über 50m, 100m und 200m Rücken, 50m und 100m Brust, 50m Freistil. Über 200m Lagen belegte er den 2. Platz.
Gerstbauer Ferdinand, welcher ebenfalls in der Allgemeinen Klasse startete, konnte den NÖ Landesmeistertitel über 200m Brust erschwimmen. Bronze belegte er über 100m Brust.
Nicola Waldschütz, Jahrgang 2002, gewann in seiner Klasse (Schüler III) über 50m Delfin und 50m Rücken. Über 50m Freistil erschwamm er den 2. Platz.
Peter Spannagl, Jahrgang 1999, wurde in der Schülerklasse II Zweiter über 50m und 100m Rücken und 200m Freistil und Dritter über 200m Rücken.
Oliver Kofler belegte in der Allgemeinen Klasse den 3. Platz über 50m Brust.

Masters:
Bei den Damen konnte Krisztina Slavei eine Goldmedaille über 50m Delfin und 50m Rücken erreichen. Ursula Altmann gewann Silber über 50m Delfin und 50m Rücken. Bei den Herren wurde Oliver Dreifke Zweiter über 50m Brust und Dritter über 50m Freistil.

Am Foto: Die Medaillengewinner der Landesmeisterschaften 2011

6. NÖ Kids Cup, 1. Vorrunde, 25. September 2011
Vergangenes Wochenende wurde die 6. Runde des NÖ Kids Cups mit der 1. Vorrunde in der Badearena Krems gestartet. Am NÖ Kids Cup nehmen die jüngsten Nachwuchsschwimmer aus ganz NÖ teil. Dieses Jahr sind die Jahrgänge 2000 und jünger startberechtigt. Die Kremser Mannschaft präsentierte sich mit der neuen Trainierin Mag. Martina Seif. Voller Motivation und Elan gingen die jungen Nachwuchsschwimmer an den Start.

Nicola Waldschütz, Jahrgang 2002, erschwamm eine Goldmedaille über 50m Delfin, 50m Rücken und 50m Freistil sowie eine Silbermedaille über 50m Brust.
Leopold Schön, Jahrgang 2004, und Manuel Tremmel, Jahrgang 2001, gingen zum ersten Mal an den Start. Leopold gewann über 50m Brust und 50m Freistil eine Silbermedaille. Manuel erschwamm über 50m Freistil eine Bronzemedaille.
Die Burschenmannschmaft mit Bernhard Focke, Manuel Tremmel, Xaver Spaun und Nicola Waldschütz konnten einen 2. Platz über die 4x50m Freistilstaffel erreichen.

Am Foto: Trainerin Mag. Martina Seif mit der Nachwuchsmannschaft Emilia Steger, Hanna Peyerl, Vanessa Schwarz, Lisa Tremmel, Bernhard Focke, Manuel Tremmel, Xaver Spaun, Nicola Waldschütz, Leopold Schön, Manuel Tremmel

66. Österr. Staatsmeisterschaften und Österr. Juniorenmeister-schaften, Bronzemedaille für Jakob Hrubesch, 4. - 7. August 2011
Die 66. Österr. Staatsmeisterschaften 2011 waren der Höhepunkt der Schwimmsaison 2010/2011. Die Kremser Mannschaft mit Dina Grojer, Katharina Tampermeier, Elenore Peter, Hannah Seidl, Gerstbauer Ferdinand und Jakob Hrubesch vertrat den Schwimmverein Krems.

Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994, welcher krankheitshalber eine zweimonatige Pause einlegen musste, konnte wieder annähernd an seine Form heranschwimmen. In der Juniorenklasse gewann er Gold über 50m und 100m Rücken und 50m Brust. Silber erschwamm er über 50m Freistil und 100m Brust. Über 50m Brust war Jakob mit 0:29,97 Sekunden so schnell, dass er eine Bronzemedaille in der Allgemeine Klasse erreichte.
Eleonore Peter, Jahrgang 1995, konnte ebenfalls in der Juniorenklasse Medaillen sammeln. Die gewann Silber über 50m Rücken und über 100m Rücken erschwamm sie eine Bronzemedaille.

Österr. Meisterschaften der Jugend- und Schülerklasse, Top 10-Platzierungen für Kremser Schwimmerinnen, 28. - 31. Juli 2011
Eine kleine Delgation von Schwimmerinnen und Schwimmern vertrat den USVK bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften der Jugend- und Schülerklasse 2011 in Kapfenberg.

Die Schwimmerin Julia Sladek, Jahrgang 1998, konnte über 200m Freistil das A-Finale erreichen und schwamm auf einen tollen 4. Platz. Auch über 100m Rücken konnte sie im A-Finale starten und wurde Gesamt Siebente. Über 100m Freistil erschwamm sie den 8. Platz, ebenfalls im A-Finale. Über 100m Delfin erreichte Julia das B-Finale und schwamm auf den 9. Platz im Endklassement.
Lara Grojer, Jahrgang 1999, qualifizierte sich über 200m Freistil, 100m Brust, 200m Brust und 200m Lagen für das B-Finale. Als Draufgabe schafte sie über die 100m Freistil den Einzug in das A-Finale und schamm auf den 7. Platz.
Bei den Burschen starteten Peter Spannagl und Nico Jeitler, beide Jahrgang 1999, zum ersten Mal bei Österreichischen Meisterschaften. Peter Spannagl schafte über 200m Delfin, 100m Delfin, 100m Rücken, 100m Freistil und 200m Lagen den Einzug in das B-Finale. Nico Jeitler erzielte persönliche Bestezeiten.

Finale der Österreichischen Kindermannschaftswettkämpfe,
25. - 26. Juni 2011
Top 10 Platzierung für die Kremser Schwimmmädchen in Wolfsberg (Kärnten).

Die Kremser Schwimmerinnen (am Foto) Lisa Schneider, Lara Grojer, Marie-Luise Grausenburger und Jana Sladek konnten sich in der 4. Runde des NÖ Kids-Cups, für das Finale der Österreichischen Kindermannschaftswettkämpfe qualifizieren. Am vergangenen Wochenende fand im Freibad von Wolfsberg das Finale statt. Die 10 besten Mannschaften aus ganz Österreich nahmen daran teil.

Die Kremser Mädchen erschwimmen einen Top 10 Platz.

St. Pöltner Festwochenmeeting, 5. Juni 2011
Am vergangenen Wochenende wurde das St. Pöltner Festwochen-Schwimm-Meeting 2011 im Freibad St. Pölten ausgetragen.

Am Foto: Seriensiegerin Lisa Schneider vom USVK

Seriensiegerin Lisa Schneider, Jahrgang 1999, war wieder einmal nicht zu schlagen. Sie gewann über 50m Freistil, 100m Delfin und 50m Rücken. Weiters sicherte sie sich den Festwochen-Schwimmpokal 2011 für die erbrachten Leistungen.
Bei den Burschen konnten die Nachwuchsschwimmer Niocola Waldschütz und Moritz Steurer auf sich aufmerksam machen. Moritz Steurer, Jahrgang 2002, erschwamm eine Bronzemedaille über 50m Freistil und 100m Delfin. Einen 2. Platz konnte er über 50m Rücken belegen.
Nicola Waldschütz, ebenfalls Jahrgang 2002, erreichte eine Goldmedaille über 100m Delfin und 50m Rücken. Weiters erschwamm er eine Silbermedaille über 100m Brust.

9th International Vienna Championship, 3. - 5. Juni 2011
Eine kleine Mannschaft des USVK nahm an den 9. internationalen Wiener Meisterschaften 2011 im Wiener Stadionbad teil. Die Schwimmer (wie am Foto) Lisa Schneider, Katharina Tampermeier, Lara und Dina Grojer, Susanne Spannagl, Hannah Seidl, Nico Jeitler, Oliver Kofler, Elenore Peter, Ferdinand Gerstbauer, Janine Roupec und Peter Spannagl konnte internationale "Wettkampfluft" schnuppern und gute Ergebnisse erschwimmen.

Katharina Tampermeier, Jahrgang 1992, erreichte das A-Finale über 50m und 100m Rücken und schwamm auf den 5. Platz. Über 400m Freistil schaffte sie ebenfalls den Einzug in das A-Finale und erreiche im Endklassement den 7. Platz.
Dina Gojer, Jahrgang 1995, konnte über 200m Brust den Einzug in das A-Finale erreichen und wurde Achte.
Bei den Burschen gelang Ferdinand Gerstbauer, Jahrgang 1991, das Erreichen des B-Finales und er wurde in diesem Erster.

NÖ Langstreckenlandesmeisterschaften, 21. Mai 2011
2 Goldmedaillen für Lisa Schneider
Am Foto: Die Schwimmerin Lisa Schneider, Jahrgang 1999

Die diesjährigen NÖ Langstreckenlandesmeisterschaften fanden im BSFZ Südstadt statt.

Lisa Schneider, Jahrgang 1999, konnte in der Schülerklasse über 200m Lagen und 400m Freistil eine Goldmedaille erschwimmen.
Eleonore Peter (Juniorenklasse) und Julia Sladek (Jugendklasse) konnten jeweils einen 2. Platz über 800m Freistil erzielen.
Ebenfalls über die 800m Freistilstrecke errang Katharina Tampermeier eine Bronzemedaille in der Allgemeinen Klasse.

4. und letzte Runde des 5. NÖ Kids-Cups, 14. -15. Mai 2011,
Gesamtsieg für Lisa Schneider und Noel Pausits
Am Foto: Die Siegerstaffel der Mädchen mit Marie-Luise Grausenburger, Lara Grojer, Lisa Schneider und Jana Sladek

Die 4. und letzte Rundes des NÖ Kids-Cups wurde im Hallenbad in St. Pölten ausgetragen.

Lisa Schneider, Jahrgang 1999, gewann über 50m Rücken, 50m und 400m Freistil und 50m Delfin. Über die 50m Brust-Strecke wurde sie Dritte. Aufgrund ihrer Punkteanzahl wurde Lisa Gesamtsiegerin für den Jahrgang 1999.
Ebenfalls in der Jahrgangswertung 1999 wurde Lara Grojer Erste über 50m Brust, Zweite über 50m Delfin und 50m Freistil und Dritte über 50m Rücken und 400m Freistil.
Im Jahrgang 2002 konnte Eve Wenzina eine Bronzemedaille über 50m Brust und 200m Freistil erreichen.

Bei den Burschen gewann Nicola Waldschütz, Jahrgang 2002, über 50m Rücken und 50m Freistil. Zweiter wurde er über 50m Brust, 50m Delfin und 200m Freistil.
Ebenfalls Zweiter im Jahrgang 2002 wurde Moritz Steurer über 50m Rücken und Dritter über 50m Brust, 50m Delfin, 50m und 200m Freistil.
Im Jahrgang 1999 konnte Peter Spannagl eine Goldemedaille über 50m Freistil, eine Silbermedaille über 50m Delfin und eine Bronzemedaille über 50m Rücken erschwimmen.
Der jüngste Kremser Schwimmer, Noel Pausits, Jahrgang 2003, gewann über 50m Rücken und 200m Freistil. Über 50m Brust wurde er Zweiter. Durch die hohe erschwommene Punkteanzahl wurde Noel Gesamtsieger über die Jahrgänge 2003 und jünger.

Staffelbewerbe:

Die Mädchenstaffel mit Marie-Luise Grausenburger, Lara Grojer, Lisa Schneider und Jana Sladek gewann über 4x50m Lagen und 4x50m Freistilstaffel.
Die Burschen mit der Besetzung Nicola Waldschütz, Sebastian Dreifke, Peter Spannagl und Moritz Steurer konnten einen Dritten Platz über 5x50m Lagen erreichen.

Ehrung der Österreichischen Meister im Nachwuchs, 9. Mai 2011
Am vergangenen Montag fand in Oberwaltersdorf die Ehrung der Österreichischen Nachwuchssportler (Young Champions) von 2010 statt. Die Schwimmer Eleonre Peter, Lisa Schneider und Jakob Hrubesch vom USVK wurden für ihre Österreichsichen Nachwuchstitel 2010 geehrt. Die Ehrung wurde von Frau Landesrätin Dr. Petra Bohuslav vorgenommen.

Eleonore Peter wurde für den Österreichsichen Nachwuchstitel über 200m Rücken, Lisa Schneider über 100m Delfin und Jakob Hrubesch über acht Österreichische Nachwuchstitel über 100m Brust, 100m und 200m Rücken und 200m Lagen (der Winter- und Sommermeisterschaften) 2010 geehrt.

Am Foto: Jakob Hrubesch, Landesrätin Dr. Petra Bohuslav, Eleonore Peter, Obmann Schwimmverein Krems Erich Maglock und Lisa Schneider

Ottokar Havlik Memorial, 2. - 3. April 2011
Am Samstag, dem 2. und Sonntag, dem 3. April 2011 fand im Hallenbad Schwechat das 22. internationale Schwechater Jugendkriterium statt. Startberichtigt waren die Schwimmer der Jahrgänge 1995 und jünger. Die Kremser Nachwuchsschwimmer konnten wieder einmal mit ihren guten, erbrachten Leistungen auf sich aufmerksam machen.

Eleonore Peter, Jahrgang 1995, gewann in ihrem Jahrgang überlegen. Sie holte Gold über 100m und 400m Freistil, 100m Rücken und 100m Delfin.
Dina Grojer, Jahrgang 1995, erschwamm eine Silbermedaille über 100m Brust, 100m und 400m Freistil sowie 100m Rücken. Über 100m Delfin erreichte sie den 3. Rang.
Hannah Seidl, ebenfalls Jahrgang 1995, konnte den 3. Platz über 400m Freistil erschwimmen.
Janine Roupec, Jahrgang 1997, erreichte eine Bronzemedaille über 400m Freistil.
Julia Sladek, Jahrgang 1998, gewann in ihrer Wertungsklasse Silber über 400m Freistil und Bronze über 100m Delfin.
Schneider Lisa, Jahrgang 1999, dominierte in ihrem Jahrgang klar. Sie gewann über 100m und 400m Freistil, 100m Rücken und 100m Delfin.
Lara Gojer, Jahrgang 1999, erschwam einen dritten Platz über 100m Delfin.

Um in das Finale über 100m Lagen zu gelangen, wurden die Punkte über die Disziplinen 100m Brust, 100m und 400m Freistil, 100m Rücken sowie über 100m Delfin zusammengerechnet.

Jahrgang 1998: Julia Saldek wurde Dritte.
Jahrgang 1999: 1. Lisa Schneider und 2. Lara Grojer
Jahrgang 1995: 1. Eleonore Peter vor Dina Grojer
Bei den Jüngsten (Jahrgang 2002) wurde Nicola Waldschütz Dritter

Am Foto: Die gesamte Mannschaft des USVK

Bundesländervergleichskampf, 19. - 20. März 2011
Der Bundesländervergleichskampf der Kinder- und Jugendklasse fand vom 19. bis 20. März 2011 in Kapfenberg stattund wurde vom LSV Steiermark ausgetragen. Den ersten Platz erzielte NÖ mit 484 Pubkten, gefolgt von Wien mit 440 Punktn und OÖ mit 391 Pubkten.

Der niederösterreichische Kader wird aufgrund der Leistungen bei österreichischen Jugendmeisterschaften und NÖ Landesmeisterschaften erstellt. Nominiert wurden alle, die in der Kinderklasse (Jahrgänge 1999 und 2000) und in der Schülerklasse (Jahrgänge 1997 und 1998) zu den besten niederösterreichischen Schwimmern gehören.

Folgende niederösterreichische Vereine waren vertreten:

SU Mödling: Desiree Felner, Kira Riess, Julia Perjul, Lukas Ambros, Silvio Staber, Filip Milicevic, Michael Girsch, Manuel Grasser, Simon Vitek, Valentin Karlsberger
SVS Schwechat: Katharina Himmler, Hannah Malits, Lisa Pfeifer, Alexandra Minkova, Kriztian Butyka, Nikola Leitner, Christopher Rothbauer
USVK: Julia Sladek, Lisa Schneider, Lara Grojer, Peter Spannagl, Nico Jeitler
ESV St. Pölten: Felizia Pasteiner
SGWN: Patricia Hais, Britta Seidl
ASKÖ Stockerau: Kerstin Führer, David Jordan

Sehr erfreulich war, dass NÖ hintereinander das vierte Mal gewonnen hat. Die Leistungen waren sehr gut. Betreut wurde der Kader von der NÖ Landesschwimmwartin Ursula Manhart und dem NÖ Landesjugendwart Erich Neulinger sowie dem NÖ LSV Präsidenten Erich Maglock.

Österreichische Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse,
12. - 13. März 2011
Die Schwimmerinnen Lisa Schneider, Janine Roupec, Susanne Spannagl, Lara Grojer und Julia Sladek (Reihenfolge wie am Foto), vertraten am Samtag, dem 12. und Sonntag, dem 13. März 2011, den USVK bei den Österreichischen Hallennachwuchsmeisterschaften in Spittal an der Drau. Trotz starker Konkurrenz aus ganz Österreich konnten sich die Kremser Schwimmerinnen gekonnt in Szene setzen.

Julia Sladek, Jahrgang 1998, gewann Silber über die 200m Rücken- und 200m Freistildistanz. Über 100m Delfin konnte sie eine Bronzemedaille erschwimmen.
Lisa Schneider, Jahrgang 1999, erschwamm eine Silbermedaille über 100m und 200m Delfin und 100m Rücken. Über 100m Freistil konnte sie die Bronzemedaille erschwimmen.
Weiters machte Lara Grojer, ebenfalls Jahrgang 1999, auf sich aufmerksam. Sie gewann Bronze über die 200m Bruststrecke.
Janine Roupce und Susanne Spannagl konnten persönliche Bestzeiten erschwimmen.

Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften, 3.- 6. März 2011
Die 51. Österreichischen Hallenstaatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse wurden vom 3. bis 6. März in Graz Eggenberg abgehalten. Dieses Jahr nahm eine kleine Kremser Mannschaft teil.

Für Jakob Hrubesch war es das erste Antreten in der Allgemeinen Klasse. Obwohl noch in der Juniorenklasse startberechtigt, schaffte er gleich bei seinem ersten Antritt bei den "Großen" in jedem Bewerb den Einzug ins A-Finale und verbesserte seine persönlichen Bestzeiten. In 100m Rücken verpasste er als Vierter ganz knapp eine Medaille. Jakob Hrubesch stellte wieder einmal unter Beweis, dass er derzeit in seinen Disziplinen (50m Kraul und Rücken, 100m Brust und Rücken und 200m Lagen) Bester seines Jahrgangs in Österreich ist.
Auch Ella Peter toppte ihre Bestzeiten in 100m, 200m Rücken und 50m Delfin und erreichte damit das B-Finale.
Katharina Tampermeier erschwamm persönliche Bestzeiten in 100m und 200m Rücken, 100m Delfin, 100m und 200m Kraul und landete damit ebenso erfolgreich im B-Finale.
Auch Hanna Seidl und Dina Grojer erbrachten persönliche Bestzeiten.

5. NÖ Kids-Cup, 3. Vorrunde , 26. Februar 2011
Die vorletzte Runde des NÖ Kids-Cups fand am vergangenen Samstag im Hallenbad in Stockerau statt. Startberechtigt waren die Schwimmer des Jahrganges 1999 und jünger. Die Kremser Nachwuchsschwimmer konnten sich wieder einmal gekonnt in Szene setzen.

Bei den Mädchen gewann Lisa Schneider, Jahrgang 1999, Gold über die Bewerbe 50m Delfin, 50m Rücken und 50m Freistil. Über 50m Brust wurde sie Dritte.
Lara Grojer, ebenfalls Jahrgang 1999, siegte über 50m Brust. Silber gewann sie über 50m Delfin und 50m Freistil. Über die 50m Rückenstrecke belegte sie den 3. Rang.
Bei den Burschen wurde Peter Spannagl, Jahrgang 1999, Zweiter über 50m Brust, 50m Delfin, 50m Rücken und 50m Freistil.
Nicola Waldschütz, Jahrgang 2002, gewann die Goldmedaille über 50m Rücken und 50m Freistil. Die Silbermedaille holte er sich über 50m Brust.
Moritz Steurer, ebenfalls Jahrgang 2002, erschwamm über 50m Delfin, 50m Rücken und 50m Freistil Silber.
Nico Jeitler, Jahrgang 1999, rundete den Erfolg ab. Er gewann Bronze über 50m Brust und 50m Freistil.
Bei den Jahrgängen 2003 und jünger siegte Noel Pausits über 50m Brust, 50m Freistil und 50m Delfin. Über 50m Rücken erschwamm er den 2. Platz.

Über die Staffelbewerbe konnten die Mädchen mit der Besetzung Lara Grojer, Jana Sladek, Eve Wenzina und Lisa Schneider Bronze über 4x50m Freistil gewinnen.
Die Burschenstaffel mit Nico Jeitler, Moritz Steurer, Nicola Waldschütz und Peter Spannagl gewann Silber über 4x50m Freistil. Über die 4x50m Lagenstaffel konnten die Burschen Peter Spannagl, Nicola Waldschütz, Nico Jeitler und Bernhard Focke Bronze gewinnen.

NÖ Hallenlandesmeisterschaften, Landesmeistertitel für Elenore Peter und Jakob Hrubesch, 28. - 30. Jänner 2011
Die diesjährigen Hallenlandesmeisterschaften im Schwimmen 2011 fanden im BSFZ Südstadt statt. Über drei Tage dauerte der Wettkampf. Am Freitag wurden die Langstrecken und am Samtag und Sonntag die Kurz- und Mittelstrecken geschwommen. Der USVK konnte mit seiner Mannschaft auf sich aufmerksam machen.

Jakob Hrubesch (Allgemeine Klasse) wurde fünffacher Landesmeister in den Einzelbewerben über 50m und 100m Rücken, 50m und 100m Brust, 50m Freistil. Vizelandesmeister wurde er über 50m Delfin, 200m Rücken, 200m Lagen und 100m Freistl. Einen dritten Platz erschwamm er über 400m Lagen.
Auch Eleonore Peter (Juniorenklasse) zeigte ihr Talent. Sie wurde über 50m Delfin Landesmeisterin in der Allgemeinen Klasse. In der Juniorenklasse gewann sie über 50m Rücken, 200m Delfin. Eine Silbermedaille erschwamm sie über 100m Rücken und 100m Delfin. Dritte wurde sie über 400m Lagen und 200 m Rücken.
Weiters konnte bei den Nachwuchsschwimmerinnen Lisa Schneider (Schüler I) auf sich aufmerksam machen. Sie gewann über 200m Lagen, 50m, 100m und 400m Freistil, 50m und 100m Delfin, 50m und 100m Rücken, 200m Delfin. Zweite wurde sie über 200m Rücken. Lisa Schneider gewann somit die Pokalwertung bei den Landesmeisterschaften.
Eine weitere Vizelandesmeisterin wurde Katharina Tampermeier über 50m Rücken. Dritte wurde sie über 200m Delfin und 100m Rücken.
In der Jugendklasse konnte Julia Sladek aufzeigen. Sie gewann über 400m Freistil. Über 100m Delfin wurde sie Dritte.
Bei den Burschen konnte Peter Spannagl im Nachwuchsbereich (Schülerklasse II) eine Goldemedaille über 50m Freistil erschwimmen. Zweiter wurde er über 100m und 200m Rücken und 100m Freistil. Eine Bronzemedaille erschwamm er über 100m Delfin, 400m Freistil und 50m Rücken.
Weiters zeigte Lara Gojer in der Schülerklasse I auf. Sie gewann über 50m, 100m und 200m Brust. Eine Silbermedaille erschwamm sie über 50m Freistil, 50m und 200m Delfin. Dritte wurde sie über 200m Lagen, 200m Rücken und 100m und 400m Freistil.

Weitere Medaillengewinner:
Silber:

Dina Grojer (Juniorenklasse): 200m Brust
Nico Jeitler (Schüler II): 400m Freistil

Bronze:

Dina Gojer (Juniorenklasse): 50m und 100m Delfin, 50m Rücken, 50m Brust
Nico Jeitler (Schülerklasse II): 50m und 100m Brust, 200m Rücken, 50m und 100m Freistil
Nicola Waldschütz (Schülerklasse III): 50m Brust

Staffelbewerbe:

Mädchen:
1. Platz über 4x50m Freiststil mit Lisa Schneider, Jana Sladek, Marie-Luise Grausenburger und Lara Grojer
2. Platz über 4x50 m Lagen mit Marie-Luise Grausenburger, Lara Grojer, Lisa Schneider und Jana Sladek

Burschen:
3. Platz über 4x50 m Freistil mit Nico Jeitler, Nicola Waldschütz, Sebastian Dreifke und Peter Spannagl
2. Platz über 4x50 m Lagen mit Peter Spannagl, Sebastian Dreifke, Nico Jeitler und Bernhard Focke

Auf den Fotos: Die gesamte Mannschaft des USVK sowie die Landesmeister 2011 Jakob Hrubesch und Elenore Peter mit der Siegerin der Pokalwertung Lisa Schneider

Jugend-Ländervergleichskampf Bayern, Hessen und Österreich, Jakob Hrubesch für Österrreich, 11. -12. Dezember 2010
Beim Jugend-Ländervergleichskampf Bayern, Hessen und Österreich am vergangenen Wochenende in Passau stellte Jakob Hrubesch wieder einmal sein Können unter Beweis. Er gewann den 50m Kraul-Bewerb in 0:23,80 und schwamm über 100m Kraul in 0:51,70 persönliche Bestzeit. Ganz oben auf dem Podest stand er auch über 100m Rücken in 0:56,9. In 100m Brust wurde er mit einer Zeit von 1:03,90 Zweiter.
Den letzten Staffelbewerb konnten die Österreicher mit Jakob als Schlussschwimmer ebenfalls für sich entscheiden.

"Ich bin dran", zeigte sich Jakob zufrieden und hofft im nächsten Jahr auf eine Qualifikation für die Jugend- Europameisterschaft.

Union Landesmeisterschaften, 28. November 2010
Die Union Landesmeisterschaften 2010 im Schwimmen wurden am 28. November 2010 im Schulbad in Krems (25m-Bahn) abgehalten. Vertreten waren die Vereine SU-Mödling, der USVK, die SU-Korneuburg, die SU-Perchtoldsdorf und die Sportunion Südstadt.

Es wurden die Bewerbe 100m Kraul, Rücken, Brust, Delfin, und die Staffeln über 4x100m Lagen und 4x100m Freistil geschwommen. Der Wettkampf war sehr gut organisiert und stand unter der Leitung von Landesfachwart Erich Maglock. Der USVK war der erfolgreichste Verein und stellte in allen Bewerben die Unions-Landesmeister.

Jakob Hrubesch (Jahrgang 1994): 1. Platz 100m Freistil, 1. Platz 100m Rücken, 1. Platz 100m Brust, 1. Platz 100 m Delfin
Eleonore Peter (Jahrgang 1995): 1. Platz 100m Freistil, 1. Platz 100m Delfin
Dina Grojer (Jahrgang 1995): 1. Platz 100m Brust
Katharina Tampermeier (Jahrgang 1992): 1. Platz 100m Delfin

Staffeln:

weiblich:

1. Platz: 4x100m Kraul USVK
(Julia Sladek, Dina Grojer, Katharina Tampermeier, Eleonore Peter)

1. Platz: 4x100m Delfin USVK
(Eleonore Peter, Dina Grojer, Lara Grojer, Julia Sladek)

männlich:

1. Platz: 4x100m Kraul USVK
(Oliver Kofler, Ferdinand Gerstbauer, Frederik Eggharter, Jakob Hrubesch)

1. Platz: 4x100m Lagen USVK
(Jakob Hrubesch, Oliver Kofler, Ferdinand Gerstbauer, Frederik Eggharter)

Weiters wurde die punktebeste Schwimmleistung mit einem Pokal ausgezeichnet!

37. Ströck-Austrian Qualifying, Jakob Hrubesch und Julia Sladek überzeugten mit tollen Leistungen, 12. - 14.. November 2010
Beim größten internationalen Schwimmevent des Jahres in Wiener Neustadt mit Topschwimmern aus allen Kontinenten und mit über 500 Teilnehmern konnten Jakob Hrubesch und Julia Sladek mit tollen Leistungen ihr Talent unter Beweis stellen.

Jakob Hrubesch verfehlte um nur 1/100 Sekunde in 100m Brust den Österreichischen Jugendrekord der schon seit 1997 hält und in 100m Rücken tastete er sich auch knapp an den Rekord heran und konnte gut im internationalen Spitzenfeld mithalten und als Bester seines Jahrganges überzeugen.
Julia Sladek überraschte mit tollen Zeiten obwohl sie vor sechs Wochen noch beide Unterarme eingegipst hatte - womit sie ihr großes Schwimmtalent wieder einmal bestätigte.

Ferdinand Gerstbauer,Katharina Tampermeier, Katharina Hrubesch, Eleonore Peter, Hanna Seidl, Janine Roupec, Dina Grojer und Susanne Spannagel vervollständigten die Kremser Mannschaft und erzielten ebenfalls tolle Einzelleistungen. Es war eine tolle Erfahrung für alle Schwimmer mit den internationalen Schwimmgrößen einen Wettkampf zu bestreiten.

5. NÖ Kids-Cup, 2. Vorrunde, 6. November 2010
Am 6. November 2010 fand die 2. Runde des Kids-Cups in Schwechat statt. Geschwommen wurden die langen Disziplinen: 100m bzw. 200m Lagen und die 200m bzw. die 400m Freistil.
Der USVK war mit 10 Schwimmern und Schwimmerinnen vertreten. Teilnahmeberechtigt waren Schwimmer der Jahrgänge 1999 und jünger.

Der erfolgreiche USVK sicherte sich wieder 11 Medaillien (2 Gold, 5 Silber, 4 Bronze):

Die 3. Vorrunde wird im Februar 2011 in Stockeraus ausgetragen werden.

Am Foto: Die Schwimmer des USVK: Sebastian Dreifke, Bernhard Focke, Marie-Luise Grausenburger, Lara Grojer, Nico Jeitler, Lisa Schneider, Jana Sladek, Peter Spannagl, Moritz Steurer und Nicola Waldschütz

Union Bundesmeisterschaften, 16. - 17. September 2010
Am 16. und 17. Oktober 2010 fanden in Wien Floridsdorf die Sportunion-Bundesmeisterschaften im Schwimmen statt. Drei Bundesländer waren vertreten: Wien, Burgenland und NÖ,wobei NÖ durch die Vereine USVK und Schwimmunion Mödling vertreten war.

Für den USVK waren am Start: Katharina Hrubesch (Jahrgang 1992), Eleonore Peter (Jahrgang 1995) und Jakob Hrubesch (Jahrgang 1994)

Für die Schwimmunion Mödling kämpften: Victoria Hackl (Jahrgang 1995), Cornelia Hackl (Jahrgang 1997), Paulina Böger (Jahrgang 1998), Markus Ambros (Jahrgang 1995), Alexander Weber (Jahrgang 1993), Patrick Staber (Jahrgang 1996) und Christoph Margotti (Jahrgang 1996)

Bei den Mädchen waren die Mödlingerin Paulina Böger (2 x Gold), Cornelia Hackl (1 x Gold) und die Kremserin Eleonore Peter (1 x Gold) und bei den Herren der Kremser Schwimmer Jakob Hrubesch mit 4 Goldmedaillen erfolgreichste Niederösterreicher.

In der Staffel konnten die weiblichen Schwimmer (Paulina Böger, Katharina Hrubesch, Cornelia Hackl und Victoria Hackl) aus NÖ über 4x100m Lagen den 1. Platz und über 4x100m Freistil mit den Schwimmerinnen Cictoria Hackl, Cornelia Hackl, Paulina Böger und Eleonore Peter den 2. Platz erschwimmen.

Die Burschen erschwammen ebenfalls den 2. Platz über 4x100m Lagen und 4x100m Freistil (Patrick Staber, Jakob Hrubesch, Alexander Weber und Christoph Margotti).

Betreut wurden die Athleten von Erich Maglock und Ursula Manhart. Alle niederösterreichischen Schwimmer, die alle noch der Jugend- oder Juniorenklasse zuzurechnen sind, schwammen durchwegs persönliche Bestzeiten.
Der Saisonauftakt war vielversprechend: In der Gesamtwertung erreichten sowohl die Damen als auch die Herren den 1. Platz. Gesamtwertung: 1. Platz NÖ, 2. Platz Wien, 3. Platz Burgenland

5. NÖ Kids-Cups, 1. Vorrunde, 26. September 2010
Am 26. September 2010 fand die 1. Runde des 5. NÖ Kids-Cup in der Kremser Badearena statt. Die Schwimmer des USVK stellten ihr Talent unter Beweis und freuten sich über die vielen Medaillen. Gewertet wurden die Jahrgänge 1999 und jünger.
Medaillengewinner:
Lara Grojer (Jahrgang 1999): Gold über 50m Brust, Silber über 50m Delfin, 50m Rücken und 50m Freistil
Nico Jeitler (Jahrgang 1999): Gold über 50m Brust, Bronze über 50m Rücken und 50m Freistil
Lisa Schneider (Jahrgang 1999): Gold über 50m Schmetterling, 50m Rücken und 50m Freistil
Peter Spannagl (Jahrgang 1999): Gold über 50m Freistil, Silber über 50m Rücken und Bronze über 50m Delfin
Moritz Steurer (Jahrgang 2002): Bronze über 50m Brust, 50m Delfin, 50m Rücken und 50m Freistil
Nicola Waldschütz (Jahrgang 2002): Gold über 50m Delfin, 50m Rücken und Silber über 50m Brust und 50m Freistil

Sebastian Dreifke, Bernhard Focke, Marie-Luise Grausenburger, Jana Sladek, Patrick Stift und Eve Wenzina erzielten ebenfalls tolle Einzelleistungen.

Staffel:
Gold: Erste Plätze über 4x50m Freistil und 4x50m Lagen: Jana Sladek, Anna-Sophie Grausenburger, Lisa Schneider und Lara Grojer
Silber: Zweiter Platz über 4x50m Freistil: Sebastian Dreifke, Nico Jeitler, Peter Spannagel und Nicola Waldschütz
Bronze: Dritter Platz über 4x50m Lagen: Sebastian Dreifke, Bernhard Focke, Nico Jeitler und Peter Spannagel
Österreichische Jugend-Meisterschaften, Gold- und Silberfestspiele für Jakob Hrubesch und Julia Sladek, 29. Juli - 1. August 2010
Bei den Österreichischen Meisterschaften der Jugend- und Schülerklasse, vom 29.07.2010 bis 01.08.2010 in Enns, waren Jakob Hrubesch mit viermal Gold und einmal Siber sowie Julia Sladek mit viermal Silber und einmal Bronze eine Klasse für sich.

Jakob Hrubesch schrammte in 100m Brust in 01:06,74 nur um 3/10 Sekunden am Österrreichischen Jugendrekord vorbei und wäre eine Woche zuvor bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in der Allgemeinen Klasse über 100m bzw. 200m Rücken mit seinen Zeiten 59,75 bzw. 02:11,22 am Podest (3. Platz) gestanden.
Silbergewinnerin Julia Sladek war die große Überraschung in Enns mit vier Silber- und einer Bronzemedaille.
Janine Roupec, Susanne Spannagel und Jakob Obenaus erzielten enorme Zeitverbesserungen in ihren Disziplinen.

Das zweiwöchige Trainingslager mit Dr. Gerald Svoboda in Lignano machte sich bezahlt, sodass die Kremser Mannschaft mit zehn Medaillen den hervorragenden 5. Platz von insgesamt 51 österreichischen Vereinen im Medaillenspiegel erreichte.

65. Österreichische Staatsmeisterschaften im Schwimmen,
Elenore Peter ist Jugendstaatsmeisterin, 22. - 25. Juli 2010
Bei den Österreichischen Schwimm-Staatsmeisterschaften in Bad Radkersburg zeigte sich die Kremser Schwimmmanschaft von ihrer besten Seite, allen voran Elenore Peter, die mit insgesanmmt 3 Medaillien (1 x Gold = Österreichische Jugendstaatsmeisterin über 200m Rücken, 1 x Silber über 50m Rücken und 1 x Bronze über 100m Rücken) Topergebnisse erzielte.

Katharina Tampermeier erreichte in 50m, 100m und 200m Rücken sowie 200m Freistil das B-Finale und wurde einmal in 50m Rücken Neunte.
Ferdinand Gerstbauer errreichte in 200m Brust im B-Finale den 15. Platz.
Oliver Kofler erreichte über 50m Brust im B-Finale den 10. Platz.
Katharina Hrubesch errreichte über 50m Brust im B-Finale den 15. Platz.
Dina Grojer und Hanna Seidl errreichten persönliche Bestzeiten.

Auf den Fotos: Die Kremser Mannschaft (von links nach rechts): Oliver Kofler, Katharina Hrubesch, Katharina Tampermeier, die frisch gebackene Jugendstaatsmeisterin Eleonore Peter, Hannah Seidl, Dina Grojer, Ferdinand Gerstbauer und der Trainer Dr. Gerald Svoboda

NÖ Landesmeisterschaften, Teil II, 3. - 4. Juli 2010
Bei strahlendem Sonnenschein fanden am ersten Ferienwochenende die NÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen im Parkbad in Ternitz statt.

Das Aushängeschild des USVK, Jakob Hrubesch, holte sich 7 Landesmeistertitel, sowie eine Silber- und eine Bronzemedaille in der allgemeinen Klasse. In seiner Klasse (Jugend) erschwamm er neunmal Gold!
Peter Eleonore gewann in der allgemeinen Klasse eine Silbermedaille und dreimal Bronze. In der Juniorenklasse siegte sie in 50m Delfin und 200m Rücken. Den 2. Platz belegte sie in ihrer Klasse in 100m Freistil, 100m Delfin, 200m Freistil und 100m Rücken.
Dina Grojer wurde in der allgemeinen Klasse zweimal Zweite und einmal Dritte. Sie gewann in der Juniorenklasse in 200m Brust und 200m Lagen. Zweite wurde sie in 100m und 50m Brust, Bronze kassierte sie in 200m und 100m Freistil.
Julia Sladek holte sich zehnmal Edelmetall in folgenden Einzelwertungen: Gold in 200m Delfin, Silber in 100m Delfin, 100m und 50m Freistil, sowie Bronze in 200m Freistil, 100m, 200m u. 50m Rücken und 50m Delfin in der Schülerklasse (Jahrgang 98/99). Besonders freute sie sich über ihre erste Medaille in der allgemeinen Klasse, Bronze in 200m Delfin.

Nicht unerwähnt sollen die tollen Erfolge unserer Schwimmer in den Staffelbewerben bleiben:
4x50m Freistil in der Schülerklasse: Silber und 4x50m Lagen in der Schüllerklasse: Gold für Lisa Schneider, Anna-Sophie Grausenburger, Lara Grojer und Julia Sladek
4x100m Freistil allgemeine Klasse: Silber für Eleonore Peter, Katharina Hrubesch, Dina Grojer und Katharina Tampermeier
4x100m Freistil allgemeine Klasse: Bronze für Oliver Kofler, Jakob Obenaus, Ferdinand Gerstbauer und Jakob Hrubesch

Weitere Medaillengewinner:
Peter Spannagl: Bronze in 50m Rücken, 200m Rücken, 50m Freistil, 100m Rücken und 200m Freistil
Hanna Seidl: Bronze in 50m Brust und 200m Lagen
Oliver Kofler: Bronze in 50m Brust
Katharina Tampermeier: Silber in 200m Rücken und Bronze in 100m Delfin
Lisa Schneider: Bronze in 50m Freistil, Silber in 200m Delfin
Janine Roupec: Silber in 200m Delfin
Lara Grojer: Bronze in 200m Delfin

Bei den Masters ging diesmal nur der Trainer, Gerald Swoboda für Krems an den Start und erschwamm in seiner Klasse den 2. Platz in 50m Rücken.

Am Foto: Die gesamte Mannschaft des USVK

Finalwettkämpfe der Österreichischen Mannschaftswettkämpfe der Kinderklassen, 26. - 27. Juni 2010
Die Finalwettkämpfe der Österreichischen Mannschaftswettkämpfe der Kinderklassen fanden am Samstag, dem 26., und Sonntag, dem 27. Juni 2010 im BSFZ Südstadt statt

Heuer qualifizierte sich wieder eine Mädchen-Mannschaft des USVK mit Julia Sladek, Lisa Schneider, Lara Grojer, Anna-Sophie und Marie-Luise Grausenburger. In dem starken Teilnehmerfeld belegte die Mannschaft den tollen 4. Platz. In der Lagen-Staffel erreichten sie sogar den 2. Platz.

St. Pöltner Festwochen-Schwimm-Meeting, 6. Juni 2010
Das diesjährige Festwochenmeeting fand am Sonntag, dem 6. Juni 2010, im Sommerbad in St. Pölten statt. Dies war heuer die erste Schwimmveranstaltung im Freibad, sodass sich die SchwimmerInnen des USVK über die heißen Temperaturen freuten, die an diesem Tag herrschten.

Der Kremser Schwimmer Jakob Hrubesch konnte die beste Einzelleistung in der Wertung 100m Brust Jugend männlich erschwimmen. Außer über 100m Brust holte er sich in der Jugendklasse noch Gold in 100m Rücken, 100m Kraul, 50m Kraul, 50m Rücken und Silber in 50m Delfin.
Gute Leistungen in der Jugendklasse weiblich zeigt Janine Roupec.
In der Juniorenklasse konnte sich Eleonore Peter über großartige Platzierungen freuen. Sie belegte den ersten Platz über 100m Rücken, 50m Delfin, 50m Rücken, Silber über 100m Delfin und Bronze über 50m und 100m Kraul.
Bei den jüngeren Nachwuchsschwimmerinnen ließ abermals Julia Sladek aufhorchen. Sie gewann 100m Rücken und 100m Delfin, belegte in 100m Kraul, 100m Brust und 50m Kraul den 2. Platz und holte sich in 50m Brust in der Schülerklasse I die Bronzemedaille.
Neben Julia Sladek holte sich Schneider Lisa in der selben Klasse Silber über 100m Delfin und Bronze über 50m Rücken.
Zu erwähnen sind auch die Burschen Nikola Waldschütz, Bernhard Focke, Moritz Steurer, Nico Jeitler und Sebastian Dreifke, die überaus gute Leistungen erbrachten.
Bei den SchwimmerInnen Jana Sladek, Hannah Seidl, Katharina Hrubesch, Oliver Kofler und Ferdinand Gerstbauer reichte es ebenfalls nicht auf das Podest, aber sie konnten persönliche Bestzeiten für sich verbuchen.

Dieses Schwimmeeting diente als Generalprobe und Formüberprüfung für die bevorstehenden Landesmeisterschaften, welche ebenfalls auf einer 50m Bahn Anfang Juli in Ternitz ausgetragen werden. Es zeigte sich abermals, dass die Schwimmer des Leistungszentrums in Topform sind und ein gutes Training absolvieren.

Am Foto:
1. Reihe: Sebastian Dreifke, Nikola Waldschütz, Jana Sladek, Bernhard Focke, Moritz Steurer
2. Reihe: Julia Sladek, Niko Jeitler, Lisa Schneider Janine Roupec
3. Reihe: Ferdinand Gerstbauer, Katharina Hrubesch, Hannah Seidl, Jakob Hrubesch, Eleonore Peter

Niederösterreichische Landesmeisterschaften, 15. Mai 2010
Am Samstag, dem 15.05.2010, wurden die NÖ Landesmeisterschaften über die Langstrecken im BSFZ Südstadt abgehalten. Die Schwimmer des USVK schwammen diesen Wettkampf aus dem Training heraus und nutzten diesen Wettkampf zur Formüberprüfung.

Über 800m Kraul konnte Katharina Tampermeier in der Allgemeinen Klasse ihren ersten Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse erringen.
Diesen großartigen Erfolg komplettierte Katharina Hrubesch mit einer Silbermedaille im gleichen Bewerb.

Weitere Medaillengewinner:
In der Juniorenklasse gewann Eleonore Peter über 800m Kraul Gold und über 400m Lagen Silber, Dina Grojer jeweils die Bronzemedaille.
In der Jugendklasse gewann Janine Roupec Bronze über 800m Kraul.
Julia Sladek gewann in der Schülerklasse I Bronzemedaillen über 200m Lagen und 400m Kraul.
Jakob Hrubesch gewann Bronze über 1500m Kraul.
3. NÖ Kids-Cup, 4. Runde , Kremser Schwimmer holten drei Gesamtsiege, 8. - 9. Mai 2010
Bei der letzten Runde des NÖ Kids-Cups in St.Pölten präsentierten sich die Kremser Schwimmer in Bestform. Nach Bewertung der vier Runden holten sich Julia Sladek (Jahrgang 1998), Lisa Schneider (Jahrgang 1999) und Nicola Waldschütz (Jahrgang 2002) den Gesamtsieg.
Weitere Medaillengewinner sind Lara Grojer, Peter Holzer, Nico Jeitler und Moritz Steurer. In der Staffel erschwammen Julia Sladek, Anna-Sophie Grausenburger, Lisa Schneider und Lara Grojer über 4x50m Freistil und 4x50m Lagen den ersten Platz.

Medaillengewinner:
Lara Grojer (Jahrgang 1999): Gold über 50m Brust, Silber über 50m Schmetterling und Freistil, Bronze über 50m Rücken und 400 m Freistil
Peter Holzer (Jahrgang 1999): Gold über 50m Brust, Silber über 50m Rücken, Schmetterling und Freistil und 400m Freistil
Nico Jeitler (Jahrgang 1999): Bronze über 50m Rücken, Schmetterling und Freistil
Lisa Schneider (Jahrgang 1999): Gold über 50m Rücken, Schmetterling, Freistil und 400m Freistil, Bronze über 50m Brust
Julia Sladek (Jahrgang 1998): Bronze über 50m Rücken, Freistil und 400m Freistil
Moritz Steurer (Jahrgang 2002): Bronze über 50m Freistil
Nicola Waldschütz (Jahrgang 2002): Gold über 50m Rücken, Brust, Schmetterling und Freistil, Silber über 200m Freistil
Staffeln:
Erste Plätze über 4x50m Freistil und 4x50m Lagen: Julia Sladek, Anna-Sophie Grausenburger, Lisa Schneider und Lara Grojer
3. NÖ Kids-Cup, 3. Vorrunde , 17. April 2010
Die 3. Runde des NÖ Kids-Cup für die Jahrgänge 1988 und jünger fand am Samstag, dem 17.04.2010, im Hallenbad in Stockerau statt. Die Kremser NachwuchsschwimmerInnen konnten wieder ihr Talent unter Beweis stellen und erschwammen zahlreich Medaillen.

Julia Saladek (Jahrgang 1998): Goldemedaille über 50m Freistil, Silbermedaille über 50m Brust, 50m Delfin und 50m Rücken
Lara Grojer (Jahrgang 1999): Goldemedaille über 50m Brust, Silbermedaille über 50m Delifin, 50m Rücken und 50m Freistil
Lisa Schneider (Jahrgang 1999): Goldemedaille über 50m Delfin, 50m Rücken und 50m Freistil, Silbermedaille über 50m Brust
Peter Holzer (Jahrgang 1999): Silbermedaille über 50m Rücken und 50m Freistil, Bronzemedaille über 50m Brust und 50m Delfin
Nico Jeitler (Jahrgang 1999): Bronzemedaille über 50m Freistil
Nicola Waldschütz (Jahrgang 2002): Goldmedaille über 50m Delfin, 50m Rücken und 50m Freistil, Silbermedaille über 50m Brust
Moritz Steurer (Jahrgang 2002): Bronzemedaille über 50m Freistil

Bei den Staffelbewerben konnten die Mädchen mit der Besetzung Lisa Schneider, Anna-Sophie Grausenburger, Lara Grojer und Julia Sladek Gold über 4x50m Freistil und 4x50 m Lagen erschwimmen.

Am Foto: die Kremser Nachwuchsschwimmer

Schwechater Jugendkriterium, Kremser Schwimmer holten 30 Medaillen, 20. - 21. März 2010
Beim Internationalen Jugendkriterium in Schwechat präsentierten sich die Kremser Schwimmer unter Trainer Dr. Gerald Svoboda in Bestform.

Überragend wieder einmal Jakob Hrubesch der alle 6 Bewerbe souverän gewann. Im 100m Lagen Finale erreichte er mit 59,35 eine Topzeit.
Ebenso gewann Lara Grojer den 100m Lagen Finalbewerb.
Weiters erreichten Julia Sladek, Hanna Seidl, Lisa Schneider, Susanne und Peter Holzer Podestplätze im Finalbewerb.

Weitere Siege und Medailien in den Einzelbewerben erzielten Dina Grojer, Eleonore Peter, Janine Roupec und Nicola Waldschütz.
Moritz Steurer, Jana Sladek, Nico Jeitler und Bernhard Focke erreichten mit persönlichen Bestleistungen gute Platzierungen.

Am Foto von links nach rechts: Susanne Holzer, Lara Grojer, Hannah Seidl, Jakob Hrubesch, Lisa Schneider, Peter Holzer und Julia Sladek

Bundesländervergleichskampf, 13. - 14. März 2010
Der Bundesländervergleichskampf 2010 der Schüler- und Jugendklasse wurde vom 13. bis 14. März im Perger Bad ausgetragen. Der Wettkampf wurde vom OÖ Landesschwimmverband organisiert.

Der NÖ Kader wird immer aufgrund der Leistungen bei österreichischen Jugendmeisterschaften und NÖ Landesmeisterschaften erstellt. Nominiert wurden alle, die in der Kinderklasse (Jahrgänge 1998 und 19999) und in der Schülerklasse (Jahrgänge 1996 und 1997) zu den besten NÖ Schwimmern gehören.

Vertreten waren folgende Vereine aus NÖ:

SU- Mödling: Cornelia Hackl, Desiree Felner, Paulina Böger, Stefanie Gorzolla, Lukas Ambros, Felix Auböck, Christoph Margotti, Patrick Staber, Nicolas Margotti, Silvio Staber, Lukas Höller, Filip Milicevic
SVS-Schwechat: Katharina Himmler, Hannah Malits, Lisa Pfeifer, Christopher Rothbauer, Maria Batliner
USVK: Julia Sladek, Lisa Schneider, Lara Grojer
ESV St.Pölten: Isabella Sauer, Nina Schwarz, Florian Kronawetter
SGWN: Patricia Hais
SUKO: Maximilian Stefanik

Sehr erfreulich war, dass NÖ gewonnen hat. Die Leistungen waren sehr gut. Betreut wurde der Kader von der NÖ Landesschwimmwartin Ursula Manhart und dem Präsidenten des NÖ Landesschwimmverbandes Erich Maglock.

1. Platz: NÖ mit 624 Punkten
2. Platz: Wien mit 578 Punkten
3. Platz: Kärnten mit 498 Punkten

Österreichische Nachwuchsmeisterschaften, 15 Medaillen, Kremser Schwimmer sensationell, 4mal Gold für Hrubesch, 5. - 6. März 2010
Bei den Österreichischen Jugendstaatsmeisterschaften in Salzburg Rif, befand sich Jakob Hrubesch im Goldrausch! Er erzeilte über 100m Brust in 1:04,04, 100m Rücken in Zeit 57,09, 200m Rücken in 2:05,90 und 200m Lagen in 2:06,58 die Goldmedaille sowie in 100m Freistil in 52,07 die Silbermedaille.
Besonders erfreulich ist auch die von Lisa Schneider erreichte Goldmedaille über 100m Delfin, weiters ihre 2 Silbermedaillen in 100m Rücken und 100m Freistil sowie die 3 Brozmedaillien in 200m Rücken, 200m Lagen und 400m Freistil.
Julia Sladek erhöhte den Erfog der Kremser mit einer Sibermedaille über 100m Freistil sowie 2 Bronzemedaillen über 200m Schmetterling und 400m Freistil.
Lara Grojer komplettierte den Erfolg mit einer Silbermedaile über 200m Schmetterling.
Aber auch Janine Roupec machte mit besönlichen Bestleistungen gute Platzierungen.

Von insgesamt 49 Vereinen aus ganz Österreich erreichte der USVK mit seiner Manschaft den ausgezeichneten 5. Platz in der Medailienspiegelgesamtwertung.

Am Foto: Lara Gojer, Janine Roupec, Julia Sladek und Lisa Schneider, in der Mitte Jakob Hrubesch

50. Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften,
25. - 28. Februar 2010
Vom 25.bis 28. Februar fanden in der Wiener Stadthalle - zum letzten Mal vor dem großen Umbau - die Österreichischen Hallenstaatsmeisterschaften im Schwimmen in der Allgemeinen Klasse statt. Das Team der Kremser Schwimmer wurde von Trainer Dr. Svoboda Vorort betreut.

Katharina Tampermeier erreichte erstmals über 50m und 100m Meter Rücken das A-Finale und belegte dort zweimal den ausgezeichneten sechsten Platz. Über 100m Delfin, 200m Rücken und 200m Kraul erreichte sie das B-Finale.
Katharina Hrubesch schwamm über 50m Kraul und 50m Brust ins B-Finale.
Ebenfalls das B-Finale konnte Ferdinand Gerstbauer über 200m Brust erreichen.
Eleonore Peter schwamm hervorragende neue persönliche Bestzeiten, verzichtete aber auf ihre Finalteilnahmen.
Dina Grojer und Hannah Seidl komplettierten das junge Kremser Team.

Am Foto: Das Team aus Krems: Hannah Seidl, Eleonore Peter, Ferdinand Gerstbauer, Katharina Tampermeier und Dina Grojer

NÖ Landesmeisterschaften, 12. - 14. Februar 2010
Die NÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen fanden vom 12. bis 14. Februar 2010 im BSFZ Südstadt statt. Es gab einen Medaillenregen für die Kremser Schwimmer. Krankheitshalber war das Aushängeschild des USVK, Jakob Hrubesch, verhindert. Trotzdem konnten die Kremser Schwimmer große Erfolge erzielen.

Dina Grojer erschwamm über 800m Freistil, 400m Freistil, 50m Brust, 200m Brust und 100m Brust einen zweiten Platz. Über 400m Lagen, 200m Freistil, 200m Lagen und 50m Freistil erschwamm sie einen dritten Platz in der Junioren Klasse.
Janine Roupec erschwamm ebenfalls über 400m Lagen, 400m und 800m Freistil einen dritten Platz in der Jugendklasse.
In der Schülerklasse I über 200m Lagen, 400m Freistil, 50m Rücken, 100m Rücken und 100m Brust konnte Julia Sladek eine Bronzemedaille erschwimmen. Zweite wurde sie über 50m Brust und 50m Freistil. Über 100m Delfin gelang ihr der Sprung auf die Goldtreppe.
Über 50m Schmetterling erschwamm Lara Grojer Silber vor Lisa Schneider. Weiters gewann Lisa Bronze über 100m Delfin. Eine Goldemedaille erschwamm Lisa über 200m Delfin.
Katharina Tampermeier konnte über 100m Rücken eine Silbermedaille und über 100m Freistil, 800m Freistil und 200m Delfin eine Bronzemedaille in der Allgemeinen Klasse erschwimmen.
Hannah Seidl (Juniorenklasse) erschamm ebenfalls eine Bronzemedaille über 200m Rücken und 200m Brust.
Lara Grojer konnte bei den Schülern I einen zweiten Platz über 200m Delfin und einen dritten Platz über 200m Brust erschwimmen.
Bei den Burschen wurde Oliver Kofler Dritter über 50m Brust.
Peter Holzer erschwamm über 200m Rücken eine Bronzemedaille.

Einen weiteren Erfolg konnten die Kremser in den Staffelbewerben erringen:
Über 4x50m Freistil und 4x50m Lagen der Mädchen, mit der Besetzung Jula Sladek, Lisa Schneider, Anna-Sophie Grausenburger und Lara Grojer, erschwammen der USVK Gold.

Masters:
Bei den Masters konnte Krisztina Slavei und Ursula Altmann in ihren jeweiligen Altersklasen über 50m Brust, 50m Delfin, 50m Rücken und 50m Kraul Gold erschwimmen. Somit gewannen sie alle 50m-Bewerbe.

Am Foto: Die Goldemedaillengewinner der Staffelbewerbe: Lisa Schneider, Anna-Sophie Grausenburger, Lara Grojer und Julia Sladek

Mc Donald's Mehrlagen-Cup, 23. - 24. Jänner 2010
Der NÖ Landesschwimmverband startete erstmalig mit dem NÖ Kader beim Mehrlagencup. Insgesamt wurden 16 Schwimmer nominiert, die mit viel Ehrgeiz dabei waren und sehr gute Leistungen brachten. Jeder Schwimmer schwamm 5 Bewerbe und zwar 200m Kraul, 100m Rücken, 100m Brust, 100m Delfin und 100m Kraul. Alle 5 Bewerbe wurden addiert und die ersten 5 jeder Klasse kamen ins Finale und starteten am Sonntag Nachmittag im Finale über 100m Lagen. Für jede Platzierung bekam man ein Preisgeld. Weiters wurden über jeden Einzelbewerb Medaillen für Platz 1 bis 3 vergeben und zusätzlich eine Mannschaftswertung.

Insgesamt waren 41 Vereine dabei, davon 7 Auslandsvereine. Betreut wurden sie vom Jugendwart Herr Mag. Neulinger und von der Schwimmwartin Ursula Manhart. NÖ erreichte mit der Mannschaft den 2. Platz.

Jakob Hrubesch erschwamm einen 1. Platz über 110m Brust, 2. Plätze über 100m und 200m Freistil, sowie einen 3. Platz über 100m Rücken. Jakob qualifizierte sich auch für das 100m Lagen-Finale und erreichte den 2. Platz.

Junioren Länderkampf Österreich - Bayern - Hessen,
12. - 13. Dezember 2009
Jakob Hrubesch gewinnt mit dem Jugendnationalteam in Hessen! Nach immer besser werdenden Leistungen bei diversen Wettkämpfen wird Jakob Hrubesch in das Österreichische Jugendnationalteam einberufen.

Verganges Wochenende erfolgte der erste Einsatz für Jakob Hrubesch. Er holte sich über 100m Rücken mit einer Zeit von 57,40 in der Einzelwertung den Sieg! Mit Topzeiten über 100m Brust in 1:04,70, 50m Kraul in 23,70 und 100m Kraul in 51,50 trug er wesentlich zum Gesammtsieg der Österreichischen Manschaft bei.

Weitere Zeiten:
100m Rücken: 1. Platz in 57,40
100m Kraul-Staffel in 51,50
100m Brust: 3. Platz in 1:04,70
100m Brust-Staffel in 1:04,20
50m Kraul: 3. Platz in 23.70

Union Landesmeisterschaften, 29. November 2009
Die NÖ Sportunion Landesmeisterschaften 2009 wurden am Sonntag, dem 29. November 2009, im Schulbad in der Rechten Kremszeile in Krems abgehalten. Sie waren wieder ein voller Erfolg für den USVK: Von insgesamt acht Landesmeistertiteln gingen sieben nach Krems. Teilnehmende Vereine kamen aus Mödling, Korneuburg und Baden. Bei den Damen gingen alle Landesmeistertitel nach Krems.

Katharina Tampermeier wurde Landesmeisterin über 100m Freistil, 100m Rücken und 100m Delfin.
Dina Grojer konnte sich den Landesmeistertitel über 100m Brust sichern.
Eine weitere Goldmedaillengewinnerin war Julia Gerstbauer über 100m Freistil und 100m Brust (Juniorenklasse). Eine Bronzemedaille erschwamm sie über 100m Rücken und 100m Delfin.
Gold gab es auch für Eleonore Peter über 100m Freistil, 100m Rücken und 100m Delfin (Jugendklasse).
Ebenso für Dina Grojer mit Gold über 100m Brust (ebenfalls Jugendklasse). Über 100m Freistil, 100m Rücken und 100m Delfin erschwamm sie eine Silbermedaille.
Dass alle 3 Stockerlplätze an Krems gingen dafür sorgte Hannah Seidl (Jugendklasse) über 100m Freistl, 100m Rücken, 100m Brust. Über 100m Delfin sicherte sie sich die Bronzemedaille.
Bei den jüngeren Schwimmerinnen konnte Julia Sladek (Schüler I) über alle vier 50m-Bewerbe (50m Freistil, 50m Rücken, 50m Brust und 50m Delfin eine Goldemedaille erschwimmen.
Hinter Julia Sladek sicherte sich Janine Roupec über 50m Freistil, 50m Rücken und 50m Delfin eine Silbermedaille und Anna-Sophie Grausenburger über 50m Brust.
Lisa Schneider (Schüler II) holte sich ebenfalls über 50m Freistil, 50m Rücken und 50m Delfin eine Goldmedaille vor Lara Grojer.
Bei den Brustbewerben wurde Lara Grojer aber in der Schülerklasse II Erste vor Lisa Schneider.

Bei den Burschen wurde Jakob Hrubesch Landesmeister über 100m Freistil, 100m Rücken und 100m Brust.
Peter Holzer gewann über 50m Feistil in der Schüler III-Klasse. Über 50m Rücken, 50m Brust und 50m Delfin wurde er Zweiter.
Ein starker Konkurrent von Peter Holzer war Nico Jeitler: Dieser holte sich über 50m Freistil, 50m Rücken und 50m Delfin einen dritten Platz.

Weitere Medaillengewinner in Einzelbewerben waren Susanne Holzer (50m Freistil), Marie-Luise Grausenburger (50m Freistil) und Ferdinand Gerstbauer (100m Brust).

Staffel:
Auch in den Staffelbewerben konnten große Erfolge erzielt werden: Über die 4x100m Freistil und 4x100m Lagen-Staffel mit der Besetzung Eleonore Peter, Julia Gerstbauer, Dina Grojer und Katharina Tampermeier wurden die Kremser Landesmeister.
Die zweite Mannschaft der Mädchen mit Julia Sladek, Dina Lara, Lisa Schneider, Janine Roupec und Anna-Sophie Grausenburger wurde Vizelandesmeister über 4x100m Freistil und 4x100m Lagen.
Bei den Herren wurde die Staffel mit Ferdinand Gerstbauer, Alexander Brandl, Gregor Griener und Jakob Hrubesch Landesmeister über 4x100m Lagen und Vizelandesmeiser über 4x100m Kraul hinter der Mannschaft aus Korneuburg.

Am Foto: Die gesamte Mannschaft des USVK

Ströck Meeting, Jakob Hrubesch ist im Österreichen Jugendnational-Team, 27. - 29. November 2009
Das Internationale Ströck Meeting in Wien, vom 27. bis 29. November 2009, war mit zwölf Nationen und 512 Teilnehmern ein gut besuchter Schwimmevent.

Jakob Hrubesch, Jahrgang 1995, schaffte mit Topzeiten die Qualifikation für das Jugendschwimmmeeting in Hessen, welches mit der Jugendnationalmannschaft am 12. und 13. Dezember 2009 beschickt wird. Besonders die 100m Bruststrecke in 01:04,57 und 100m Kraul in 51,94 waren herausragend.
Aber auch das gesamte junge Kremser Schwimmteam mit Eleonore Peter, Dina und Lara Grojer, Janine Roupec, Lisa Schneider, Hannah Seidl, Julia Sladek und Julia Gerstbauer konnte in Wien mit persönlichen Bestzeiten überzeugen.
Katharina Tampermeier qualifizierte sich über 100m und 50m Rücken für das B-Finale und erreichte damit den hervorragenden 11. bzw 12. Platz in der Gesammrwertung.

Am Foto: Jakob Hrubesch, das Aushängetalent des USVK

4. NÖ Kids-Cup, 2. Runde, 7. November 2009
Nach der 1. Runde des NÖ Kids-Cups in Krems fand am vergangenen Samstag, dem 07. November 2009, die 2. Runde in Schwechat statt. Diesmal wurden die Lagen- und Langdistanzen geschwommen.

Bei den Burschen konnte Nicola Waldschütz (Jahrgang 2002) über 100m Lagen den 2. Platz belegen.
Sein Schwimmkollege Moritz Steurer (ebenfalls Jahrgang 2002) wurde Dritter über 100m Lagen.
Nico Jeitler (Jahrgang 1999) wurde über 400m Freistil Zweiter.
Bei den Mädchen siegte Lara Grojer (Jahrgang 1999) vor Lisa Schneider (Jahrgang 1999) über 200m Lagen. Über 400m Lagen tauschten die beiden Schwimmerinnen die Stockerlplätze: Lisa Schneider siegte über die 400m Freistil vor Lara Grojer.
In der Jahrgangswertung 1998 siegte Julia Sladek über 200m Lagen und 400m Freistil.
Anna-Sophie Grausenburger konnte ebenfalls in der Jahrgangswertung 1998 einen Stockerlplatz verbuchen. Sie wurde Dritte über 200m Lagen.

Am Foto: die Kindermannschaft des USVK

Union Bundesmeisterschaften, 17. - 18. Oktober 2009
Am 17. und 18. Oktober 2009 fanden in Linz die Sportunion-Bundesmeisterschaften im Schwimmen statt. Sechs Bundesländer waren vertreten (Wien, Oberösterreich, Burgenland, Steiermark, Tirol und NÖ). Niederösterreich war durch die Vereine USVK, Sportunion Korneuburg und Sportunion Mödling vertreten.

Schwimmer:
USVK:
Katharina Tampermeier (Jahrgang 1992), Katharina Hrubesch (Jahrgang 1992), Eleonore PEter (Jahrgang 1995), Jakob Hrubesch (Jahrgang 1994), Ferdinand Gerstbauer (Jahrgang 1991)

Sportunion Mödling:
Valeria Samovalova (Jahrgang 1994), Stefanie Gorzolla (Jahrgang 1996), Victoria Hackl (Jahrgang 1995), Cornelia Hackl (Jahrgang 1997), Markus Ambros (Jahrgang 1995), Alexander Weber (Jahrgang 1993), Patrick Staber (Jahrgang 1995), Sasha Zwirschitz (Jahrgang 1995)

Sportunion Korneuburg:
Marvin Hanke (Jahrgang 1992)

Medaillengewinner:
Valeria Samovalova erschwamm über 100m Rücken den 1. Platz.
Victoria Hackl erreichte über 200m Lagen den 3.Platz.
Die Kremser Schwimmerin Katharina Tampermeier konnte über 100m Freistil einen 3. Platz erreichen.
Vereinskollege Jakob Hrubesch erschwamm einen 1. Platz über 100m Rücken und einen 2. Platz über 100m Brust und war damit erfolgreichster Niederösterreicher.

Staffel:
In der Staffel konnten die weiblichen Schwimmer (Valeria Samovalova, Stefanie Gorzolla, Katharina Tampermeier, Victoria Hackl) über 4x100m Lagen den 1. Platz und über 4x100m Freistil mit den Schwimmerinnen Katharina Tampermeier, Katharina Hrubesch, Eleonore Peter ud Victoria Hackl den 2. Platz erschwimmen.
Die Burschen erschwammen ebenfalls den 2. Platz über 4x100m Lagen (Marvin Hanke, Ferdinand Gerstbauer, Alexander Weber, Jakob Hrubesch).

Betreut wurden sie von Erich Maglock und Ursula Manhart. Alle niederösterreichsichen Schwimmer, die alle eigentlich noch der Jugend- oder Juniorenklasse zuzurechnen sind, schwammen durchwegs persönliche Bestzeiten.
Die Veranstaltung verlief für den Saisonauftakt vielversprechend. In der Gesamtwertung erreichten die Damen einen 1 .Platz (47 Punkte) und die Herren einen 3.Platz (38 Punkte). In Summe erreichte Niederösterreich den 2. Platz NÖ (85 Punkte).

Korneuburger Raiffeisen-Turnier, 11. Oktober 2009
Beim 28. Internationalen Raiffeisen-Schwimm-Turnier 2009 im Florian Berndl-Bad am 11. Oktober 2009 nahmen neben dem USVK weitere 10 österreichische, ein tschechischer, ein ungarischer und drei slowakische Vereine teil. Insgesamt kämpften 202 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in unterschiedlichen Bewerben. Die Kremser Mannschaft war mit 16 Schwimmern und Schwimmerinnen vertreten. Bei dieser internationalen Konkurrenz konnten 37 Medaillen gewonnen werden.
Medaillengewinner:
Julia Gerstbauer:
2 x Bronze

Elenore Peter:
1 x Gold, 3 x Silber, 2 x Bronze

Julia Sladek:
5 x Bronze

Lara Grojer:
3 x Gold, 3 x Silber

Lisa Schneider:
4 x Gold, 2 x Silber, 2 x Bronze

Marie-Luise Grausenburger:
1 x Bronze

Peter Holzer:
2 x Silber, 4 x Bronze

Nico Jeitler:
2 x Bronze

4. Kids-Cup, 1. Runde, 27. August 2009
Zwölf Schwimmer und Schwimmerinnen des USVK zwischen 7 und 11 Jahren (Jahrgang 1998 - 2002) nahmen an der 1. Runde des 4. NÖ Kids-Cup am 27. September 2009 in Krems teil.
Insgesamt startete der Schwimmernachwuchs in 43 Einzelstarts und 4 Staffelmannschaften. Der Kremser Verein braucht sich um seinen Nachwuchs nicht sorgen, 29 Medaillen wurden gewonnen.
Medaillengewinner:
Lara Grojer (Jahrgang 1999):
Gold: 50m Brust
Silber: 50m Delfin, 50m Freistil
Bronze: 50m Rücken

Lisa Schneider (Jahrgang 1999):
Gold: 50m Delfin, 50m Rücken, 50m Freistil
Bronze: 50m Brust

Peter Holzer (Jahrgang 1999):
Gold: 50m Brust, 50m Rücken, 50m Freistil
Silber: 50m Delfin

Nico Jeitler (Jahrgang 1999):
Silber: 50m Brust
Bronze: 50m Delfin, 50m Rücken, 50m Freistil

Julia Sladek (Jahrgang 1998):
Gold: 50m Delfin, 50m Rücken
Silber: 50m Brust, 50m Freistil

Moritz Steurer (Jahrgang 2002):
Silber: 50m Brust, 50m Rücken, 50m Delfin
Bronze: 50m Freistil

Nicola Waldschütz (Jahrgang 2002):
Gold: 50m Brust, 50m Rücken, 50m Freistil

Staffel (Lara Grojer, Lisa Schneider, Julia Sladek, Anna-Sophie Grausenburger):
Gold: 4x50m Freistil, 4x50m Lagen

Österreichische Staatsmeisterschaften, 6. - 9. August 2009
Die 64. Österreichischen Staats- und Juniorenmeisterschaften wurden vom 6. bis 9. August 2009 im Freibad St. Pölten abgehalten und bildeten den Saisonhöhepunkt für 2009. Erich Maglock reiste mit den Schwimmern Katharina Tampermeier, Katharina Hrubesch, Julia Gerstbauer, Johanna und Ferdinand Gerstbauer und Oliver Kofler zu den Meisterschaften an.

Johanna Gerstbauer konnte über 50m Brust mit einer hervorragenden Zeit von 00:34,31 ins A-Finale schwimmen. Im Endklassement belegte sie den 4. Platz. Ebenfalls gelang ihr über 100m Brust in der Zeit von 01:14,93 der Einzug ins A-Finale und sie belegte den 8. Platz. Über 100m und 200m Freistil schaffte sie den Einzug ins B-Finale.
Weiters konnten Katharina Tampermeier, Katharina Hrubesch und Ferdinand Gerstbauer tolle Platzierungen mit neuen Bestzeiten im B-Finale erreichen.

Für Johanna Gerstbauer war dies der letzte Schwimmwettkampf im USVK. In der neuen Schwimmsaison schwimmt Johanna im ULSZ in Rif (Salzburg), wo sie das ganze Jahr über auf einer Langbahn unter besseren Trainingsbedinungen schwimmen kann. Im Namen der Schwimmer und Schwimmerinnen des NÖ Leistungszentrums in Krems haben sich Katharina Tampermeier und Katharina Hrubesch von Johanna Gerstbauer verabschiedet. Der Vorstand und das Trainerteam des USVK wünschen Johanna Gerstbauer auf diesem Wege nochmals alles Gute und dass ihre Wünsche und Träume in Erfüllung gehen mögen.

Österreichische Jugend- und Schülermeisterschaften, Sensation in Kapfenberg, 30. Juli - 2. August 2009
Die Österreichischen Meisterschaften der Jugend- und Schülerklassen wurden vom 30. Juli bis 2. August 2009 in Kapfenberg abgehalten. Eine kleine Mannschaft mit Julia Sladek, Dina Grojer, Anna Hammerschmid, Eleonore Peter, Hannah Seidl und Jakob Hrubesch war mit dem Trainer Gerald Svoboda nach Kampfenberg angereist.

Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994, vom USVK wurde erst vor kurzem aufgrund seiner erbrachten Leistungen in die "NÖ TOP-Sport-Aktion" aufgenommen und gefördert. Er zeigte bei den Österreichischen Meisterschaften der Jugend- und Schülerklassen in Kapfenberg wieder seine Klasse. Obwohl er gegen ein Jahr ältere Schwimmer antreten musste, gewann er Gold über 100m Brust in 1:07,99 und über 100m Rücken in 1:00,14. Über 200m Lagen gewann er Silber in 2:13,94 und zum Abschluss wurde er noch Dritter über 200m Rücken in 02.14,25.
Die Mädchen Julia Sladek, Dina Grojer und Anna Hammerschmid konnten in A- und B-Finalläufen neue Bestzeiten erschwimmen.
Großes Pech hatte Elenore Peter. Sie verletzte sich beim ersten Rennen und musste verletzungsbedingt aufgeben.

NÖ Landesmeisterschaften, II. Teil, 4. - 5. Juli 2009
Johanna Gerstbauer und Jakob Hrubesch dominieren bei den diesjährigen NÖ Landesmeister-schaften in Krems.

Johanna Gerstbauer ist fünffache NÖ Landesmeisterin über 200m und 400m Freistil, 50m, 100m und 200m Brust. Über 50m und 100m Freistil erreicht sie den 2. Platz.
Jakob Hrubesch, welcher noch in der Jugendklasse schwimmt, konnte auch in der Allgemeine Klasse siegen. Jakob ist sechsfacher NÖ Landesmeister über 50m Delfin, 50m, 100m und 200m Rücken, 50m Brust und 200m Lagen. Über 100m Brust und 50m, 100m und 200m Freistil wurde Jakob Zweiter in der Allgemeinen Klasse (in der Jugendklasse bedeutet dies den 1. Platz).
In der Jugendklasse erschwimmt Eleonore Peter Goldemedaillen über 50m Rücken und 50m Freistil. Über 50m Delfin sowie 100m und 200m Rücken erreicht sie den 2. Platz. Eine Bronzemedaille kann sie über 100m und 200m Delfin erschwimmen.
Bei den jüngeren Schwimmerinnen konnte Lisa Schneider eine Goldmedaille über 50m Delfin, 50m Freistil und 50m Rücken erschwimmen. Über die 50m Bruststrecke wird sie Dritte. Aufgrund der Punkteanzahl gewinnt Lisa auch die Pokalwertung.
Eine weitere Nachwuchshoffnung ist Lara Grojer. Lara erschwamm über 50m Brust eine Goldmedaille. Über 50m Delfin, 50m Freistil und 50m Rücken erschwimmt sie Silbermedaillen.
Bei den Burschen gewinnnt Peter Holzer über 50m Rücken. Über 50m Freistil erschwimmt er eine Silbermedaille.

Weitere Medaillengewinner:
Silber:
Julia Gerstbauer über 50m Brust und 100m Freistil
Dina Grojer über 50m Brust
Julia Sladek über 50m Brust
Eleonore Peter über 100m Freistil

Bronze:
Julia Saldek über 50m Rücken und 100m Brust
Julia Gerstbauer über 100m Brust, 200m Lagen, 200m Brust und 200m Freistil
Anna Hammerschmid über 200m Rücken
Janine Roupce über 50m Freistil
Katharina Tampermeier über 100m Rücken und 100m Delfin

Staffel:
In der Kinderstaffel starten Janine Roupec, Susanne Holzer, Lara Grojer und Julia Sladek bzw. Lisa Schneider. Sie erschwammen über 4x50m Freistil und über 4x50m Lagen eine Silbermedaille.
Die Damenstaffel mit der Besetzung Katharina Hubesch, Katharina Tampermeier, Julia Gerstbauer und Johanna Gerstbauer erreichen ebenfalls den 2. Platz über 4x100m Freistil und 4x50m Lagen.

Masters:
Bei den Masters waren diesmal Krisztina Slavei, Ute Eichenseder-Seiss und Gerald Svoboda am Start. Krisztina Slavei erschwimmt über 50m Rücken eine Goldmedaille. Über 50m Brust, 50m Freistil und 50m Delfin erreicht sie eine Silbermedaille. Ute Eichenseder-Seiss kann ebenfalls über 50m Rücken eine Goldemedaille erschwimmen. Gerald Svoboda erreicht über 50m Freistil einen dritten Platz. In der Mastersstaffel über 4x50m Freistil konnten Ute Eichenseder-Seiss, Michael Hirtl, Krisztina Slavei und Gerald Svoboda bzw. Alexander Brandl Gold erschwimen, über 4x50m Lagen erreichen sie eine Silbermedaille.

Am Foto: Die frisch gebackenen NÖ Landesmeister 2009: Johanna Gerstbauer und Jakob Hrubesch

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe, Julia Sladek gehört zu den besten Nachwuchsschwimmerinnen Österreichs,
27. - 28. Juni 2009
Das Finale der Österreichischen Mannschaftswettkämpfe der Kinderklasse im Schwimmen wurde am Samstag, dem 27., und am Sonntag, dem 28. Juni 2009, im BSFZ Südstatt abgehalten.

Für diese Finalrunde konnte sich keine Mannschaft vom USVK qualifizieren. Doch für die Einzelwertung war Julia Sladek, Jahrgang 1998, als drittplazierte in das Finale gekommen. Startberichtigt waren die Jahrgänge 1997 und jünger. Zu absolvieren waren die Disziplinen 50m Rücken, Brust, Kraul und Delfin sowie 400m Freistil.

Julia Sladek konnte wieder ihr Talent unter Beweis stellen und wurde im Endklassement die drittbeste Schwimmerin aus Österreich in der Jahrgangswertung 1998.

Am Foto: Julia Sladek

26. Internationales Sommer-Schwimmmeeting, 13. - 14. Juni 2009
21 in- und ausländische Schwimmvereine waren beim 26. Internationalen Sommer-Schwimmmeeting 2009 in Korneuburg vertreten. Vom USVK waren die jüngsten Nachwuchsschwimmer angereist.

Lara Grojer, Jahrgang 1999, erschwamm Gold über 50m Freistil, 50m und 100m Brust.
Silber über 50m Freistil erging an Lisa Schneider, ebenfalls Jahrgang 1999. Jedoch über 100m Rücken konnte Lisa eine Goldmedaille erreichen.
Julia Sladek, Jahrgang 1998, erschwam je einen 3. Platz über 200m Freistil und 100m Rücken.

Staffel:
Zum Abschluss des Wettkampfes wurde die 4x50m Lagenstaffel geschwommen. In der Besetzung Julia Sladek, Lara Grojer, Lisa Schneider und Janine Roupec erschwamm die Mannschaft des USVK eine Silbermedaille.

8th International Vienna Championship, 12. - 14. Juni 2009
Vom 12. Juni bis Sonntag, dem 14. Juni 2009, fanden in der Wiener Stadthalle die 8. Internationalen Wiener Meisterschaften statt. Der Wettkampf diente als Formüberprüfung für die bevorstehenden NÖ Landesmeisterschaften 2009 in Krems.

Vom USVK war Jakob Hrubesch fast wieder unschlagbar. Er gewann über 50m, 100m und 200m Rücken, 100m Freistil sowie über 50m Brust Gold. Über 100m Brust konnte er eine Silbermedaille erschwimmen. Über 50m Delfin in der Jugendklasse konnte er einen 3. Platz verbuchen.
Bei den Mädchen gelang Eleonore Peter über 50m Rücken der Sprung auf das Siegespodest. Sie erschwamm eine Silbermedaille.
Weiters konnte Johanna Gerstbauer über 50m Brust eine Bronzemedaille erschwimmen.

St. Pöltner Festwochenmeeting, die Siegerin kommt aus Krems,
7. Juni 2009
Das diesjährige Festwochenmeeting fand am 7. Juni 2009 im Sommerbad in St. Pölten statt.

Die Kremser Schwimmerin Johanna Gerstbauer konnte einen überlegenen Sieg einschwimmen. Sie gewann über 50m und 100m Brust, 50m, 100m und 400m Freistil. Über 50m Delfin wurde sie Zweite. Durch die hohe Punkteanzahl erreichte sie den Gesamtsieg zum "St. Pöltner Festwochenpreis".
Bei den jüngeren Nachwuchsschwimmerinnen gelang Lisa Schneider ebenfalls der Gesamtsieg. Sie siegte über die Bewerbe 50m und 100m Rücken, 50m und 100m Delfin, 50m, 100m und 200m Freistil.
Neben Lisa Schneider konnte Marie-Luise Grausenburger über 100m Brust eine Goldemedaille erschwimmen.
In der Juniorenwertung gewann Julia Gerstbauer über 100m Freistil. Silber erschwamm sie über 400m Freistil. Dritte wurde sie über 50m Freistil.
Peter Holzer, konnte bei den Bruschen große Erfolge feiern. Er siegte über 50m und 100m Rücken sowie 100m Delfin. Über 50m Brust, 50m, 100m und 200m Freistil sowie 50m Delfing wurde er Dritter.
Ein weitere Goldemedaillengewinner war Sebastian Dreifke. Er siegte über 100m Brust.
Oliver Kofler gewann über 100m Brust, sicherte sich über 50m Delfin die Silbermedaille und konnte über 50m Brust und 100m Delfin einen dritten Platz erschwimmen.

Weitere Medaillengewinner:
Silber:
Julia Sladek: 50m Brust
Eleonore Peter: 100m Rücken, 100m Freistil, 50m Freistil, 100m Delfin und 400m Freistil

Bronze:
Julia Sladek: 50m und 100m Delfin

Auf den Fotos: Die Mannschaft des USVK mit Lisa Schneider (Gesamtsieg) und Johanna Gerstbauer (Siegerin des Festwochen-Preises 2009)

37. Internationales Speedo-Meeting, 30. - 31. Mai 2009
Vergangenes Wochenende ging bei äußerst widrigen Bedingungen – meist Regenfall und überwiegend Temperaturen deutlich unter 10°C – im Welser Freibad das sehr gut organisierte, 37. Speedo-Meeting über die Bühne. Der USVK wurde durch Johanna Gerstbauer vertreten.

Über 50m Freistil kämpfte sie sich über den Vorlauf (10. Platz) und das Semifinale (4. Platz) ins Finale, wo sie schließlich den 7. Rang belegte. Auch über 50m Brust schwamm sie im Endlauf der besten acht und wurde Sechste.
Die 100m-Strecken wurden im Gegensatz zu den 50m-Bewerben, wo es nur die offene Klasse gab, in Altersklassen gewertet. Dort gewann sie über 100m Brust. Auch über die 100m Freistilstrecke schwamm sie als Dritte auf das Siegerpodest der Allgemeinen Klasse.

Für nächstes Jahr bleibt dem Veranstalter nur zu wünschen, dass die Wetterverhältnisse der Jahreszeit entsprechen und keinen Abbruch bzw. keine Verschiebung von Bewerben wegen starken Regens, Sturm oder Kälte erforderlich machen.

11. Internationales Masters Meeting, 16. - 17. Mai 2009
Das 11. Internationale Masters Meeting fand von Samstag, dem 16. Mai, bis Sonntag, dem 17. Mai 2009, in Salzburg statt.

Es startete Krisztina Slavei als einzige Mastersschwimmerin des USVK. In der Alterklsasse 40 konnte sie über 200m Freistil einen 1. Platz erschwimmen. Über 100m Lagen und 50m Rücken erschwamm sie eine Silbermedaille. Zum Abschluss konnte sie noch über 50m Brust und 50m Delfin je einen 3. Platz erreichen.

NÖ Landesmeisterschaften, I. Teil (Langstrecken), 16. Mai 2009
Am Samstag, dem 16. Mai 2009, fanden im BSFZ Südstadt die NÖ Langstreckenlandesmeisterschaften 2009 statt.

Jakob Hrubesch, Jahrgang 1995, startete über 400m Lagen und 1500m Freistil. Über 400m Lagen wurde er Erster und über 1500m Freistil wurde er Zweiter in der Jugendklasse.
Ebenfalls eine Goldemedaille konnte Lisa Schneider, Jahrgang 1999, über 200m Freistil vor ihrer Teamkollegin Lara Grojer, Jahrgang 1999, erschwimmen.
In der Juniorenklasse bei den Mädchen, erreichte Julia Gerstbauer, Jahrgang 1994, über 800m Freistil einen 3. Platz.
Eleonore Peter, Jahrgang 1995, erschwamm ebenfalls über die 800m Freistil einen 3. Platz.
Weiters konnte bei den Burschen Peter Holzer, Jahrgang 1999, in der Schülerklasse II, eine Bronzemedaille über 200m Freistil erreichen.

Dieser Wettkampf diente als Formüberprüfung f??r die kommenden NÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen vom Samstag, dem 4. Juli, bis Sonntag, dem 5. Juli 2009, im Freibad Krems.

Ehrung der NÖ Nachwuchssportler 2008, 11. Mai 2009
Anlässlich der Ehrung der niederösterreichischen Nachwuchssportler 2008 am Montag, dem 11. Mai 2009, in der Bettfedernfabrik in Oberwaltersdorf wurde Jakob Hrubesch, Jahrgang 1995, die Auszeichnung "NÖ Nachwuchssportler 2008" verliehen. Überreicht wurde die Medaille durch Frau Landesrätin Dr. Petra Bohuslav. Die Auszeichnung erhält Jakob für seine Österreichischen Nachwuchsmeistertitel aus dem Jahr 2008.
3. NÖ Kids-Cup, 4. Runde, 9. -10. Mai 2009
Am Samstag, dem 9. Mai und Sonntag, dem 10. Mai 2009, fand in St. Pölten in der Aquacity die 4. und letzte Runde des NÖ Kids-Cups statt. Startberechtigt waren alle Schwimmer und Schwimmerinnen des Jahrganges 1997 und jünger.

Nach Bewertung aller 4 Runden des NÖ. Kids-Cups holte sich Peter Holzer, Jahrgang 1999, überlegen den Gesamtsieg.
Bei den Mädchen wurden Gesamtsieger im Jahrgang 1999 Lara Grojer und im Jahrgang 1998 Julia Sladek.

Weitere Medaillengewinner:
Lisa Schneider
Nico Jeitler
Nicola Waldschütz
Sebastian Dreifke
Simon Hrubesch

Staffel:
In der Staffel konnten die Schwimmerinnen Janine Roupec, Susanne Holzer, Lara Grojer und Julia Sladek über 4x50m Lagen und 4x50m Freistil einen 2. Platz erschwimmen.

Am Foto: Die gesamte Mannschaft des USVK mit den jüngsten Nachwuchsschwimmern

Internationales Ströck Austria Meeting, Jakob Hrubesch erbrachte Limit für das Europäische Olymische Jugendfestival in Tampere,
24. - 26. April 2009
Von Freitag, dem 24. April, bis Sonntag, dem 26. April, fand in der Wiener Stadthalle das größte internationale Schwimm-Meeting Österreichs, das 20. Internationale Ströck Austria-Meeting, statt. Über 1000 Teilnehmer aus verschiedensten Nationen waren am Start. Die junge Kremser Mannschaft konnte bei diesem Meeting internationle "Luft" schnuppern.

Der Schwimmstar der Kremser Mannschaft, Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994, gewann über 50m Kraul in 0:25,00, was zugleich das Limit für das Europäische Olympische Jugendfestival in Tampere (in Finland vom 19. bis 24. Juli 2009) bedeutete. Er siegte auch über 200m Lagen in 2:14,89. Zweiter wurde er über 100m Freistil in 0:54,69 und 50m Rücken in 0:29,09. Zum Abschluss holte er sich noch eine Bronzemedaille über 100m Brust in 1:09,97.

Am Foto: Das Team des USVK: Jakob Hrubesch, Johanna Gerstauer, Katharina Tampermeier, Katharina Hrubesch, Dina Grojer, Eleonore Peter, Ferdinand Gerstbauer, Anna Hammerschmid, Hannah Seidl, Janine Roupec, Julia Saldek, Anna-Sophie Grausenburger und Susanne Holzer

26. Internationales Triumph-Meeting, 18. - 19. April 2009
Beim vergangenen Schwimm-Meeting, dem 26. Internationalen Triumph-Meeting in Wr. Neustadt in der Aqua-Nova, konnten sich die Kremser Schwimmer und Schwimmerinnen wieder gekonnt in Szene setzen.

Lisa Schneider, Jahrgang 1999, wurde Zweite über 50m Rücken. Über 200m Freistil erschwamm sie eine Goldmedaille.
Ihre Schwimmkollegin, Lara Grojer, Jahrgang 1999, belegte über 50m Rücken den dritten Platz. Über die 50m Brust- und 200m Freistilstrecken wurde Lara Zweite.
In der Jugendklasse belegte Eleonore Peter, Jahrgang 1995, über 100m Rücken, 100m Brust und 200m Freistil einen zweiten Platz.
Dina Grojer, Jahrgang 1995, gelang es, über 100m Brust einen 3. Platz zu erschwimmen.
Julia Gerstbauer, Jahrgang 1994, erschwamm über 200m Freistil einen 2. Platz.
In der Allgemeinen Klasse wurde Johanna Gerstbauer, Jahrgang 1990, Erste über 100m Brust, hinter ihr belegte Katharina Hrubesch den 2. Platz. Weiters konnte Johanna Gerstbauer über die 200m Freistil Gold gewinnen. Über 100 m Freistil konnte sie ebenfalls eine Goldmedaille, in einer hervorragenden Zeit von 00.59,54, erschwimmen. Als Draufgabe gewann sie auch noch über dei 100 m Lagen.
Katharina Tampermeier, Jahrgang 1992, belegte über die 200m Freistil- und 100m Lagenstrecken einen 3. Platz. Über ihre Paradadisziplin, die 100m Delfinstrecke, gewann sie in 1:09,25. Über 100m Freistil gewann sie Silber.
In der Nachwuchsklasse der Burschen, wurde Peter Holzer, Jahrgang 1999, Dritter über 50m Rücken.
Eine Klasse für sich war das große Aushängeschild des USVK, Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994. Er gewann über 100m Rücken in einer Zeit von 00:59,61. Über 200m Freistil wurde er Zweiter.

9. Ottokar Havlik Memorial (20. Jugendkriterium), 28. - 29. März 2009
Am vergangen Wochenende fand ein internationales Schwimm-Meeting im Hallenbad Schwechat statt. Neben Vereinen aus Österreich kamen auch Schwimmvereine aus Ungarn und der Slowakei zu dem Meeting angereist. Die Kremser Schwimmer konnten wieder einmal mehr auf sich aufmerksam machen.

Lara Grojer, Jahrgang 1999, einer der jüngsten Teilnehmerinnen vom USVK, siegte über 50m Brust. Sie wurde Zweite über 50m Delfin, 100m Lagen und 50m Freistil vor Lisa Schneider, Jahrgang 1999, welche den 3. Platz erschwamm. Lara konnte über 50m Rücken auch noch einen dritten Platz erschwimmen.
Lisa Schneider konnte weiters einen 2. Platz über 200m Freistil noch vor Lara Grojer erreichen.
Silber gewann ebenfalls Julia Saldek, Jahrgang 1998, über die 100m Lagenstrecke.
Weiters konnte Elenore Peter, Jahrgang 1995, über 100m Freistil mit einer hervorragenden Zeit von 1:04,68 einen 3. Platz erreichen.
Ebenfalls zu den Bronzemedaillengewinnern zählte Julia Gerstbauer, Jahrgang 1994, über 400m Freistil.
Bei den Burschen war es wieder Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994, der fast alle Bewerbe für sich entscheiden konnte. Er siege über 100m Brust, 100m Freistil und 100m Lagen. Über 100m Rücken wurde er Zweiter.

Am Foto: Eine der großen Nachwuchshoffnungen, Lara Grojer, Jahrgang 1999

Bundesländervergleichskampf der Kinder- und Schülerklasse,
14. - 15. März 2009
Der diesjährige Bundesländervergleichskampf wurde zwischen den Bundesländern Kärnten, Wien, Steiermark, Oberösterreich und Niederösterreich ausgetragen. Vom USVK wurden die Schwimmerinnen Anna Hammerschmid und Eleonore Peter einberufen. Anna Hammerschmid musste in letzter Minute wegen Krankheit absagen.

Eleonore Peter startete über die Disziplinen 100m Rücken, 200m Lagen und 400m Freistil. Sie konnte somit einen wesentlichen Teil dazu beitragen, dass Niederösterreich mit 446 Punkten vor Wien mit 372 Punkten und Oberösterreich mit 335 Punkten als Gesamtsieger 2009 aus den Schwimmbewerben hervorging.

Betreut wurde das Team aus Niedersterreich von der NÖ Schwimmwartin Ursula Manhart und dem NÖ Jugendwart Mag. Erich Neulinger.

Österreichische Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse, Jakob Hrubesch ist erneut Österreichischer Meister, 6. - 8. März 2009
Eleonore Peter, Anna Hammerschmid, Julia Sladek und Jakob Hrubesch vertraten den USVK bei den diesjährigen Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen in Rif.

Der Star der Mannschaft war wieder einmal Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994, der über 200m Lagen in der Zeit von 2:11,08, die Goldmedaille erschwamm, und somit Österreichischer Hallenmeister 2009 ist. Über 100m Brust (1:07,79), 100m Rücken (1:00,12) und 200m Rücken (2:13,34) gewann er Silber. Um die Medaillenserie zu vervollständigen, gewann er Bronze über 100m Kraul in seiner neuen Rekordzeit von 00:53,34.
Für eine Überraschung sorgte auch Anna Hammerschmid, Jahrgang 1996. Sie erkämpfte sich über 200m Delfin eine Bronzemedaille.
Eleonre Peter, Jahrgang 1995, schwamm als fünfte über 200m Rücken nur knapp an einer Medaille vorbei.
Eine weitere Talentprobe legte Julia Sladek, Jahrgang 1998, bei den Meisterschaften ab. Sie erwies sich als eine der besten Schwimmerinnen ihres Jahrganges.

Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften,
26. Februar - 1. März 2009
Die 49. Österreichischen Hallenstaatsmeisterschaften wurden vom 26. Februar bis 1. März 2009 im Wiener Stadthallenbad abgehalten. Die junge Mannschaft des USVK in der Aufstellung mit Julia Gerstbauer, Katharina und Jakob Hrubesch, Katharina Tampermeier und Ferdinand und Johanna Gerstbauer schlugen sich bei den diesjährigen Hallenstaatsmeisterschaften in Wien hervorragend.

Johanna Gerstbauer erreichte das A-Finale (die 8 Besten in Österreich) über 200m Freistil und 50m Brust. Über die 100m Brust- und 100m Freistildistanz konnte sie sich einen Platz im B-Finale sichern.
Ebenfalls das B-Finale erreichten die Schwimmer und Schwimmerinnen Ferdinand Gerstbauer über 200m Brust, Katharina Tampermeier über 400m Freistil und Katharina Hrubesch über 50m Freistil.

Staffel:
Ein weiterer großer Erfolg konnte über die 4x100m Freistil-Staffel mit den Damen Katharina Hrubesch, Katharina Tampermeier, Julia Gerstbauer und Johanna Gerstbauer gefeiert werden. Die Staffel belegete im A-Finale den 6. Platz.

Am Foto: Das Schwimmteam des USVK

3. NÖ Kids-Cup, 3. Runde, 21. Februar 2009
Am Samstag, dem 21. Februar 2009, fand die 3. Runde des NÖ Kids-Cup in Korneuburg statt. Startberechtigt waren die Jahrgänge 1997 und jünger, welche sich spannende Rennen lieferten. Insgesamt nahmen zehn Vereine aus ganz Niederösterreich teil.

Bei den Mädchen siegte Julia Sladek, Jahrgang 1998, über 50m Freistil, 50m Rücken und 50m Delfin. Über 50m Brust belegte sie den 2. Platz.
Lara Grojer, Jahrgang 1999, siegte ebenfalls über 50m Freistil, vor einer weiteren Kremserin Lisa Schneider. Einen weiteren Sieg verzeichnete Lara über 50m Brust.
Lisa Schneider konnte wiederrum die 50m Rücken- und Delfindisziplin vor Lara Grojer für sich entscheiden.
Peter Holzer, Jahrgang 1998, siegte souverän über 50m Freistil, 50m Brust und 50m Delfin vor Nico Jeitler (aus Krems). Peter Holzer gewann ebenfalls über 50m Rücken.

Staffel:
In der Mädchenstaffel wurde die Mannschaft des USVK mit der Besetzung Janine Roupec, Anna-Sophie Grausenburger, Lisa Schneider und Julia Sladek über 4x50m Lagen und 4x50m Kraul zweimal Zweite.

Auf den Fotos: Die ganze Mannschaft aus Krems. Zum ersten Mal waren die Burschen Nicola Waldschütz und Moritz Steurer (Jahrgang 2002) am Start und konnten "Wettkampfluft schnuppern".

NÖ Landesmeisterschaften, I. Teil, vier Landesmeistertitel für die Kremser Schwimmer, 13. - 15. Jänner 2009
Während am Freitag, dem 13. Februar 2009, die Langstrecken-Landesmeisterschaften im BSFZ Südstadt ausgetragen wurden, fanden am Samstag, dem 14. und Sonntag, dem 15. Februar 2009, die Hallenlandesmeisterschaften der Kurz- und Mittelstrecken in der Aqua-Nova in Wr. Neustadt statt. Als Auftakt in das Jahr 2009 wurden die Hallenlandesmeisterschaften mit 27 Schwimmern vom USVK beschickt.

Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994, zur Zeit eines der größten Aushängeschilder des USVK, wurde zum ersten Mal zweifacher NÖ Landesmeister in der Allgemeinen Klasse über 100m Brust in der hervorragenden Zeit von 1:08,41. Weiters wurde er über 100m Rücken Landesmeister. In der Jugendklasser war er „Mister 100 %“. Er startete über 400m Lagen, 50m Delfin, 50m Rücken, 100m Brust, 200m Rücken, 50m Freistil, 200m Lagen und 100m Freistil. All diese Bewerbe gewann er souverän.
Johanna Gerstbauer, Jahrgang 1990, wurde NÖ Landesmeisterin über 100m und 200m Freistil. Über 50m, 100m und 200m Brust belegte sie einen 2. Platz. Über die 200m Lagendistanz erschwamm sie einen 3. Platz.
Bei den jüngsten Teilnehmern konnte sich bei den Mädchen Lisa Schneider, Jahrgang 1999, in Szene setzten. Sie gewann über 200m Freistil und 50m Delfin. Eine Silbermedaille über 50m Freistil und eine Bronzemedaille erschwamm sie über 50m Rücken.
Ihre stärkste Konkurrentin, Lara Gojer, auch vom USVK, wurde über die Strecken 200m Freistil, 50m Delfin, 50fm Rücken und 50m Brust Zweite. Über 50m Freistil siegte Lara und sicherte sich somit die beste Leistung (Punkteanzahl) und gewann einen Pokal für die Schülerklassee II.
Bei den Burschen war es Peter Holzer, ebenfalls Jahrgang 1999, der auf sich aufmerksam machte. Er belegte über 200m Freistil einen 2. Platz. Über die 50m Strecken (Delfin, Brust, Freistil und Rücken) siegte er jeweils. Peter gewann ebenfalls den Pokal für die beste Einzelleistung in der Schülerklasse III.
Weitere Goldmedaillengewinnerinnen waren Eleonore Peter (Jugend). Sie gewann eine Goldmedaille über 50m Rücken.
Anna Hammerschmid (Jugend) gewann über 200m Delfin.

Auf den Fotos: Das Team des USVK

Weitere Medaillengewinner:
Silber:
Julia Gerstbauer (Juniorenklasse): 800m Freistil, 50m Freistil, 200m Freistil, 100m Freistil
Eleonore Peter (Jugendklasse): 50m Delfin, 100m Rücken, 100m Freistil
Anna Hammerschmid (Jugendklasse): 100m Delfin
Nico Jeitler (Schülerklasse III): 50m Delfin
Oliver Kofler (Allgemeine Klasse): 50m Brust

Bronze:
Eleonore Peter (Jugendklasse): 400m Lagen, 200m Rücken, 200m Lagen
Katharina Tampermeier (Allgemeine Klasse): 800m Freistil, 400m Freistil
Dina Grojer (Jugendklasse): 800m Freistil, 200m Brust
Julia Sladek (Schülerklasse I): 400m Freistil, 100m Brust
Anna Hammerschmid (Jugendklasse): 50m Rücken, 100m Rücken
Nico Jeitler (Schülerklasse III): 50m Brust, 50m Freistil
Johanna Gerstbauer (Allgemeine Klasse): 50m Freistil
Julia Gerstbauer (Juniorenklasse): 200m Brust

Masters:
Bei den Masters starteten Ursula Altmann und Krisztina Slavei aus Krems. Ursula Altmann belegte den 1. Platz über 50m Brust, 50m Freistil, 50m Delfin und 50m Rücken. Krisztina Slavei erschwamm einen 1.Platz über 50m Rücken, einen 2. Platz über 50m Brust, 50m Freistil und 50m Delfin.

Staffel:
Die Mädchenstaffel mit Lara Gojer, Lisa Schneider, Anna-Sophie Grausenburger, Julia Sladek und Susanne Holzer belegte einen 2. Platz über 4x50m Freistil und 4x50m Lagen.
In der Allgemeinen Klasse schwammen die Damen in der Besetzung mit Johanna Gerstbauer, Julia Gerstbauer, Katharina Tampermeier und Katharina Hrubesch ebenfalls auf den 2. Platz über 4x50m Freistil. Einen 3. Platz erreichten sie über 4x50m Lagen.
Die Herren konnten ebenfalls einen 2. Platz über die 4x50m Freistilstaffel, mit der Besetzung Mario Wohlgemuth, Ferdinand Gerstbauer, Jakob Hrubesch und Oliver Kofler, erreichen.

Union Landesmeisterschaften im Schwimmen, 30. November 2008
Die diesjährigen Union Landesmeisterschaften im Schwimmen fanden am Sonntag, dem 30. November 2008, im Schulbad in der Rechten Kremszeile statt. Mit „Frauenpower“ wurde die Veranstaltung durch Bürgermeisterin LAbg. Ingeborg Rinke, die Präsidentin der Sportunion NÖ, HR Mag. Julika Ullmann, und die Direktorin des BG und BRG Rechte Kremszeile, Mag. Hermine Rögner, eröffnet. Zu den Landesmeisterschaften waren Schwimmer und Schwimmerinnen aus Korneuburg, Mödling, der Süstadt, Baden und Krems angereist.

Sportunion Landemeisterin bei den Damen aus Krems über 100m Freistil und 100m Brust wurde Johanna Gerstbauer. Über 100m Rücken und 100 m Delfin belegte sie den 3. Platz.
Katharina Tampermeier, Juniorenklasse, siegte über 100m Delfin. Über 100m Freistil wurde sie Zweite. Weiters konnte sie über 100m Brust eine Bronzemedaille erschwimmen.
Auch Katharina Hrubesch konnte in der Juniorenklasse über 100m Freistil eine Goldmedaille erschwimmen. Über 100m Brust belegte sie den 2. Platz.
Anna Hammerschmid, Schülerklasse, erschwamm ebenfalls Gold über 50m Freistil, 50m Brust, 50m Rücken und 50m Delfin.
Bei den Herren wurde Mario Wohlgemuth über 100m Freistil Union Landesmeister.

Weitere Medaillengewinner:
Silber:
Eleonore Peter (Jugendklasse): 100m Freistil, 100m Brust, 100m Delfin
JanineRoupec (Schülerklasse): 50m Freistil, 50m Rücken, 50m Brust, 50m Delfin
Julia Sladek (Kinderklasse): 50m Freistil, 50m Rücken, 50m Brust, 50m Delfin
Ferdinand Gerstbauer (Allgemeine Klasse): 100m Brust

Bronze:
Dina Grojer (Jugendklasse): 100m Freistil, 100m Brust, 100m Delfin
Eleonore Peter (Jugendklasse): 100m Rücken
Nina Wohlgemuth (Schülerklasse): 50m Freistil, 50m Brust, 50m Delfin
Lara Grojer (Kinderklasse): 50m Freistil, 50m Brust
Lisa Schneider (Kinderklasse): 50m Rücken, 50m Delfin

Staffel:
Gold gab es für die Kremser Damen über 4x 100m Freistil und 4x100m Lagen mit der Besetzung Johanna Gerstbauer, Katharina Tampermeier, Dina Grojer und Katharina Hrubesch bzw. Eleonore Peter.
Bei den Herren wurde die Staffel mit Mario Wohlgemuth, Gregor Griener, Oliver Kofler und Ferdinand Gerstbauer über 4x100m Freistil Zweite. Über die 4x100m Lagen wurde die Staffel Landesmeister mit der Besetzung Mario Wohlgemuth, Gregor Griener, Oliver Kofler und Alexander Brandl.

35. Internationales Ströck Austria Meeting , 28. - 30. November 2008
Vergangenes Wochenende ging im Wiener Stadthallenschwimmbad das 35. Austrian Ströck Qualifying mit einem starken internationalen Starterfeld über die Bühne, zu dem nicht nur die österreichischen Spitzenschwimmer gehörten, sondern auch andere internationale Topschwimmer, wie die amerikanische Staffelolympiasiegerin Kim Vandenberg, der amerikanische Weltrekordhalter Randall Bal oder der Slowene Peter Mankoc. Unter den 62 Vereinen aus 10 Nationen war auch der USVK mit 12 Schwimmern vertreten.

Trotz dieser starken Konkurrenz schaffte Johanna Gerstbauer über 100m Brust den Einzug ins A-Finale, wo sie den 7. Platz belegte. Über die 50m Delfin und 200m Brust erreichte sie das B-Finale, wo sie bei der Sprintstrecke 15. wurde und bei der Bruststrecke das B-Finale sogar gewinnen konnte.
Aber auch Katharina Tampermeier, Katharina Hrubesch, Julia Gerstbauer, Eleonore Peter, Anna Hammerschmid, Dina Grojer, Oliver Kofler und Ferdinand Gerstbauer erbrachten tolle Leistungen und scheiterten teilweise nur ganz knapp am Einzug in ein Finale.
Die jüngsten Kremser Teilnehmer (Julia Sladek, Hannah Seidl, Janine Roupec) durften wieder internationale Wettkampfluft schnuppern und erzielten oft tolle neue Bestzeiten.

3. NÖ Kids-Cup, 2. Runde, 8. November 2008
An der 2. Vorrunde des NÖ Kids-Cups, welche in Schwechat stattfand, nahmen die jüngsten Schwimmer und Scwimmerinnen des USVK teil. Teilnahmeberechtigt waren die Jahrgänge 1997 und jünger.

Auf den Fotos: Die Teilnehmer aus Krems: Julia Sladek, Janine Roupec, Lara Grojer, Marie-Luise und Anna-Sophie Grausenburger, Lisa Schneider, Stefan Eder, Susanne und Peter Holzer

Zum Goldfisch schwamm Lara Grojer, Jahrgang 1999. Sie siegte über 100m Lagen und 200m Freistil.

Weitere Medaillengewinner:
Silber:
Lisa Schneider über 200m Freistil
Julia Sladek über 200m Lagen und 400m Freistil
Peter Holzer über 100m Lagen und 200m Freistil

Bronze:
Lisa Schneider über 100m Lagen

Staffel:
Bei der Mädchenstaffel über 4x50m Lagen und 4x50m Freistil, mit der Besetzung Julia Saldek, Janine Roupec, Anna-Sophie Grausenburger und Lara Grojer, konnten die Schwimmerinnen jeweils einen 2. Platz hinter der Mannschaft aus dem SVS Südstadt erreichen.

25. Internationales Schwimm-Meeting der Schwimmunion Generali Salzburg, 18. - 19. Oktober 2008
Letztes Wochenende, Samstag, 18. und Sonntag, 19. Oktober 2008, fand im Sportzentrum Rif bei Salzburg das 25. Internationale Schwimm-Meeting der Schwimmunion Generali Salzburg statt, bei dem Johanna Gerstbauer vom USVK teilnahm.
Unter dem großen Starterfeld waren neben ausländischen Teilnehmern aus drei Nationen (Deutschland, Kroatien und Slowenien) auch österreichische Spitzenschwimmer wie Fabienne Nadarajah oder die Olympiastarter Birgit Koschischek und Sebastian Stoss.

Dieser Wettkampf, der für Johanna Gerstbauer der Standortbestimmung diente, brachte eine überraschende Leistung über 100m Brust, wo sie trotz einer Verletzungspause in einer passablen bis recht guten Zeit (1:17,97) hinter Koschischek und Nadarajah Dritte wurde.
Es folgten fünfte Plätze über 100m bzw. 200m Kraul und 100m Lagen. Über 100m Delfin und 100m Rücken belegte sie Rang sieben.

27. Internationales Raiffeisen-Turnier, 12. Oktober 2008
Das 27. Internationale Korneuburger Raiffeisen-Turnier 2008 wurde am Sonntag, dem 12. Oktober 2008, im Florian Berndl-Bad in Korneuburg abgehalten. Sechzehn Vereine aus ganz Österreich waren angereist. Insgesamt wurden 1106 Starts abgelassen. Die Kremser Schwimmer konnten trotz großer Konkurrenz ihre gute Form zu Beginn der neuen Saison zeigen.

Jakob Hrubesch (Schülerklasse) konnte nach längerer Verletzungspause wieder zu seiner alten Form zurückfinden. Er startete über sieben Bewerbe und konnte alle sieben gewinnen (100m Freistil, 50m Brust, 100m Rücken, 50m Delfin, 100m Brust, 50m Rücken, 50m Freistil). Er sicherte sich durch seine sieben Siege den 1. Platz in der Pokalwertung.
Peter Eleonore (Jugendklasse) gewann über 50m und 100m Rücken. Sie gewann über ihre Paradestrecken gegen weit höher eingeschätze Schwimmerinnen.

Weitere Medaillengewinner:
Gold:
Julia Sladek (Schülerklasse II): 100m Freistil, 50m Delfin, 50m Rücken, 50m Freistil
Katharina Hrubesch (Juniorenklasse): 50m Brust, 100m Brust, 50m Freistil
Peter Holzerr (Schülerklasse III): 50m Rücken

Silber:
Lara Grojer (Schülerklasse II): 100m Freistil, 50m Delfin
Julia Sladek (Schülkerlasse II): 50m Brust, 100m Rücken, 100m Brust
Peter Holzer (Schülerklasse III): 50m Delfin, 50m Freistil
Eleonore Peter (Jugendklasse): 50m Freistil
Lisa Schneider (Schülerklasse I): 50m Freistil

Bronze:
Katharina Hrubesch (Juniorenklasse): 100m Freistil
Eleonore Peter (Jugendklasse): 100m Freistil, 50m Delfin
Lisa Schneider (Schülerklasse II): 100m Freistil
Lara Grojer (Schülerklasse II): 50m Brust, 50m Rücken, 100m Delfin, 50m Freistil
Peter Holzer (Schülerklasse III): 50m Brust, 100m Rücken
Anna-Sophie Grausenburger (Schülerklasse II): 100m Rücken, 100m Brust

Der Vorstand des USVK gratuliert zu den erbrachten Leistungen.

3. NÖ Kids-Cup, 1. Runde, 14. September 2008
Der Startschuss in die neue Schwimmsaison 2008/2009 fiel am Sonntag, dem 14. September 2008, in der Badearena Krems bei der 1. Runde des NÖ Kids-Cups. Die Jahrgänge 1997 und jünger aus den Schwimmvereinen Baden, Korneuburg, St. Pölten, Südstadt, Stockerau, Mödling und dem USVK traten zum Wettkampf an. Tolle Stimmung und gute Leistungen prägten den Wettkampf mit über 300 Einzelstarts. Die Kremser Nachwuchsschwimmer setzten sich bei den Jahrgängen 1998 und 1999 gekonnt in Szene.

Julia Sladek, Jahrgang 1998, gewann über 50m Brust, 50m Delfin, 50m Rücken und 50m Freistil.
Anna-Sophie Grausenburger, Jahrgang 1998, erschwamm Bronze über 50m Brust, über 50m Rücken und 50m Freistil.
Die jüngste Teilnehmerin, Jana Sladek, Jahrgang 2000, konnte einen dritten Platz über 50m Delfin erschwimmen. Lara Grojer, Jahrgang 1999, gewann Gold über 50m Brust, 50m Delfin und 50m Freistil. Über 50m Rücken erschwamm sie eine Bronzemedaille.
Lisa Schneider, Jahrgang 1999, erschwamm Silber über 50m Delfin und 50m Freistil. Eine Bronzemedaille erreichte sie über 50m Rücken.
Bei den Burschen war Peter Holzer, Jahrgang 1999, ein Seriensieger. Über alle vier Bewerbe (50m Brust, 50m Delfin, 50m Rücken) und 50m Freistil) erschwamm er Gold.
Nico Jeitler, ebenfalls Jahrgang 1999, wurde Zweiter über 50m Brust und 50m Delfin. Über 50m Rücken und 50m Freistil erreichte er den dritten Platz.
Einer der jüngsten Teilnehmer war Simon Hrubesch, Jahrgang 2000, er erschwamm Silber über 50m Brust. Über 50m Freistil wurde er Dritter.

Staffelbewerbe:
Bei der Mädchenstaffel über 4x50m Freistil mit der Besetzung Janine Roupec, Susanne Holzer, Lara Grojer und Julia Saldek konnten die Kremser eine Silbermedaille erschwimmen.
Über 4x50m Freistil mit der Besetzung Lara Gojer, Anna-Sophie Grausenburger, Lisa Schneider und Janine Roupec erschwammen die Mädchen einen dritten Platz.

Ein großes Dankeschön an die vielen freiwilligen Helfer des USVK!

Auf den Fotos: Die Mannschaft des USVK

Österreichische Jugendmeisterschaften, Kremser Mädchen gehören zu den Top 10 in Österreich, 31. Juli - 3. August 2008
Die Österreichischen Meisterschaften der Jugend- und Schülerklasse im Schwimmen 2008 fanden vom 31. Juli bis 03. August 2008 in der Panorama Badewelt in St. Johann in Tirol statt. Ein Mädchenteam des USVK mit Dina Grojer, Anna Hammerschmid, Hannah Seidl, Julia Gerstbauer und Eleonore Peter reiste zu den Meisterschaften an. Begleitet wurde das Schwimmteam von Obmann Erich Maglock.

Die jüngste Teilnehmerin, Anna Hammerschmid, Jahrgang 1996, konnte einen hervorragenden 5. Platz, über ihre Paradestrecke, 200m Delfin im A-Finale erschwimmen. Über 100m Delfin schaffte sie die Qualifikation für das B-Finale und wurde 9. Weiters schaffte sie über 100m Rücken den Einzug in das B-Finale.
Auch Eleonore Peter, Jahrgang 1995, konnte sich für das B-Finale über 100m Rücken und 100m Freistil qualifizieren.BR> Hannah Seidl, Julia Gerstbauer und Dina Grojer konnten jeweils persönliche Bestezeiten erzielen.

Österreichische Staatsmeisterschaften, 24. - 27. Juli 2008
Die 63. Österreichischen Staatsmeisterschaften fanden vom 24. bis 27. Juli 2008 im Freibad Schwechat statt.
Mit einer kleinen, vierköpfigen Mannschaft, bestehend aus Katharina Hrubesch, Katharina Tampermeier, Johanna und Ferdinand Gerstbauer, reiste der USVK zu den diesjährigen Staatsmeisterschaften an.

Alle Kremser Schwimmer konnten unter die Top 10 der österreichischen Besten schwimmen. Für die Jahrgänge 1991 und 1992 gab es eine seperate Juniorenwertung.

Johanna Gerstbauer erschwamm über 800m Freistil einen 9. Platz. Über 50m Freistil belegte sie den 11. Platz im B-Finale. Einen A-Final-Platz mit Gesamtrang Nr. 8 erschwam sie über 200m Freistil in 02:13,66 (Vorlauf 2:10,37). Einen weitern A-Finale-Platz (Rang 8) erschwamm sie über 100m Freistil in 1:01,31 (Vorlauf 1:00,75).
Katharina Tampermeier konnte in der Juniorenklasse über 800m Freistil einen 5. Platz erschwimmen, über 200m und 400m Freistil einen 8. Platz, über 100m Freistil und 100m Delfin einen 9. Platz und über 50m Rücken einen 10. Platz.
Katharina Hrubesch belegte ebenfalls in der Juniorenklasse über 50m Freistil eine 5. Platz. Über 50m Brust konnte sie einen B-Final-Platz erschwimmen und wurde in der Juniorenwertung 8.
Ferdinand Gerstbauer war der einzige männliche Vertreter des USVK. Über die 100m Bruststrecke wurde er 8. in der Juniorenwertung über 200m Brust erschwamm er einen 6. Platz und konnte ins B-Finale einziehen. Über 50m Brust belegte er Rang 10.

Youth Olympiad Games 2008,
sieben Goldemedaillen für Krems, 1. - 6. Juli 2008
Die Städteolympiade 2008 der Partnerstädte der Stadt Krems fand vom Dienstag, dem 1. Juli, bis Sonntag, dem 6. Juli 2008, in Sittard-Geleen in den Niederlanden statt. Eine kleine Abordnung der Kremser Schwimmer bestehend aus Julia Gerstbauer, Katharina Tampermeier, Katharina Hrubesch, Johanna und Ferdinand Gerstbauer, Mario Wohlgemuth, Gregor Griener und Luther Philipp mit den Coaches Mag. Helga Gerstbauer und Martin Pichler waren zu der diesjährigen Städteolympide nach Holland aufgebrochen.
Bei diesem internationalen Meeting mit Teilnehmern aus der Türkei, Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Italien und England zeigten die Schwimmer des USVK wieder einmal ihre Stärke. Insgesamt konnten die Schwimmer sowie die Leichtathleten sieben Goldmedaillen nach Haus bringen.

Johanna Gerstbauer gewann über 50m und 100m Freistil und über 50m Brust. Eine Silbemedaille konnte sie über 400m Freistil erschwimmen. Als Draufgabe gelang ihr noch über 100m und 200m Brust je ein dritter Platz.
Mario Wohlgemuth gewann viermal Gold über 50m und 200m Rücken, 50m Freistil und 100m Delfin. Den 2. Platz erschwamm er über 50m Freistil.
Katharina Tampermeier gelang es, eine Silbermedaille über 100m Delfin zu erschwimmen.
Ferdinand Gerstbauer erreichte über die 200m Bruststrecke den 2. Platz, über 100m Brust gewann er eine Bronzemedaille.
Gregor Griener platzierte sich über 50m Brust auf einen dritten Platz.

Staffelbewerbe:
Die Mädchen konnten in der 4x50m Freistilstaffel einen dritten Platz erschwimmen. Besetzung: Katharina Tampermeier, Katharina Hrubesch, Julia und Johanna Gerstbauer.
Über 4x50m Lagen und 4x50m Freistil gelang es den Burschen mit der Besetzung Mario Wohlgemuth, Philipp Luther und Ferdinand Gerstbauer, zwei Bronzemedaillen zu erschwimmen.

NÖ Landesmeisterschaften, II. Teil,
12 Landesmeistertitel für den USVK, 28. - 29. Juni 2008
Bei herrlichem Wetter fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften im Schwimmen im Kremser Freibad statt. Eröffnet wurde die Landesmeisterschaft durch Bürgermeisterin Inge Rinke und Sportamtsleiter Ing. Günter Kammerer.
Aus Niederösterreich waren alle Schwimmvereine nach Krems angereist, insgesamt erfolgen 1480 Einzelstarts.

Johanna Gerstbauer, Jahrgang 1990, oftmalige Landesmeisterin 2007, konnte bei den heurigen Landesmeisterschaften wieder ihre Titel verteitigen bzw. neue Landesmeisttitel dazu gewinnen. Sie wurde fünffache NÖ Landesmeisterin über 50m, 100m und 200m Brust, 50m und 100m Freistil. Über 200m Freistil und 200m Lagen erschwamm sie einen zweiten Platz.
Bei den Burschen gelang es Mario Wohlgemuth, die Landesmeisttitel 2008 einzuschwimmen. Er wurde siebenfacher NÖ Landesmeister über 50m und 100m Delfin, 50m und 100m Rücken, 50m und 100m Freistil sowie 200m Lagen.
Bei den jüngsten konnte sich Julia Sladek, Jahrgang 1998, wieder in Szene setzen. Sie gewann über 50m Delfin, 50m Rücken, 50m Brust und 50m Freistil. Durch die besten Einzelwertungen gewann sie auch die Pokalwertung.

Weitere Medaillengewinner:
Silber:
Katharina Tampermeier (Jahrgang 1992): 200m und 400m Freistil, 100m Delfin, 100m Freistil
Katharina Hrubesch (Jahrgang 1992): 100m Brust, 200m Delfin
Anna-Sophie Grausenburger (Jahrgang 1998): 50m Brust
Anna Hammerschmid (Jahrgang 1996): 200m Delfin

Bronze:
Katharina Tampermeier (Jahrgang 1992): 50m Freistil
Katharina Hrubesch (Jahrgang 1992): 200m Brust, 200m Lagen
Eleonore Peter (Jahrgang 1995): 400m Freistil
Lisa Schneider (Jahrgang 1999): 50m Delfin
Anna Hammerschmid (Jahrgang 1996): 100m Delfin
Lara Grojer (Jahrgang 1999): 50m Brust
Frederik Eggharter (Jahrgang 1995): 400m Freistil
Ferdiand Gerstbauer (Jahrgang 1991): 200m Brust
Peter Holzer (Jahrgang 1999): 50m Delfin, 50m Rücken, 50m Freistil

Staffel:
In der Staffel über 4x100m Freistil erschwamm die Besetzung Katharina Tampermeier, Katharina Hrubesch, Julia Gerstbauer und Johanna Gerstbauer den 2. Platz.
Über 4x200m Freistil konnten die Schwimmerinnen Katharina Tampermeier, Eleonore Peter, Katharina Hrubesch und Johanna Gersbauer ebenfalls einen 2. Platz erschwimmen. Mit gleicher Besetzung konnte diese Mannschaft über 4x100m Lagen einen dritten Platz erschwimmen.
Bei den Burschen wurde die Staffel über 4x100m Freistil und 4x100m Lagen mit Ferdinand Gerstbauer, Gregor Griener, Luther Philipp und Mario Wohlgemuth Dritter.

Masters:
Auch jene Schwimmer und Schwimmereinnen, welche älter als 25 Jahre sind (Masters) gingen an den Start:
Seif Martina wurde Erste über 50m Brust, 50m Freistil.
Ursula Altmann gewann die Goldmedaille über 50m Freistil und 50m Delfin
Ute Eicheseder-Seiss wurde Erste über 50m Delfin und 50m Rücken.
Gerald Svoboda wurde Zweiter über 50m Brust und Dritter über 50m Freistil
Die Staffeln bei den Masters mit Ute Eichenseder-Seiss, Gerald Svoboda, Ursula Altmann und Karl Hartmann gewannen über 4x50m Lagen den 1. Platz. Ebenfalls den 1. Platz erschwammen sie über 4x50m Freistil mit Martina Seif.

Internationales Korneuburger Sommer-Schwimm-Meeting,
14. - 15. Juni 2008
Auf die jüngsten Schwimmer des USVK ist Verlass. Am vergangenen Wochenende, vom 14. bis 15. Juni 2008, fand im Freibad Korneuburg, ein internationales Schwimm-Meeting statt.

Julia Sladek, Jahrgang 1998, gewann Gold über 100m Rücken und 100m Brust.
Lara Grojer, Jahrgang 1999, gewann ebenfalls Gold über 50m Brust.
Die weiteren Medaillengewinner sind Anna Hammerschmid, Jahrgang 1996. Sie wurde Zweite über 200m Delfin.
Bei den Burschen, konnte Frederik Eggharter, Jahrgang 1995, auch einen zweiten Platz über 200m Delfin erschwimmen.

Am Foto: Die Goldmedaillengewinner Julia Sladek und Lara Grojer, beide aus Krems

St. Pöltner Festwochen-Meeting, 8. Juni 2008
Bei Regen und bei Sonnenschein, aber angenehmer Wassertemperatur, fand im Freibad St. Pölten, das St. Pöltner Festwochen-Schwimm-Meeting 2008 statt. Der 1. Wettkampf in der Schwimmsaison 2008 auf der 50m Bahn im Freien zeigte sich als guter Start für die Kremser Schwimmer.
Medaillengewinner:
Julia Sladek mit Siegen über 100m Rücken, 100m Freistil und 100m Delfin und einem zweiten Platz über 50m Delfin.
Johanna Gerstbauer gewann über 400m Freistil und wurde über 50m und 100m Brust sowie über 50m Freistil und 100m Freistil jeweils Zweite.
Katharina Tampermeier belegte über 50m Rücken einen zweiten Platz, über 50m und 400m Freistil sowie 100m Delfin erschwamm sie einen dritten Platz.
Eleonore Peter erschwamm über 100m Delfin und 50m Freistil einen dritten Platz.
Katharina Hrubesch wurde über 50m Brust Dritte.
Bei den jüngsten Nachwuchsschwimmern gelang Lara Grojer ein zweiter Platz über 100m Delfin.
Anna-Sophie Grausenburger wurde ebenfalls Zweite über 100m Brust.

Bei den Burschen konnte sich Mario Wohlgemuth über 100m Freistil, 50m Delfin und 50m Rücken mit einen zweiten Platz sowie über 50m Freistil mit einem dritten Platz in Szene setzten.
Peter Holzer konnte bei den jüngsten über 50m Freistil und 50m Rücken eine zweiten Platz und über 50m Delfin einen dritten Platz erschwimmen.

Am Foto: Die oben genannten Medaillengewinner

NÖ Langstreckenmeisterschaften, I. Teil, Johanna Gerstbauer wird Landesmeisterin über 400m Lagen, 17. Mai 2008
Der erste Teil der Landesmeisterschaften 2008 fand im BSFZ Südstadt statt. Es wurden die Langstrecken geschwommen.

Die Kremser Schwimmerin Johanna Gerstbauer konnte die 400m Lagen in der Allgemeinen Klasse für sich entscheiden und wurde Landesmeisterin 2008. Über 800m Freistil erschwamm sie einen 3. Platz.
Ein Silbermedaille erschwamm Katharina Tampermeier über 400m Lagen und 800m Freistil in der Juniorenklasse.
Auch Katharina Hrubesch startete in der Juniorenklasse. Sie konnte hinter Katharina Tampermeier eine Bronzemedaille über 400m Lagen erschwimmen.
Julia Sladek, Jahrgang 1998, erschwamm über 200m Freistil einen hervorragenden 2. Platz.
Anna Hammerschmid erreichte über 400m Freistil einen 3. Platz.

Zum Auftakt der 50m-Bahn-Wettkämpfe waren alle Schwimmer mit den Ergebnissen zufrieden. Die restlichen Schwimmer des USVK erzielten Bestzeiten. Der zweite Teil der Landemeisterschaften 2008 wird am Samstag, dem 28. Juni, und Sonntag, dem 29. Juni 2008, im Kremser Freibad statt finden.

Am Foto: Landesmeisterin 2008 Johanna Gerstbauer

2. NÖ Kids-Cup, 4. Runde, 3. - 4. Mai 2008
In der 4. und letzten Runde des NÖ Kids-Cups kämpften die Nachwuchsschwimmer des USVK, Anna-Sophie und Marie-Lusie Grausenburger, Lara Grojer, Anna Hammerschmid, Susanne Holzer, Janine Roupec, Lisa Schneider, Jana und Julia Sladek, Nina Wohlgemuth, Sebastian Dreifke, Stefan Eder, Peter Holzer und Nico Jeitler, um Medaillen. Gewertet wurden die Jahrgänge 1996 und jünger.

Keine Blöße gab sich Peter Holzer in der letzten Runde, er gewann alle vier 50m-Bewerbe (Brust, Kraul, Rücken und Delfin), über 200m Freistil wurde er Zweiter. Damit gewann er überlegen die Gesamtwertung und sicherte sich den Pokal für die beste Einzelwertung.
Nico Jeitler erschwamm über 50m Brust eine Silbermedaille und über 50m Rücken, 50m Delfin, 50m sowie 200m Freistil den 3. Platz.
Ebenfalls souverän schwamm Lara Grojer, sie gewann ebenfalls vier Goldmedaillen (50m Brust, Kraul und Delfin und 200m Freistil) und eine Silbermedaille (50m Rücken). Um nur einen Punkt verpasste sie den Sieg über die Gesamtwertung.
Julia Sladek wurde über 50m Rücken, 50m Brust und 200m Freistil Zweite und erschwamm eine Bronzemedaille über 50m Delfin und 50m Freistil.
Lisa Schneider wurde über 50m Delfin und 200m Freisil Zweite. Über 50m Rücken und 50m Freistil erschwamm sie eine Bronzemedaille.
Anna Hammerschmid wurde Zweite über 50m Delfin und 400m Freistil. Dritte wurde sie über 50m Rücken und 50m Kraul.
Bei den Mädchenstaffeln konnten Janine Roupec, Nina Wohlgemuth, Anna Hammerschmid und Susanne Holzer einen zweiten Platz über 4x50m Freistil und einen dritten Platz über 4x50m Lagen erreichen.

Auf den Fotos: Die oben genannte Mannschaft des USVK

19. Internationales Ströck Austria Meeting, 25. - 27. April 2008
Bei einem der größten internationalen Schwimmturniere Europas, dem 19. Internationalen Ströck Austria Meeting, waren am vergangenem Wochenende neben 947 Teilnehmern aus 17 Nationen (wie z.B. Italien, Schweden, Deutschland, Ungarn) und mit 4019 Starts auch die Kremser Schwimmer vertreten.

Der Kremser Nachwuchsschwimmer, Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994, zeigte bei diesem internationalen Meeting seine Klasse. Er gewann über 50m Rücken und 50m Freistil eine Goldmedaille. Über 100m Freistil, 100m Rücken und 50m Delfin erreichte er eine Silbermedaille. Nur über 200m Rücken musste er sich mit dem 3. Platz begnügen.
Johanna Gerstbauer, Jahrgang 1990, schwamm über ihre Paradestrecke, die 200m Brust, in das B-Finale.
Mario Wohlgemuth, Ferdinand Gerstbauer, Katharina Hrubesch und Katharina Tampermeier konnten Bestzeiten erzielen.
Internationale Wettkampferfahrung konnten Frederik Eggharter, Phlipp Luther, Julia Gerstbauer, Dina Grojer, Anna Hammerschmid, Eleonore Peter, Janine Roupec, Hannah Seidl und Julia Sladek sammeln.

Am Foto: Medaillengewinner Jakob Hrubesch

25. Internationales Triumph-Meeting, 12. - 13. April 2008
Das 25. Internationale Triumph-Meeting 2008 wurde vom Samstag, dem 12. April, bis Sonntag, dem 13. April 2008, in Wr. Neustadt abgehalten. Der USVK war mit vier Schwimmern vertreten.

Die jüngste Schwimmerin, Julia Sladek, Jahrgang 1998, gewann über 50m Rücken (0:38,59), 50m Brust (0:44,08) sowie 200m Freistil (2:40,29). Sie erschwamm in allen drei Lagen Bestzeiten.
In Topform präsentierte sich auch Johanna Gerstbauer, Jahrgang 1990. Sie gewann die 100m Bruststrecke (1:15,99), sowie 200m Freistil (2:12,41), 100m Delfin (1:13,03) und 100m Lagen (1:11,18). Über 100m Freistil (1:02,34) belegte sie den 2. Platz.
Ebenfalls in guter Form war Mario Wohlgemuth, Jahrgang 1990. Er gewann über 100m Lagen (1:01,61), 100m Delfin (0:59,94) und 100m Freistil (0:55,33).
Ferdinand Gerstbauer, Jahrgang 1991, musste sich mit einem undankbaren 4. Platz über 100m Brust (1:15,91) sowie einem 5. Platz über 200m Freistil (2:12,83) begnügen.

Schwechater Jugendkriterium, 29. - 30. März 2008
Das 19. internationale Schwechater Jugendkriterium fand vom Samstag, dem 29., bis Sonntag, dem 30. März 2008, statt. Die Kremser Nachwuchsschwimmer traten in Schwechat zu diesem Wettkampf an. Starke slowakische und ungarische Mannschaften waren neben einigen österreichischen Vereinen an den Start gegangen.
Es wurden alle 4 Lagen (Brust, Kraul, Rücken und Delfin) sowie 200m und 400m Freistil geschwommen.

Gesamtsieger in seinem Jahrgang (1994) wurde wieder einmal Jakob Hrubesch. Ihm gelang es, alle 5 Bewerbe souverän zu gewinnen und er sicherte sich damit den Gesamtsieg.

Katharina Tampermeier, Jahrgang 1992, und Julia Sladek, Jahrgang 1998, konnten ebenfalls in das Lagenfinale einziehen, wo sie jeweils einen hervorragenden 2. Platz belegten und ein Preisgeld mit nach Hause nehmen konnten.

Bei den Jüngsten konnte Peter Holzer, Jahrgang 1999, die 50m-Strecken für sich entscheiden, über 200m Freistil wurder er Dritter.

Lara Grojer, ebenfalls Jahrgang 1999, sicherte sich den 1. Platz über 50m Delfin und wurde über 50m und 200m Freistil Dritte.

Auf den Fotos: Die Finalteilnehmer: Katharina Tampermeier, Julia Sladek und Jakob Hrubesch

Österreichische Jahrgangsmeisterschaften, Jakob Hrubesch wurde fünffacher Österreichischer Staatsmeister, 1. - 2. März 2008
Die Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse im Schwimmen 2008 fanden vom 1. bis 2. März 2008 im Hallenbad Klagenfurt statt.

Am Foto: Anna Hammerschmid, Julia Gerstbauer, Jakob Hrubesch und Eleonore Peter

Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994, konnte seinen Österreichischen Meistertitel vom Vorjahr verteidigen und vier neue Titel dazugewinnen. Jakob, eines der größten Aushängeschilder des USVK, gewann als einizger niederösterreichischer Teilnehmer bei den Österreichischen Meisterschaften bei seinen fünf Starts fünfmal Gold ber die Strecken 100m Brust (1:09,37), 100m Rücken (1:02,06), 200m Rücken (2:14,88), 100m Freistil (0:55,85) und 200m Lagen (2:16,76).
Seine Hauptdisziplinen sind die Rückenstrecken, doch auch über 100m Brust, 100m Freistil und 200m Lagen ließ er die Konkurrenz "im Regen" stehen und gewann diese ganz klar in Top-Bestzeiten!
Seine weiteren Ziele für die Freiluftsaison, welche im Mai 2008 beginnt: NÖ Landesmeister über die Rückenstrecken und wieder einige Titel bei den Österreichischen Meisterschaften im Sommer.

Die Landesmeisterschaften im Schwimmen 2008 finden heuer am Samstag, dem 28. und Sonntag, dem 29. Juni 2008 im Freibad Krems statt, wo er sicher den Heimvorteil nutzen kann.

Weiters waren zu den Österreichischen Meisterschaften Anna Hammerschmid, Julia Gerstbauer und Eleonore Peter angereist. Die Mädchen konnten neue Bestzeiten erschwimmen.
Anna Hammerschmid gelang es, über 200m Delfin einen tollen 5. Platz zu erschwimmen.
Eleonore Peter erreichte über 100m Rücken einen Platz unter den Top 10.

2. NÖ Kids-Cup, 3. Runde, 23. Februar 2008
Die 3. Runde des 2. NÖ Kids-Cups fand am Samstag, dem 23. Februar 2008, im Hallenbad in Korneuburg statt. Der Kids-Cup ist für die jüngsten Nachwuchsschwimmer gedacht. Gewertet werden alle Jahrgänge ab 1996 und jünger.

Die Kremser Mannschaft mit Trainer Dr. Gerald Svoboda bestand aus Lara Grojer, Anna Hammerschmid, Nina Wohlgemuth, Susanne und Peter Holzer, Julia Sladek, Lisa Schneider, Janine Roupec, Stefan Eder, Nico Jeitler und Sebastian Dreifke.

Anna Hammerschmid, Jahrgang 1996, erschwamm eine Bronzemedaille über 50m Freistil. Über 50m Rücken und 50m Delfin gelang es ihr, jeweils eine Goldmedaille zu erschwimmen.
Julia Sladek, Jahrgang 1998, konnte über 50m Rücken und über 50m Delfin eine Goldemedaille erschwimmen. Über 50m Freistil und 50m Brust erschwamm sie eine Silbermedaille.
Lara Grojer, Jahrgang 1999, erreichte über 50m Freistil, 50m Brust und 50m Delfin eine Goldmedaille. Über 50m Rücken erreichte sie einen 2. Platz.
Lisa Schneider, Jahrgang 1999, welche zum ersten Mal an den Start ging, erschwamm über 50m Freistil und über 50m Brust eine Bronzmedaille.
Bei den Burschen konnten Nico Jeitler und Peter Holzer ihr Talent zeigen:
Nico Jeilter, Jahrgang 1999, gewann über 50m Freistil eine Goldmedaille. Über 50m Brust erschwamm er eine Silbermedaille und über 50m Rücken und 50m Delfin erreichte er einen 3. Platz.
Peter Holzer, ebenfalls Jahrgang 1999, erreichte über 50m Brust, 50m Rücken und 50m Delfin eine Goldmedaille.

Staffel:
Die Mädchen konnten in der 4x50m Freistilstaffel mit der Besetzung Julia Sladek, Janine Roupec, Nina Wohlgemuth und Anna Hammerschmid einen hervorragenden 2. Platz erschwimmen. Über 4x50m Lagen erreichten die Mädchen aus Krems den 3. Platz.

Auf den Fotos: Die Medaillengewinner aus Krems

Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften, 7. - 11. Februar 2008
Die 48. Österreichischen Hallenstaatsmeisterschaften im Schwimmen wurden vom 7. bis 11. Februar im Olympiastützpunkt in Linz abgehalten. Das Team des USVK mit Johanna Gerstbauer, Katharina Tampermeier, Katharina Hrubesch und Ferdinand Gerstbauer reiste am Donnerstag, dem 7. Februar 2008, gemeinsam mit dem Obmann Erich Maglock an.

Johanna Gerstbauer schaffte es, über ihre Paradestrecke, 200m Brust, das A-Finale zu erreichen und erschwamm einen 6. Platz. Über 50m und 100m Brust sowie über 100m Freistil erreichte sie das B-Finale. Über 50m und 100m Brust gewann sie das B-Finale und landete auf dem 7. Platz. Zum Abschluss ihrer Starts erschwamm sie einen 10. Platz über 100m Freistil.
Katharina Tampermeier konnte über 800m Freistil einen hervorragenden 9. Platz erschwimmen. Über 400m Freistil gelang es ihr, das B-Finale zu erreichen.
Ferdinand Gerstbauer erreichte über 200m Brust ebenfalls ein B-Finale und belegte Platz 10.
Katharina Hrubesch, welche zum ersten Mal bei Österreichsichen Hallenstaatsmeisterschaften an den Start ging, konnte ihre Zeiten verbessern und neue Wettkampferfahrungen sammeln.

Am Foto: Die Finalteilnehmer: Johanna Gerstbauer, Katharina Tampermeier und Ferdinand Gerstbauer

NÖ Landesmeisterschaften, 25. - 27. Jänner 2008
Die NÖ Hallenlandesmeisterschaften im Schwimmen 2008 wurden vom 25. bis 27. Jänner abgehalten. Die Schwimmer des USVK lieferten auch diesmal wieder tolle Leistungen auf der 50m Bahn im BSFZ Südstadt.

Am Foto: 1. Reihe: Julia Sladek und Jakob Hrubesch; 2. Reihe: Johanna Gerstbauer und Mario Wohlgemuth

Beim ersten Wettkampf im Jahr 2008 konnten die Kremser Schwimmer wieder auf sich aufmerksam machen und so gingen 10 Landesmeistertitel nach Krems!

Johanna Gerstbauer, Jahrgang 1990, wurde NÖ Landesmeisterin in der Allgemeinen Klasse über 200m, 400m Freistil sowie über 100m und 200m Brust. Silber gewann sie über 400m Lagen, 50m Brust und 800m Freistil. Einen dritten Platz erschwamm sie über 100m Freistil.
Mario Wohlgemuth, Jahrgang 1990, wurde NÖ Landesmeister in der Allgemeinen Klasse über 200m und 400m Lagen, 50m und 100m Delfin, 50m und 100m Rücken. Er erschwamm Silber über 50m und 100m Freistil und Bronze über 200m Rücken.
Eine Klasse für sich war wieder einmal Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994! Er erschwamm, bei jedem seiner 11 Starts eine Goldmedaille in der Schülerklasse.
Julia Sladek, Jahrgang 1998, wurde Erste über 200m Freistil. In den 50m Bewerben (Rücken, Brust, Kraul und Delfin) erschwamm sie jeweils eine Silbermedaille. Sie startete in der Schülerklasse II.
Katharina Tampermeier, Jahrgang 1992, startete in der Juniorenklasse und erschwamm über 200m, 400m und 800m Freistil sowie über 50m, 100m und 200m Delfin eine Silbermedaille. Dritte wurde sie über 50m und 100m Freistil.
Katharina Hrubesch, Jahrgang 1992, konnte ebenfalls einen Podestplatz erschwimmen. Sie erreichte über 400m Lagen und 800m Freistil eine Bronzemedaille.
Anna Hammerschmid, Jahrgang 1996, erschwamm über 400m Freistil einen dritten Platz und über 100m und 200m Delfin konnte sie eine Silbermedaille erreichen.
Einen weiteren Potestplatz konnte Maximilian Smith, Jahrgang 1994, über 200m Delfin erschwimmen.
Anna-Sophie Grausenburge, Jahrgang 1998, erreichte über 200m Freistil ebenfalls einen dritten Platz.

Weiters am Start waren Lara Gojer, Marie-Luise Grausenburger, Eleonore Peter, Janine Roupec, Nina Wohlgemuth, Julia Gerstbauer, Hannah Seidl, Susanne und Peter Holzer, Frederik Eggharter, Philipp Luther, Ferdinand Gerstbauer, Nico Jeilter, Christoph Kullnig, Gregor Griener und Sebastian Dreifke. Sie erzielten teilweise Bestzeiten und verfehlten knapp einen Podestplatz.

Staffel:
In der 4x50m Staffel in Freistil und Lagen erreichten Mario Wohlgemuth, Gregor Griener, Jakob Hrubesch und Ferdinand Gerstbauer zweimal einen 2. Platz.
In der 4x50m Freistil- und Lagenstaffel der Damen erreichten Johanna Gerstbauer, Katharina Hrubesch, Julia Gerstbauer und Katharina Hrubesch bzw. Eleonore Peter zweimal einen 3. Platz.

Die Siegerehrungen wurden von Frau LR Dr. Petra Bohuslav durchgeführt.

Bundesländervergleichskampf Niederösterreich, Wien, Steiermark, Kärnten, Oberösterreich, 9. Dezember 2007
Zum diesjährigen Bundesländervergleichkampf zwischen Niederösterreich, Wien, Steiermark, Kärten und Oberösterreich, den das Bundesland Niederösterreich im BSFZ Südstadt ausrichtete, wurde vom USVK Jakob Hrubesch einberufen.

Der Wettkampf brachte folgendes Ergebnis:

1. Platz: Niederösterreich mit 560 Punkten
2. Platz: Oberösterreich mit 538 Punkten
3. Platz: Steiermark mit 505 Punkten
4. Platz: Wien mit 449 Punkten
5. Platz: Kärnten mit 251 Punkten

Am Foto: Die gesamte NÖ Mannschaft mit Betreuer Mag. Erich Neulinger und Ursula Manhart

Internationales Korneuburger Weihnachtsschwimm-Meeting,
9. Dezember 2007
Den letzten internationalen Schwimmwettkampf im Jahr 2007 bestritten die Kremser Schwimmer in Korneuburg. Beim 27. Korneuburger Weihnachts-Schwimm-Meeting 2007 gingen 23 Vereine aus dem In- und Ausland (Österreich, Neuseeland, Ungarn, Tschechien und Slowakei) an den Start. 1405 Einzelstarts wurden abgelassen. Die Kremser Schwimmer zeigten sich auch bei diesem Meeting wieder in hervorragender Form.

Katharina Tampermeier, Juniorenklasse, gewann je eine Goldmedaille über 100m Freistil, 100m Delfin und 100m Lagen.
Mario Wohlgemuth, Allgemeine Klasse, gelang es ebenfalls, Goldmedaillen über 100m Freistil, 100m Rücken, 100m Delfin und 100m Lagen zu erschwimmen. Über 100m Brust belegte er den 2. Platz.
Aufgrund der hohen Punktezahl bei ihren Einzelstarts gewannen Katharina und Mario auch die Pokalwertung (siehe Foto).

In der Jugendklasse konnte Ferdinand Gerstbauer eine Silbermedaille über 100m Brust erschwimmen.
Julia Sladek schaffte ebenfalls den Sprung auf das Siegerpodest über 50m Delfin und erreichte eine Bronzemedaille.

Diesmal wurde auch eine Jahrgangswertung für die jüngeren Schwimmer (ab Jahrgang 1998) durchgeführt.
In den Jahrgangswertungen konnten Julia Sladek mit zweiten und dritten Plätzen, sowie Lara Grojer mit einem ersten und einem zweiten Platz auf sich aufmerksam machen.
Auch die jüngsten Neuzugänge im Verein (siehe Foto: Stefan Eder, Sebastian Dreifke, Nico Jeitler, Peter Holzer - alle Jahrgang 1999 und Susanne Holzer, Jahrgang 1997) konnten Bestzeiten erzielen.

Staffel:
Bei den Damen konnte die Mannschaft mit Katharina Tampermeier, Julia Gerstbauer, Eleonore Peter und Katharina Hrubesch über 4x100m Freistil eine Goldmedaille erschwimmen.
Über 4x50m Freistil gelang es den Mädchen Anna Hammerschmid, Hannah Seidl, Julia Sladek und Eleonore Peter, eine Bronzemedaille zu erschwimmen.
Bei den Herren wurde die Staffel mit Mario Wohlgemuth, Maximilian Smith, Philipp Luther und Ferdinand Gerstbauer Zweiter.

Zum Abschuß der Veranstaltung wurden alle "braven" Schwimmer vom Weihnachtsmann mit einer Kleinigkeit bedacht.

Union Landesmeisterschaften, Medaillenflut für den USVK,
2. Dezember 2007





Am vergangenen Wochenende fanden die Sportunion Landesmeisterschaften im Schwimmen wie gewohnt im Schulbad in der Rechten Kremszeile statt. Eine wahre Medaillenflut gab es für die Kremser Schwimmer. Von acht Landesmeistertiteln gingen sieben an den USVK.
An den Landesmeisterschaften nahmen die Vereine aus Mödling, Korneuburg und Krems teil. Insgesamt gab es 350 Einzelstarts. Die Siegerehrungen wurden von der Präsidentin der Sportunion NÖ, Frau HR Mag. Julika Ullmann, vorgenommen.

Johanna Gerstbauer wurde Landesmeisterin über 100m Freistil, 100m Brust und 100m Delfin.
Mario Wohlgemuth holte sich über alle 4 Disziplinen (100m Freistil, 100m Rücken, 100m Brust und 100m Delfin) den Landesmeistertitel.

Weitere Medaillengewinner:
Gold:
Katharina Tampermeier: 100m Freistil und 100m Delfin
Eleonore Peter: 50m Freistil, 50m Rücken, 50m Brust und 50m Rücken
Julia Sladek: 50m Freistil, 50m Rücken, 50m Delfin
Jakob Hrubesch: 100m Freistil, 100m Rücken, 100m Brust und 100m Delfin
Janine Roupec: 50m Brust
Ferdinand Gerstbauer: 100m Brust

Silber:
Anna Hammerschmid: 50m Freistil, 50m Rücken, 50m Brust und 50m Delfin
Frederik Eggharter: 50m Freistil
Janine Roupec: 50m Rücken und 50m Delfin
Julia Sladek: 50m Brust

Bronze:
Julia Gerstbauer: 100m Freistil
Janine Roupec: 50m Freistil
Johanne Gerstbauer: 100m Rücken
Katharina Tampermeier: 100m Rücken
Hannah Seidl: 50m Brust
Lara Grojer: 50m Brust und 50m Delfin
Frederik Eggharter: 50m Delfin

Staffel:
Damen:
Über 4x100m Freistil und über 4x100m Lagen mit der Besetzung Katharina Tampermeier, Eleonore Peter, Julia und Johanna Gerstbauer erschwamm das Team aus Krems die Goldmedaille.
Herren:
Die Burschen erschwammen mit der Besetzung Jakob Hrubesch, Philipp Luther, Ferdinand Gerstbauer und Mario Wohlgemuth eine Silbermedaille.
Über 4x100m Lagen erschwammen die Herren die Goldemedaille mit der Besetzung Jakob Hrubesch, Mario Wohlgemuth, Ferdiand Gerstbauer und Gregor Griener.

Gesamtwertung:
Aufgrund der Punkteanzahl konnten sich Johanna Gerstbauer, Katharina Tampermeier, Eleonore Peter und Julia Sladek sowie die Burschen Mario Wohlgemuth und Jakob Hrubesch den Pokal für die beste Einzelleistung sichern.
Internationales Austria Ströck Qualifying,
30. November - 2. Dezember 2007
Beim 34. Ströck-Austrian Meeting im Schwimmen 2007, das vom 30. November bis 2. Dezember 2007 im Stadthallenbad in Wien statt fand, konnte Johanna Gerstbauer ihre gute Form bestätigen. Dieser Wettkampf zählte zugleich als Qualifikation für die Europameisterschaft 2008. Schwimmstars wie Markus Rogan und Fabienne Nadarajah gingen an den Start.

Johanna Gerstbauer konnte über 100m Brust die Qualifikation für das A-Finale erschwimmen. Mit einer Zeit von 1:16,62 erschwamm sie einen guten 4. Platz. Die Überraschung gelang ihr jedoch über ihre Hauptdisziplin in 200m Brust. In der sehr guten Zeit von 2:45,29 konnte sie eine Bronzemedaille erschwimmen.
Katharina Tampermeier konnte einen B-Final-Platz erschwimmen. In der Zeit 2:19,03 erreichte sie einen 5. Platz über 200m Freistil im B-Finale.
Weiters zu erwähnen ist die 100m Delfinzeit von Mario Wohgemuth mit 0:59,09. 100m Freistil schwamm er in 0:53,46.
Eine hervorragende Leistung konnte auch Jakob Hrubesch erbringen. 100m Freistil schwamm er in 0:56,31 Sekunden.

Vorrunde der Österreichischen Mannschaftsliga,
24. - 25. November 2007
Am Wochenende, vom 24. bis 25. November 2007, fand im Schulbad in Krems die Vorrunde zur Österreichischen Mannschaftsliga statt. Die Schwimmer des USVK konnten sich in dem mit der österreichischen Spitzenklasse gespickten Feld in Szene setzen.

Neben Birgit Koschischek und Sebastian Stoss, konnte Johanna Gerstbauer, Jahrgang 1990, über 100m und 200m Brust die Goldemedaille erschwimmen. Über 800m Freistil erschwamm sie einen zweiten Platz.
Mario Wohlgemuth, Jahrgang 1990, gewann die 100m Schmetterling und wurde Dritter über 200m und 100m Rücken.
Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994, wurde Dritter über 100m Brust.
Die Schwimmer Dina Grojer, Hannah Seidl, Philipp Luther, Ferdinand Gerstbuer, Katharina Tampermeier, Katharina Hrubesch, Julia Gerstbauer, Eleonore Peter, Maximilian Smith und Frederik Eggharter hatten wieder die Gelegenheit, ihr Talent zu zeigen.

2. NÖ Kids-Cup, 2. Runde, 10. November 2007
Die jüngsten Schwimmer (Jahrgänge 1996 bis 1999) des USVK, waren am Samstag, dem 10. November 2007, in Schwechat bei der 2. Runde des 2. NÖ Kids-Cups im Einsatz.

Julia Sladek, Jahrgang 1998, erschwamm über 200m Freistil eine Goldmedaille. Zweite wurde sie über 100m Lagen.
Anna Hammerschmid, Jahrgang 1996, konnte über 100m Lagen einen 3. Platz erschwimmen. Über die Langstecke, 800m Freistil, erreichte sie einen 2. Platz.
Lara Grojer, Jahrgang 1999, gewann über 200m Freistil ebenfalls eine Goldmedaille.
Ihre Teamkollegin Marie-Luise Grausenburger, ebenfalls Jahrgang 1999, erschwamm über die gleiche Disziplin, 200m Freistil, eine Bronzemedaille.

Bei den Burschen konnte Peter Holzer, Jahrgang 1999, über 200m Freistil einen 2. Platz erreichen.
Nico Jeitler, ebenfalls Jahrgang 1999, erschwamm einen 3. Platz über 200m Freistil.

Bei den Staffelbeweben konnten die Kremser Nachwuchsschwimmer ebenfalls ihr Können zeigen: Zwei 3. Plätze in der Besetzung mit Julia Sladek, Nina Wohlgemuth, Janine Roupec, Anna Hammerschmid und Anna-Sophie Grausenburger rundeten die Erfolge ab.

Internationales Korneuburger Raiffeisenmeeting, 14. Oktober 2007
Das 26. Internationale Korneuburger Raiffeisen-Turnier fand am Sonntag, dem 14. Oktober 2007, im Florian Berndl-Bad in Korneuburg statt, wobei insgesamt zehn Vereine aus dem In- und Ausland den Wettkampf bestritten.

Während die 1. Mannschaft des USVK an den Union Bundesmeisterschaften in Wien-Floridorf teilnahm, konnten die Kremser Nachwuchsschwimmer zum Auftakt in die neue Schwimmsaison 2007/2008 in Korneuburg gute Erfolge verzeichnen.
Auf den Fotos: Die Medaillengewinner Katharina Hrubesch, Maximlian Smith, Julia Sladek und Dina Grojer

Dina Grojer, Jahrgang 1995, erschwamm eine Goldmedaille über 100m Brust, über 50m Brust belegte sie den 2. Platz.
Weiters konnte auch Maximilian Smith, Jahrgang 1994, eine Goldmedaille über 50m Rücken erschwimmen.
Julia Sladek, Jahrgang 1998, erschwamm über 100m Brust eine Silbermedaille. Über 50m Rücken und 50m Freistil erreichte sie den 3. Platz.
Katharina Hrubesch, Jahrgang 1992, erschwamm einen 3. Platz über 50m Brust.
Undankbare 4. Plätze belegte mit Janine Roupec ein weiteres großes Nachwuchstalent.

Union Bundesmeisterschaften, 13. - 14. Oktober 2007
An diesem Wochenende fanden in Wien (Hallenbad Floridsdorf) die Sportunion Bundesmeisterschaften im Schwimmen 2007 statt.
Schwimmer aus den Vereinen Korneuburg und Mödling waren gemeinsam mit Sportlern vom USVK (Johannna und Ferdinand Gerstbauer, Jakob Hrubesch, Katharina Tampermeier und Mario Wohlgmuth) an den Start gegangen.

Die Schwimmer aus Krems trugen maßgeblich mit ihren Leistungen zum 2. Platz in der Gesamtwertung bei:
Mario Wohlgemuth, Jahrgang 1990, gewann über 100m Freistil in 0:53,27 und 100m Delfin in 0:58,59. Er wurde Zweiter über 100m Rücken und 200m Lagen. Einen 3. Platz erschwamm er über 400m Kraul.
Johanna Gerstbauer, Jahrgang 1990, belegte über 100m Brust den 2. Platz in 1:17,13.
Mit seinem Talent ließ einmal mehr Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994, aufhorchen: 100m Freistil in 0:57,74 und 100m Brust in 1:13,45.
Katharina Tampermeier und Ferdinand Gerstbauer konnten persönliche Bestleistungen erzielen.

Begleitet wurde das Team von Erich Malgock (Obmann des USVK) und Ursula Manhart (Trainerin der SU Mödling).
Am Foto: Das Team des USVK: Johanna und Ferdinand Gerstbauer, Jakob Hrubesch, Katharina Tampermeier und Mario Wohlgemuth

2. NÖ Kids-Cup, 1. Runde, 16. September 2007
Am Sonntag, dem 16. September 2007, fand zum zweiten Mal der Kids-Cup in der Badearena Krems statt. In der 1. Runde waren die Kinder mit Jahrgang 1996 und jünger startberechtigt. Insgesamt nahmen 85 Kinder aus den Vereinen ESV St. Pölten, ASKÖ Schwimmverein Stockerau, Schwimmunion Korneuburg, Schwimmunion Mödling, SVS Niederösterreich, SVS Südstadt und dem USVK teil.

Lara Gojer, Jahrgang 1999, vom USVK gewann über 50m Brust und 50m Delfinstecke. Den 2. Platz erschwamm sie über die 50m Rücken und 50m Kraul.
Peter Holzer, ebenfalls Jahrgang 1999, gewann so wie Lara Gojer über 50m Brust und 50m Delfin. Über 50m Rücken und 50m Kraul wurde er Zweiter.
Nico Jeitler, der zum ersten Mal an einem Schwimmwettkampf teilnahm, erschwamm einen 2. Platz über 50m Brust
Julia Sladek, Jahrgang 1998, wurde Zweite über 50m Brust und Dritte über 50m Kraul, Rücken und Delfin.
Anna Hammerschmid, Jahrgang 1996, erreichte einen 2. Platz über 50m Delfin.

Leider gab es auch viele undankbare 4. Plätze.

Die Staffelteilnehmer Janine Roupec, Nina Wohlgemuth, Anna Hammerschmid und Julia Sladek erschwammen über 4x50m Freistil einen 3. Platz, und über 4x50m Lagen erreichten sie den 2. Platz.

Am Foto: Die Nachwuchsschwimmer des USVK (Jahrgänge 1996 bis 1999): Anna Hammerschmid, Julia Sladek, Janine Roupec, Anna-Sophie und Marie-Luise Grausenburger, Lara Grojer, Nina und Stefan Wohlgemuth, Nico Jeitler, Stefan Eder, Florian Gaubitzer, Susanne und Peter Holzer

Österreichische Staatsmeisterschaften, 26. - 29. Juli 2007
Die Schwimmer Johanna Gerstbauer, Katharina Tampermeier, Mario Wohlgemuth und Oliver Kofler vertraten den USVK bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Schwimmen vom 26. bis 29. Juli im Stadionbad Wien.

Johanna Gerstbauer erreichte über 200m Brust den 4. Platz (2:49,47), über 50m Brust (36,51) und 100m Brust (1:18,27) den 5. Platz. Weites konnte sie über 800m Freistil den 8. Platz erschwimmen.
Wohlgemuth Mario erschwamm den 6. Platz über 100m Delfin (1:00,44) und wurde 8. über 50m Rücken. Über die Bewerbe 50m Freistil und 50m Delfin erreichte er das B-Finale. Über 100m Freistil (55,01) konnte er sogar das B-Finale gewinnen.
Oliver Kofler erreichte über 50m Brust und 200m Lagen das B-Finale.
Katharina Tampermeier konnte persönliche Bestzeiten erreichen.

Nach diesen Meistscherschaften werden die Schwimmer ihre wohlverdienten Ferien genießen.

Österreichische Schüler- und Jugendmeisterschaften,
19. - 22. Juli 2007
Vom Donnerstag, 19. Juli, bis Sonntag, 22. Juli 2007, fanden in Schwechat die Österreichischen Meisterschaften der Schüler- und Jugendklasse statt. Die Schwimmer Marie-Theres und Martin Zeilinger, Ferdinand Gerstbauer, Oliver Kofler und Jakob Hrubesch stellten das Team des USVK.

Marie-Theres Zeilinger erzielte drei Goldmedaillen über die Strecken 100m (1:21,32) und 200m Brust (2:55,40) sowie über 200m Lagen (2:39,16).
Jakob Hrubesch, der gegen ein Jahr ältere Schwimmer antreten musste, wurde über 100m Brust (1:12,74), 100m (1:06,30) und 200m Rücken (2:25,60) sowie 200m Lagen (2:23,37) Zweiter.
Einen zweiten Platz über 200m Brust erschwamm Oliver Kofler in 2:34,84. Über 100m Freistil (56,48) erreichte er den 3. Platz.
Martin Zeilinger konnte über 100m Brust, 200m Delfin und 100m Freistil einen B-Finalplatz erschwimmen und auch Ferdinand Gestbauer erreichte über 100m Brust das B-Finale.

Zum Abschluss des Wettkampfes traten die Burschen, Jakob Hrubesch, Ferdinand Gerstbauer, Martin Zeilinger und Oliver Kofler über 4x100m Lagen Staffel an und belegten den 8. Platz.

Trainingslehrgang in Zilina in der Slowakei, 2. - 13. Juli 2007
Nach den erfolgreichen Landesmeisterschaften (7 Titel in der Allgemeinen Klasse durch Johanna Gerstbauer, Oliver Kofler und Mario Wohlgemuth) reiste das Schwimm-Team des USVK am Montag, dem 02. Juli 2007, nach Zilina ab.

Die Schwimmer Johanna und Ferdinand Gerstbauer, Jakob Hrubesch, Katharina Tampermeier, Oliver Kofler, Mario Wohlgemuth, Marie-Theres und Martin Zeilinger bereiteten sich in Zilina mit dem Trainer Dr. Gerald Svoboda und mit Mag. Christoph Kullnig auf die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im Schwimmen vor.
Bei besten Bedingungen trainierte das Kremser Team bis zu vier Stunden im Wasser. Hinzu kamen noch Land- bzw. Krafttraining. Am Freitag, dem 13. Juli 2007, kehrte das Team wohlbehalten wieder zurück.

Einen bitteren Beigeschmack gab es für den Trainer, Dr. Gerald Svoboda, dessen Autokennzeichen entwendet wurden.

Vorschau:

  • Österreichische Kinder- und Jugendmeisterschaften 2007: Schwechat, 19. - 22. Juli 2007
  • Österreichische Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse 2007: Wien, 26. - 29. Juli 2007
  • II. Teil der NÖ Landesmeisterschaften, Landesmeistertitel für Johanna Gerstbauer, Mario Wohlgemuth und Oliver Kofler,
    30. Juni - 1. Juli 2007
    Am Samstag, 30. Juni, und Sonntag, 1. Juli 2007, fanden in Wr. Neustadt die Landesmeisterschaften im Schwimmen auf der 50m-Bahn statt. Die Schwimmer des USVK erzielten 26 Goldemedaillen. Johanna Gerstbauer, Mario Wohlgemuth und Oliver Kofler errangen Landemeistertitel.

    Johanna Gerstbauer wurde Landesmeisterin in der Allgemeinen Klasse über 400m Freistil, 50m, 100m und 200m Brust.
    Mario Wohlgemuth konnte die Landesmeistertitel über die 100m Delfin- und 50m Rückenstrecke erschwimmen.
    Oliver Kofler komplettierte die Allgemeine Klasse mit einem Sieg über 200m Brust.

    Weitere Medaillengewinner:
    Gold:
    Martin Zeilinger (Jugendklasse): 100m und 200m Delfin
    Katharina Tampermeier (Juniorenklasse): 100m und 200m Delfin
    Marie-Theres Zeilinger (Schülerklasse I): 50m und 100m Brust, 50m Rücken, 50m Delfin, 50m, 100m und 200m Freistil
    Jakob Hrubesch (Schülerklasse I): 200m Lagen, 100m Rücken, 100m Delfin und 100m Freistil
    Oliver Kofler (Jugendklasse): 50m und 200m Brust, 100m und 400m Freistil

    Silber:
    Johanna Gerstbauer (Allgemeine Klasse): 200m Delfin und 200m Freistil
    Mario Wohlgemuth (Allgemeine Klasse): 50m Delfin, 100m und 200m Rücken
    Marie-Theres Zeilinger (Schülerklasse I): 200m Brust und 100m Rücken
    Martin Zeilinger (Jugendklasse): 50m Delfin, 200m Freistil
    Jakob Hrubesch (Schülerklasse I): 200m Freistil
    Oliver Kofler (Jugendklasse): 50m Brust, 100m Delfin

    Bronze:
    Johanna Gerstbauer (Allgemeine Klasse): 200m Lagen
    Mario Wohlgemuth (Allgemeine Klasse): 200m Freistil
    Martin Zeilinger (Jugendklasse): 100m Freistil
    Ferdinand Gerstbauer (Jugendklasse): 100m und 200m Brust
    Oliver Kofler (Jugendklasse): 50m Delfin, 50m Freistil
    Katharina Tampermeier (Juniorenklasse): 200m und 400m Freistil
    Dina Grojer (Schülerklasse I): 100m Brust

    Staffel:
    Zwei Silbermedaillen über 4x50m Freistil und 4x50m Lagen mit der Besetzung Eleonore Peter, Dina Grojer, Marie-Theres Zeilinger und Hannah Seidl
    Weiters eine Silbermedaille über 4x200m Freistil mit der Besetzung Johanna Gerstbauer, Katharina Tampermeier, Julia Gerstbauer und Katharina Hrubesch
    Bei den Burschen gabe es ebenfalls eine Sibermedaille über 4x100m Lagen mit der Besetzung Oliver Kofler, Jakob Hrubesch, Martin Zeilinger und Mario Wohlgemuth

    Im Anschluss an die Landesmeisterschaften bezogen die Schwimmer Johanna Gerstbauer, Katharina Tampermeier, Marie-Theres und Martin Zeilinger, Jakob Hrubesch, Oliver Kofler und Mario Wohlgemuth mit dem Trainern Dr. Gerald Svoboda und Mag. Christoph Kullnig ein 14-tägiges Trainingslager in Zilina (Slowakei).

    Österreichische Mannschaftswettkämpfe der Kinderklasse,
    23. - 24. Juni 2007
    Die Finalwettkämpfe der Österreichischen Mannschaftswettkämpfe der Kinderklasse fanden vom 23. - 24. Juni 2007 im Insbrucker Tivolibad statt. Zum Auftakt der Meisterschaftsserie im Sommer 2007 gelang dem USVK ein Einstand nach Maß.

    Die Mannschaft der Kremser Schwimmerinnen mit Hannah Seidl, Marie-Theres Zeilinger, Dina Gojer und Eleonore Peter konnten einen hervorragenden 6. Platz erschwimmen.
    Marie-Theres Zeilinger krönte die Leistung der Kremser Schwimmerinnen mit ihrem Gesamtsieg in der Einzelwertung, den sie, wie im Vorjahr, souverän gewann.

    Internationales Korneuburger Sommer-Meeting, 16. - 17. Juni 2007
    Am internationalem Korneuburger Sommer-Meeting nahmen 29 Vereine aus dem In- und Ausland teil. Der USVK konnte sich mit 9 Goldmedaillen hervorragend in Szene setzen.

    Jakob Hrubesch gewann fünfmal Gold (100m und 200m Freistil, 200m Lagen, 100m und 200m Rücken), Johanna Gerstbauer zweimal Gold (100m und 200m Brust) und Mario Wohlgemuth einmal Gold (200m Freistil).

    Die Staffel über 4x50m Lagen mit der Besetzung Hannah Seidl, Dina Grojer, Anna Hammerschmid und Eleonore Peter konnte ebenfalls Gold gewinnen.

    Weitere Medaillengewinner:
    Oliver Kofler
    Ferdinand Gerstbauer
    Martin Zeilinger
    Marie-Theres Zeilinger
    Katharina Tampermeier
    Katharina Hrubesch
    St. Pöltner Festwochenmeeting , 3. Juni 2007
    Das St. Pöltner Festwochenmeeting wurde wurde am Sonntag, dem 3. Juni 2007, im Freibad St. Pölten abgehalten. Trotz schlechtem Wetter, teilweisem Regen, zeigten sich die Kremser Schwimmer zu Beginn der "Freiluft-Saison" in Gewinnerlaune.

    Marie-Theres Zeilinger (50m und 100m Brust, 50m und 100m Rücken, 50m und 100m Delfin, 50m, 100m und 400m Freistil) und Jakob Hrubesch (50m und 100m Brust, 50m und 100m Rücken, 50m Delfin, 50m und 100m Freistil) hoben wieder einmal ihr großes Talent hervor. Sie siegten in allen genannten Disziplinen in ihren jeweiligen Wertungsklassen (Schülerklasse I).

    Johanna Gerstbauer schwamm in der Allgemeinen Klasse und konnte über 50m und 100m Brust, 50m und 100m Freistil eine Goldemedaille erschwimmen. Zweite wurde sie über 100m Delfin und 100m Rücken. Über 50m Delfin belegete sie den 3. Platz.

    Mario Wohlgemuth startete ebenfalls in der Allgemeinen Klasse. Er gewann 100m Freistil, 50m Rücken, Wurde Zweiter über 50m Delfin und 100m Brust. Dritte PLätze belegete er über 50m Freistil und 100m Rücken.

    Martin Zeilinger, Jugendklasse, belegte einen 1. Platz über 50m Delfin und 50m Freistil. Über 100m Delfin wurde er Zweiter und über 50m Brust belegte er den 3. Platz.

    Weitere Medaillengewinner:
    Silber:
    Anna Hammerschmid (50m Delfin)
    Eleonore Peter (50 m Freistil)
    Dina Grojer (100m Brust)

    Bronze:
    Dina Grojer (50m Brust)
    Katharina Hrubesch (50m Brust)
    Eleonore Peter (50m Delfin)
    Lara Grojer (100m Brust)
    Anna Hammerschmid (400m Freistil)

    Ehrung für Jakob Hrubesch, 8. Mai 2007
    Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994, wurde am Dienstag, dem 8. Mai 2007, zur Ehrung der niederösterreichischen Nachwussportler nach Oberwaltersdorf eingeladen.

    Für seinen Österreichischen Schülermeistertitel über 200m Lagen wurde er von Frau LR Dr. Petra Bohuslav geehrt.

    I. Teil der NÖ Landesmeisterschaften, Landesmeistertitel für Johanna Gerstbauer und Oliver Kofler, 5. Mai 2007
    Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im BSFZ Südstadt konnte Johanna Gerstbauer (Jahrgang 1990) den Landesmeistertitel über 800m Freistil (10:01,55) erschwimmen. Über 400m Lagen (05:30,03) wurde sie Zweite.

    Oliver Kofler (Jahrgang 1991) wurde Landesmeister über 1500m Freistil (17:52,61), über 400m Lagen wurde er Zweiter vor Mario Wohlgemuth. In der Jugendklasse wurde Oliver Kofler über 1500m und 400m Lagen jeweils Erster.

    Weitere Medaillengewinner:
    Gold:
    Marie-Thers Zeilinger (Schülerklasse I) über 200m Lagen

    Silber:
    Jakob Hrubesch (Schülerklasse I) über 400m Lagen
    Marie-Theres Zeilinger (Schülerklasse I) über 400m Freistil

    Bronze:
    Martin Zeilinger (Jugendklasse) über 400m Lagen und 1500m Freistil
    Katharina Tampermeier (Juniorenklasse) über 800m Freistil
    Jakob Hrubesch (Schülerklasse I) über 1500m Freistil

    18. Internationales Ströck Austria-Meeting , 27. - 29. April 2007
    Beim diesjährigen Ströck Austria-Meeting in der Wiener Stadthalle, einem der größten internationalen Turniere für Nachwuchsmannschaften, konnten sich die beiden Kremser Schwimmer Marie-Theres Zeilinger und Jakob Hrubesch wieder auszeichnen. Mit 32 ausländischen Vereinen aus 6 Nationen wurde ein großes Starterfeld genannt.

    Marie-Theres Zeilinger (Jahrgang 1995) gewann über 50m, 100m und 200m Brust, 200m und 400m Lagen. Über 400m Freistil wurde sie Zweite und über 100m und 200m Freistil belegte sie den 3. Platz.

    Jakob Hrubesch (Jahrgang 1994) gewann die 200m Lagen und die 50m Delfin. Weiters wurde er Zweiter über 50m und 200m Freistil, 50m und 100m Rücken und Dritter über 100m Freistil.

    Katharina Tampermeier, Ferdiand Gerstbauer, Oliver Kofler, Mario Wohlgemuth und Martin Zeilinger erschwammen Bestzeiten.
    Die Schwimmer Julia Gerstbauer, Dina Grojer, Anna Hammerschmid, Hannah Seidl und Maximilian Smith durften zum ersten Mal bei einem solch großen internationalen Meeting Wettkampfluft schnuppern.

    24. Internationales Triumph-Meeting , 14. - 15. April 2007
    Am 14. und 15. April 2007 fand in Wr. Neustadt das 24. internationale Triumph-Meeting statt. Zugleich war das Meeting auch die Qualifikation für die Österreichischen Kindermannschaftswettkämpfe. Um die Qualifikation schwammen Anna Hammerschmid, Eleonore Peter, Marie-Theres Zeilinger, Dina Grojer und Hannah Seidl.
    Am Foto: Die Staffelschwimmerinnen Marie-Theres Zeilinger, Dina Grojer, Anna Hammerschmid und Eleonore Peter

    Angeführt von Marie-Theres Zeilinger, die alle fünf Bewerbe (400m Freistil, 50m Brust, Kraul, Rücken und Delfin) für die Qualifikation gewann, steigerten sich die Kremser Schwimmer zu Bestleistungen. Ebenfalls wurden die Staffelbewerbe über 4 x 50m Lagen und 4 x 50m Kraul mit großer Überlegenheit gewonnen.

    Weitere Medaillengewinner waren Johanna Gerstbauer (Goldmedaille über 100m Brust und 200m Freistil, Bronzemedaille über 100m Rücken, 100m Freistil und 100m Delfin), Mario Wohlgemuth (Silbermedaille über 100m Rücken, 100m und 200m Freistil und 100m Delfin, Bronzemedaille über 100m Brust), Oliver Kofler (Goldemedaille 100m Brust und Bronzemedaille über 100m Rücken), Jakob Hrubesch, Martin Zeilinger (Goldmedaille über 100m Delfin, Silbermedaille über 100m Freistil) die den Wettkampf als Trainingsüberprüfung nutzten.

    Die beste Einzelleistung erschwamm auch diesmal wieder Jakob Hrubesch, der wie Marie-Theres Zeilinger alle fünf Bewerbe gewann.

    Festakt zur NÖN Sportlerwahl 2006, 10. April 2007
    Am Dienstag, dem 10. April 2007 fand der Festakt für die Sportlerwahl 2006 in St. Pölten im Festsaal der NÖ Landesregierung statt.

    Die NÖN Sportlerwahl in Krems haben Johanna Gerstbauer mit 4.537 Stimmen bei den Damen und Jakob Hrubesch mit 3.700 Stimmen bei den Herrn gewonnen.
    Die Ehrenpreise und Gutscheine der Therme Laa und des Cinemaplex-Kinos wurden von Frau Landesrätin Dr. Petra Bohuslav und Bert Bauer von der NÖN an die Gewinner übergeben.

    Die dritten Plätze bei der Sportlerwahl gingen an Simone Fürnkranz (527 Stimmen) und Oliver Kofler (705 Stimmen).

    7. Ottokar Havlik Memorial, 24. - 25. März 2007
    Beim internationalen Jugendkriterium im Schwechat zeigte Marie-Theres Zeilinger (Jahrgang 1995) ihre Klasse im Schwimmen. Sie gewann 400m Freistil, 100m Burst, Kraul, Rücken und Delfin sowie 100m Lagen im Finale.
    Auch Jakob Hrubesch (Jahrgang 1994) gewann 100m Kraul, Rücken und Burst. Nur über 100m Delfin und 400m Freistil musste er sich geschlagen geben und erschwamm den 2. Platz. Im Finale gewann er souverän die 100m Lagen.
    Martin Zeilinger (Jahrgang 1991), der Bruder von Marie-Theres Zeilinger, machte auch wieder auf sich aufmerksam. Er gewann die 100m Delfin und Kraul. Zweiter wurde er über 100m Brust. Im Finale musste er sich nur um Hundertstel über 100m Lagen geschlagen geben.

    Bei den kleinsten Nachwuchsschwimmern des USVK konnte Lara Grojer (Jahrgang 1999) mit 5 Goldmedaillen (200m Freistil, 50m Kraul, Brust, Rücken und Delfin) aufzeigen.
    Marie-Luise Grausenburger (Jahrgang 1999) startete zum 2. Mal bei einem Wettkampf. Sie belegte hinter Lara Grojer, den 2. Platz über 50m Brust und Kraul.
    Die Schwester von Marie-Luise, Anna-Sophie Grausenburger (Jahrgang 1998) gewann Bronze über 200m Freistil und 50m Delfin.

    Bei den Burschen konnte Stefan Wohlgemuth (Jahrgang 1998) Silber über 200m Freistil und Bronze über 50m Brust, Rücken und Kraul erschwimmen.

    4. Runde des 1. NÖ Kids-Cups, 17. März 2007
    Die 4. und letzte Runde des NÖ Kids-Cups wurde am 17. März 2007 in St. Pölten ausgetragen. Bei diesem Schwimm-Meeting konnten sich die Kremser Nachwuchsuchsschwimmer wieder von ihrer besten Seite zeigen.

    Marie-Theres Zeilinger gewann über 100m Lagen und 400m Freistil. Jakob Hrubesch siegte über 200m Lagen und 800m Freistil.
    Silber und Bronze gewannnen Anna Hammerschmid, Lara Grojer, Hannah Seidl, Julia Gerstbauer, Anna-Sophie Grausenburger, Maximilian Smith und Stefan Wohlgemuth.

    In den Staffelbewerben 4 x 50m Freistil und 4 x 50m Lagen bei den Mädchen, mit der Besetzung Marie-Theres Zeilinger, Hannah Seidl, Anna Hammerschmid und Eleonore Peter, konnten die Schwimmerinnen zweimal Silber gewinnen.

    Die Gesamtwertung über alle vier Runden gewannnen die Schwimmer Julia Sladek und Jakob Hrubesch ihn ihren Altersklassen.
    Am Foto die Mannschaft des USVK: Jakob Hrubesch, Marie-Theres Zeilinger, Hannah Seidl, Julia Gerstbauer, Stefan Wohlgemuth, Eleonore Peter, Julia Sladek, Anna Hammerschmid und Anna-Sophie Grausenburger.

    Österreichische Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse,
    24. - 25. Februar 2007
    Die Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse wurden vom 24. bis 25. Februar 2007 in Graz ausgetragen. Die Mannschaft des USVK mit Ferdinand Gerstbauer, Dina Grojer, Julia Gerstbauer, Jakob Hrubesch, Kerstin und Oliver Kofler, Eleonore Peter und Marie-Theres und Martin Zeilinger konnte sich bei diesen Meisterschaften wieder in Szene setzen.
    Am Foto: Kerstin Kofler, Martin Zeilinger, Marie-Theres Zeilinger, Oliver Kofler, Jakob Hrubesch und Ferdinand Gerstbauer
    Erfolge:
    Marie-Theres Zeilinger (Jahrgang 1995) erschwamm über 100m Brust (1:21,83), über 200m Brust (2:58,35) und über 200m Lagen (2:40,15) die Goldemedaille. Über 400m Freistil und 100m Freistil belegte sie den 2. Platz, sowie über 200m Freistil den 3. Platz.

    Oliver Kofler (Jahrgang 1991) erschwamm über 100m Brust den 2. Platz und über 200m Brust den 3. Platz. Über 200m Lagen musste er sich mit dem undankbaren 4. Platz zufrieden geben.

    Eine Überraschung lieferte Martin Zeilinger (Jahrgang 1991). Über 100m Brust erschwamm er - hinter Oliver Kofler - den 3. Platz. Bei den restlichen Starts über 100m und 200m Delfin und 200m Brust erschwamm er Platzierungen unter den Top 10.

    Jakob Hrubesch, Ferdinand Gerstbauer und Kerstin Kofler erzielten Bestzeiten. Julia Gerstbauer, Dina Grojer und Eleonore Peter gingen zum ersten Mal bei Österreichischen Hallenmeisterschaften an den Start. Sie erschwammen Bestzeiten und konnten neue Erfahrungen sammeln.

    Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften, 8. - 11. Jänner 2007
    Die Schwimmerinnen Johanna Gerstbauer und Katharina Tampermeier sowie die Schwimmer Ferdinand Gerstbauer und Mario Wohlgemuth starteten für den USVK bei den Österreichischen Hallenstaatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in Dornbirn vom 8. bis 11. Februar 2007.
    Erfolge:
    Johanna Gerstbauer konnte so wie bei den vergangenen Landesmeisterschaften, ihr Talent über die Bruststrecken beweisen. Über 200m Brust erschwamm sie einen hervorragenden 5. Platz in der Zeit von 2:48,68. Über 100m Brust erschwamm sie eine neue persönliche Bestzeit von 1:17,34 und erreichte den 8. Platz. Ebenfalls den Einzug in das B-Finale schafte sie über 50m Brust (0:36,52). Weiters ging sie über 100m Lagen (1:13,86) und 100m Freistil (1:02,89) an den Start.

    Mario Wohlgemuth startete zum ersten Mal bei Österreichischen Hallenstaatsmeisterschaften. Er startete über die Bewerbe 50m Freistil (0:24,61), 50m (0:27,12) und 100m Delfin (0:59,92), 200m Kraul (1:57,53), 100m Lagen (1:02,07), 100m Freistil (0:53,14) und 200m Lagen (2:21,61). Er erzielte jedesmal persönliche Bestzeiten und erreichte immer Platzierungen unter den Top 10 von Österreich.

    Katharina Tampermeier und Ferdinand Gerstbauer gingen ebenfalls zum ersten Mal bei Österreichischen Staatsmeisterschaften an den Start:
    Katharina Tampermeier ging über 50m und 100m Freistil, 50m, 100m und 200m Delfin sowie über 50m Rücken an den Start. Ferdinand Gerstbauer startete über 50m Freistil, 50m, 100m und 200m Brust, sowie über 100m und 200m Lagen. Beide Schwimmer erzielten persönliche Bestezeiten.

    NÖ Landesmeisterschaften, 19. - 21. Jänner 2007
    Der erste Startschuss im Jahr 2007 fiel bei den NÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen im BSFZ Südstadt. Einen großen Erfolg konnte der USVK durch Johanna Gerstbauer, Oliver Kofler und Mario Wohlgemuth mit ihren sechs Landesmeistertiteln in der Allgemeine Klasse verzeichnen.
    Erfolge:
    Johanna Gerstbauer gewann und wurde Landesmeisterin über die drei Brustbewerbe in 50m, 100m und 200m. Oliver Kofler wurde NÖ Landesmeister über 800m Freistil. Mario Wohlgemuth erschwamm seine Landesmeistertitel über 100m Freistil und 100m Delfin.

    Oliver Kofler, Jahrgang 1991, wurde auch in der Jugendklasse gewertet. In dieser holte er sich über 400m Lagen, 800m Freistil, 400m Freistil, 100m Brust, 50m Freistil, 200m Freistil, 50m Brust, 100m Rücken, 200m Brust und 200m Lagen den 1. Platz.
    Eine weitere Goldmedaillenabonnentin war Marie-Theres Zeilinger. Über 200m Lagen, 400m Freistil, 100m Brust, 200m Rücken, 50m Freistil, 200m Freistil, 50m Brust, 200m Delfin, 200m Brust, 50m Delfin, 100m Freistil, 50m Rücken und 100m Delfin erschwamm sie den 1. Platz.
    Jakob Hrubesch musste heuer im schwächeren Jahrgang schwimmen. Über 200m Rücken, 50m Freistil, 200m Freistil, 50m Brust, 100m Rücken, 50m Delfin, 100m Freistil, 50m Rücken und 200m Lagen konnte er trotzdem 1. Plätze in der Schülerklasse I erreichen.
    Martin Zeilinger gewann ebenfalls eine Goldmedaille in der Jugendklasse über 100m Delfin.

    Weitere Medaillengewinner:
    Silber:
    Johanna Gerstbauer (Allgemeine Klasse): 400m Lagen, 100m Freistil
    Kerstin Kofler (Jugendklasse): 800m Freistil, 50m Brust
    Katharina Tampermeier (Jugendklasse): 200m Delfin
    Marie-Theres Zeilinger (Schüler I): 100m Rücken
    Jakob Hrubesch (Schüler I): 400m Lagen, 800m Freistil und 100m Delfin
    Wohlgemuth Mario (Allgemeine Klasse): 100m Brust, 200m Rücken, 50m Delfin, 50m Rücken
    Oliver Kofler (Allgemeine Klasse): 200m Brust und (Jungendklasse) 200m Rücken und 100m Freistil
    Martin Zeilinger (Jugendklasse): 50m Delfin

    Bronze:
    Johanna Gerstbauer (Allgemeine Klasse): 800m Freistil, 200m Freistil
    Katharina Tampermeier (Jugendklasse): 400m Lagen, 400m Freistil, 50m Freistil
    Julia Sladek (Schülerklasse II): 200m Freistil, 50m Brust, 50m Delfin, 50m Rücken
    Dina Grojer (Schülerklasse I): 200m Brust
    Kerstin Kofler (Jugendklasse): 200m Freistil, 100 m Freistil
    Oliver Kofler (Allgemeine Klasse): 400m Lagen, 400m Freistil, 100m Brust
    Ferdinand Gerstbauer (Jugendklasse): 800m Freistil
    Mario Wohlgemuth (Allgemeine Klasse): 50m Freistil, 100m Rücken
    Martin Zeilinger (Allgemeine Klasse): 100m Delfin

    Masters:
    Bei den Masters konnte Claudia Hartmann über 50m Brust und 50m Rücken mit ihrem Gatten Dieter Hartmann über 50m Kraul, 50m Brust und 50m Rücken lauter 1. Plätze erschwimmen.

    Staffel:
    Die Mädchenmannschaft mit Eleonore Peter, Dina Grojer, Anna Hammerschmid und Marie-Theres Zeilinger belegte über 4 x 50m Freistil den 1. Platz, über 4 x 50m Lagen wurde die Mannschaft Zweiter.

    Pokalwertung:
    Für die Punktebesten jeder Wertungsklasse gab es Pokale. So erhielten Marie-Theres Zeilinger, Jakob Hrubesch und Oliver Kofler Ehrenpreise.

    26. Korneuburger Sparkassen Weihnachts-Schwimm-Meeting,
    10. Dezember 2006
    Auch beim internationalen Schwimmwettkampf des Jahres 2006, beim Sparkassen-Weihnachts-Schwimm-Meeting in Korneuburg, konnten die Kremser Schwimmer nochmals ihre Form unter Beweis stellen.
    Die Teilnehemer Johanna und Ferdinand Gerstbauer, Hannah Seidl, Julia Gerstbauer, Eleonore Peter, Kerstin und Oliver Kofler, Katharina und Jakob Hrubesch und Maximilian Smith aus Krems mussten sich gegen eine starke Konkurrenz aus dem In- und Ausland (Tschechische Republik und Slowakei) durchsetzen.
    Erfolge:
    Johanna Gerstbauer siegte in der Juniorenklasse über 100m Kraul und 100m Brust. Über 100m Delfin und 100m Lagen belegte sie den 2. Platz. Jakob Hrubesch startete über 100m Kraul und 100m Rücken. In beiden Disziplinen konnte er die Goldmedaille erschwimmen. Oliver Kofler siegte in der Jugendklasse über 100m Freistil, 100m Rücken, 100m Brust und 100m Lagen. Oliver Kofler und Jakob Hrubesch bekamen den Siegerpokal in der Gesamtwertung.
    Weitere Medaillengewinner:
    Bronze:
    Maximilian Smith: 100m Kraul, 100m Delfin
    3. Runde des 1. NÖ Kids-Cups, 9. Dezember 2006
    Am Samstag, dem 9. Dezember 2006, fand die 3. Runde des NÖ Kids-Cups in der Südstadt statt. Der USVK war mit den Schwimmern Maximilian Smith, Jakob Hrubesch, Florian Gaubitzer, Stefan und Nina Wohlgemuth, Dina und Lara Grojer, Eleonore Peter, Hannah Seidl, Anna Hammerschmid, Marie-Luise und Anna-Sophie Grausenburger, Julia Gerstbauer, Julia Sladek, Melanie Hölzl und Janine Roupec vertreten.
    Erfolge:
    Durch ihre vier Siege über 50m Brust, 50m Kraul, 50m Rücken und 50m Delfin in den jeweiligen Altersklassen konnten die Schwimmer Julia Sladek (Jahrgang 1998) und Jakob Hrubesch (Jahrgang 1994) wieder eimal ihr Können unter Beweis stellen.
    Dina Grojer (Jahrgang 1995) und Stefan Wohlgemuth (Jahrgang 1997) konnten ebenfalls in ihren Altersklassen eine Goldmedaille über 50m Brust erschwimmen.
    Weitere Medaillengewinner:
    Silber:
    Stefan Wohlgemuth: 50m Kraul
    Lara Grojer: 50 m Brust, 50 m Delfin

    Bronze:
    Lara Grojer: 50m Kraul
    Julia Gerstbauer: 50m Kraul
    Maximilian Smith: 50m Kraul, 50m Delphin
    Eleonore Peter: 50m Brust, 50m Rücken
    Anna-Sophie Grausenburger: 50m Rücken, 50m Delfin
    Anna Hammerschmid: 50m Delfin

    Staffel:
    Die Mädchen Dina Grojer, Hannah Seidl, Anna Hammerschmid und Eleonore Peter konnten über die 4 x 50m Kraul einen 2. Platz erschwimmen.
    Über 4 x 50m Lagen mit der Aufstellung Eleonore Peter, Dina Grojer, Anna Hammerschmid und Julia Sladek konnten die Mädchen ebenfalls einen 2. Platz erreichen.

    Jakob Hrubesch schwimmt in Leoben Österreichischen Kinderrekord, 2. - 3. Dezember 2006
    Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994, nahm mit dem NÖ Schwimmkader an einem Länderkampf in Leoben in der Steiermark teil. Einberufen wurden Schwimmer aus St. Pölten, Mödling, Krems, Schwechat und Korneuburg.
    Jakob Hrubesch startete in den Disziplinen 100m Rücken, 100m und 200m Kraul, 100m Brust und 200m Lagen. Bei seinem ersten Einsatz über 100m Rücken erschwamm Jakob neuen Österreichischen Kinderrekord in der Zeit von 1:06,79.
    Weitere Zeiten:
    100m Kraul: 0:59,58
    200m Kraul: 2:13,64
    100m Brust: 1:18,51
    200m Lagen: 2;29,78

    Das Aushängeschild des USVK ist im Moment nicht zu schlagen. Laufend erbringt er neue Bestzeiten und kann sich vom einen auf den anderen Wettkampf steigern.

    Jakob Hrubesch erhält Ehrung der Stadt Krems, 30. November 2006
    Jakob Hrubesch wurde für seine schwimmerischen Erfolge vom Bürgermeister der Stadt Krems, Franz Hölzl, geehrt.
    Seine Erfolge:
    Staatsmeister in 200m Lagen
    Vizestaatsmeister in 100m Rücken und 100m Kraul
    Gewinner des Markus-Rogan-Cups 2005
    Mehrfacher Landesmeister in allen Lagen
    Union Landesmeisterschaften, 26. November 2006
    Die Sportunion Landesmeisterschaften 2006 wurden am 26. November 2006 im Schulbad in der Rechten Kremszeile abgehalten. An den diesjährigen Meisterschaften nahmen die Vereine Schwimmunion Mödling, Schwimmunion Korneuburg und der USVK teil.
    Im heimischen Becken konnten die Kremser Schwimmer wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen und stellten die erfolgreichste Mannschaft: Johanna Gerstbauer und Mario Wohlgemuth holten sich sieben von acht Landesmeistertiteln.
    Erfolge:
    Bei den Damen konnte sich Johanna Gerstbauer den Landesmeistertitel über 100m Kraul, 100m Brust und 100m Rücken holen. Diese Bewebe gewann sie auch in der Juniorenwertung. Nur über 100m Rücken wurde sie Zweiter bei den Junioren.

    Bei den Herren waren Jakob Hrubesch und Mario Wohlgemuth eine Klasse für sich:
    Jakob Hrubesch gewann alle 50m Strecken: Kraul, Rücken, Brust und Delfin in der Schülerklasse.
    Mario Wohlgemuth gewann über 100m Kraul, Rücken, Brust und Delfin in der Juniorenklasse und wurde zugleich vierfacher Landesmeister.

    Weitere Medaillengewinner:
    Silber:
    Anna Hammerschmid über 50m Freistil, 50m Brust, 50m Delfin
    Maximilian Smith über 50m Freistil, 50m Rücken, 50m Brust, 50m Delfin
    Nina Wohlgemuth über 50m Rücken
    Martin Zeilinger über 100m Brust, 100m Delfin

    Bronze:
    Nina Wohlgemuth über 50m Freistil, 50m Brust
    Martin Zeilinger über 100m Freistil
    Sebastian Schamschula über 100m Freistil, 50m Rücken, 50m Brust, 50m Delfin
    Eleonore Peter über 50m Rücken
    Dina Grojer über 50m Brust
    Katharina Tampermeier über 100m Delfin

    Staffel:
    Damen: Über 4 x 100m Freistil belegten die Schwimmer Kerstin Kofler, Katharina Hrubesch, Katharina Tampermeier und Johanna Gerstbauer den 2. Platz, ebenso in der 4 x 100m Lagen-Staffel (Birgit Fürnkranz statt Katharina Hrubesch).
    Herren: Über 4 x 100m Freistil belegten die Schwimmer Jakob Hrubesch, Ferdinand Gerstbauer, Martin Zeilinger und Mario Wohlgemuth den 2. Platz. Über 4 x 100m Lagen gewannen sie den 1. Platz (Landesmeister).

    International Austrian Ströck Qualifying, 23. - 26. Oktober 2006
    Das 33. International Austrian Ströck Qualifying fand vom 23. bis 26. November 2006 im Wiener Stadthallenbad statt. Der USVK nahm am Samstag, dem 25. Nobember 2006, daran teil.

    Die vier Kremser Schwimmer Johanna und Ferdinand Gerstbauer, Katharina Tampermeier und Mario Wohlgemuth vertraten den USVK ausgezeichnet: Mario Wohlgemuth verbessert seine persönliche Bestzeit über 100m Kraul auf 00:53,97. Johanna Gerstbauer schaffte den Einzug in das A-Finale über die 200m Bruststrecke. Ihr Bruder Ferdinand Gerstbauer schaffte den Einzug in das B-Finale - ebenfalls über 200m Brust. Katharina Tampermeier konnte über 50m Delfin und 100m Kraul ebenfalls ihre persönliche Bestzeit erschwimmen.

    Österreichische Mannschaftsligavorrunde, 18. - 19. Oktober 2006
    Die diesjähre Vorrunde der Österreichischen Mannschaftsmeisterschaft 2006 fand im Kremser Schulbad in der Rechten Kremszeile statt.
    Die Schwimmer Johanna und Ferdinand Gerstbauer, Katharina Tampermeier, Kerstin Kofler, Mario Wohlgemuth und Martin Zeilinger nutzten den Wettkampf, um ihre Form zu überprüfen. Am Foto auch dabei: Gregor Griener, der den USVK immer Tatkräftig unterstützt.
    2. Runde des 1. NÖ Kids-Cups, 28. Oktober 2006
    Die 2. Runde des 1. NÖ Kids-Cups fand - nach Krems - im Hallenbad Schwechat am Samstag, 28. Oktober 2006, statt. Diesmal wurden 100m- und 200m-, 400m- bzw. 800m-Strecken geschwommen.

    Eine Klasse für sich war wieder einmal Jakob Hrubesch, Jahrgang 1995. Er startete in seinem Jahrgang, über 100m Lagen und 800m Kraul. Die 100m Lagen (1:10,65) gewann er mit einm Vorsprung von über 6 Sekunden. Bei den 800m Kraul (10:03,42) war der Vorsprung sogar auf 21 Sekunden "angewachsen".
    Jakob der sich zur Zeit auf einem Trainingslehrgang in Bratislava befindet, war zum Kids-Cup angereist, um diesen als Testwettkampf zu nutzen.

    Ein weiters Nachwuchtalent machte ebenfalls auf sich aufmerksam: Julia Sladek, Jahrgang 1998. Die Kremserin startete und siegte in ihrem Jahgang über 100m Rücken und 200m Kraul. Mit ebenfalls großem Abstand konnte sie die Konkurrenz hinter sich lassen.

    Weitere Medaillengewinner:
    Silber:
    Anna-Sophie Grausenburger über 200m Kraul

    Bronze:
    Lara Grojer über 100m Rücken und 200m Kraul
    Anna-Hammerschmid über 400m Kraul

    Staffel:
    Bei der 4 x 50m Lagenstaffel konnten die Mädchen Julia Sladek, Dina Grojer, Anna Hammerschmid und Eleonore Peter einen hervorragenden 2. Platz (2:46,24) hinter dem SVS-Südstadt belegen.

    25. Internationales Korneuburger Raiffeisenturnier, 15. Oktober 2006
    13 Vereine aus ganz Österreich stellten beim Korneuburger Raiffeisenturnier ihre Schwimmer. Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994, war der herausragendste Schwimmer in diesem Schwimmturnier. Er startete in sieben Bewerben und gewann siebenmal Gold (50m Kraul, Rücken, Brust und Delfin sowie 100m Kraul, Rücken, Brust). Die beste Leistung erschwamm er über 100m Kraul in der Zeit von 01:01,02.

    Ihm am nächsten kam Marie-Theres Zeilinger mit Gold über 100m Brust, Silber über 50m Kraul, 50m Rücken und 100m Rücken und Bronze über 100m Kraul.
    Anna Hammerschmid wurde Zweite über 100m Delfin und Dritte über 50m Brust.
    Kerstin Kofler erschwamm Silber über 50m Brust.

    Sportunion Bundesmeisterschaften im Schwimmen 2006,
    14. - 15. Oktober 2006
    Am 14. und 15. Oktober 2006 fanden in Linz die Österreichischen Sportunion Bundesmeisterschaften im Schwimmen statt. Schwimmer der Schwimmunion Mödling und des USVK wurden in den Kader einberufen. Aus Krems waren Johanna Gerstbauer, Oliver Kofler, Mario Wohlgemuth und Martin Zeilinger am Start.

    Erfolge:
    Johanna Gerstbauer siegte über 100m Brust in 1:18,90. Oliver Kofler belegte über 100m Brust den dritten Platz in 1:11,66. Mario Wohlgemuth erschwamm über 100m Kraul in 0:54,47 den zweiten Platz und über 100m Delfin den dritten Platz in 1:02,96
    Martin Zeilinger schwamm über 100m Kraul persönliche Bestzeit in 1:01,06.
    Bei den Mädchen konnte die Mannschaft aus Niederösterreich den vierten Platz und bei den Burschen den zweiten Platz erschwimmen. In der Gesamtwertung wurde das Team aus Niederösterreich Vierter.

    18. Österreichische Masters-Meisterschaften in Steyr,
    7. - 8. Oktober 2006
    Vom 7. bis 8. Oktober 2006 fanden die 18. Internationalen Österreichischen Masters-Meisterschaften im Schwimmen 2006 statt. Ing. Günter Kammerer und Dieter Hartmann vertraten den USVK in Steyr.
    Die Sensation erschwamm Dieter Hartmann in der Alterklasse 60. Er erschwamm über 50m Brust in 0:45,22 einen dritten Platz. Weiters startete er über 50m Kraul.
    Ing. Günter Kammerer startete über 50m Delfin, 50m Kraul und 50m Rücken. Er konnte sich jeweils unter den Top 10 platzieren und erschwamm persönliche Bestzeiten.
    1. Runde des 1. NÖ Kids-Cups, 17. September 2006
    Am Sonntag, 17. September 2006, fand zum ersten Mal in Krems, in der Badearena, der NÖ Kids-Cup statt. Der NÖ Kids-Cup wird in insgesamt fünf Runden ausgetragen. Zu Saisonbeginn konnten die Schwimmer der Jahrgänge 1994 bis 1999 ihr Können unter Beweis stellen.
    Am Foto die gesamte Kindermannschaft des USVK.

    Erfolge:
    Aus Kremser Sicht konnten Lara Grojer (Jahrgang 1999), Julia Sladek (Jahrgang 1998), Marie-Theres Zeilinger (Jahrgang 1995) und Jakob Hrubesch (Jahrgang 1994) einen großen Erfolg verzeichnen. Sie gewannen in allen vier Lagen (50m Brust, Kraul, Rücken und Delfin).

    Weitere Medaillengewinner:
    Anna Hammerschmid, Dina Grojer, Stefan Wohlgemuth, Maximilian Smith, Anna-Sophie Grausenburger, Eleonore Peter, Hannah Seidl

    Marie-Theres Zeilinger gewinnt den Markus-Rogan-Talente-Cup 2006,
    27. August 2006
    Nach Jakob Hrubesch (Markus-Rogan-Cup-Gewinner 2005) konnte Marie-Theres Zeilinger (Jahrgang 1995) den diesjährigen Markus-Rogan-Cup 2006 klar für sich entscheiden. Das Finale fand am Sonntag, 27. August 2006, bei strahlendem Wetter in Schwechat statt.
    Als Siegesprämie konnte Marie-Theres einen Gutschein der Firma Speedo entgegen nehmen. Der Österreichische Schwimmverband lädt außerdem die Siegerin des Jahrganges 1995, Marie-Theres Zeilinger, mit ihrer Familie zur Kurbahn-EM nach Helsinki im Dezember 2006 ein.

    Der USVK gratuliert recht herzlich.

    Österreichische Staatsmeisterschaften im Schwimmen in Wolfsberg,
    10. - 13. August 2006
    Der Höchepunkt der Schwimmsaison 2006 war für Johanna und Ferdinand Gerstbauer die Teilnahme an den 61. Österreichischen Staatsmeisterschaften im Schwimmen (Allgemeine Klasse) im Stadionbad in Wolfsberg.
    Bei widrigen Wetterbedingungen - Lufttemperatur 11°C und Dauerregen - konnte Johanna dennoch ihre Stärke beweisen und aufzeigen, dass sie in Österreich über die Bruststrecken vorne mitschwimmen kann.
    Erfolge:
    Über 100m Brust, 200m Brust und 50m Brust schaffte Johanna Gerstbauer den Einzug in das A-Finale. Über die 100m Brust (1:19,45) schwamm sie auf Rang Acht. Über ihre Lieblingsstrecke, 200m Brust, staffte sie einen tollen fünften Platz (Allgemeine Klasse) in der Zeit 2:53,42. Am Foto: Johanna Gerstbauer nach den 200m Brust (5. Platz in Österreich) zufrieden über das Rennen.

    Einen guten siebenten Platz erschwamm sie über 50m Brust in der Zeit von 36,78. Über die 100m Kraul verpasste sie nur kanpp den Einzug in das B-Finale mit einer Zeit von 1:03,98.
    Bei den Jahrgängen 1990 und 1991 gab es auch eine Juniorenwertung. Bei dieser errang sie zweimal den undankbaren vierten Platz. Über 50m Brust jedoch gelang ihr der Sprung auf das Siegespodest. Mit einer tollen Zeit von 36,78 belegte sie den dritten Platz.

    Ferdinand Gerstbauer konnte über 100m Brust und 100m Kraul persönliche Bestzeiten erreichen.

    Österreichische Jugend- und Schülermeisterschaften,
    3. - 6. August 2006
    Nach einem dreiwöchigen Trainingslehrgang in Zilina (Slowakei), brachen die Schwimmer Ferdinand Gerstbauer, Jakob Hrubesch, Kerstin und Oliver Kofler, Katharina Tampermeier, Mario Wohlgemuth, Marie-Theres und Martin Zeilinger zum letzten und wichtigsten Wettkampf der Saison 2005/2006 nach Bad Raderksburg auf.
    Bei den diesjährigen Österreichischen Meisterschaften der Jugend- und Schülerklasse in der Parktherme Bad Radkersburg vom 03. bis 06. August 2006 konnten aus Kremser Sicht wieder gute Erfolge erschwommen werden. Trotz widriger Wetterbedingungen (Regen) gaben alle Teilnehmer ihr Bestes.
    Erfolge:
    Jakob Hrubesch (Jahrgang 1994) konnte wieder sein großes Talent beweisen. Über die 200m Lagen gewann er seine Wertungsklasse (Schülerklasse) in 2:36,80. Über 100m Rücken und 100m Kraul (1:02,34) erschwamm er die Silbermedaille und als Abschluss erreichte er über 100m Brust und 200m Kraul einen 3. Platz.

    Oliver Kofler (Jahrgang 1991) und Marie-Theres Zeilinger (Jahrgang 1995), mussten gegen die 1 Jahr ältere Konkurrenz schwimmen. Oliver Kofler erschwamm über die 200m Lagen einen 2. Platz und über die 100m Brust einen 3. Platz. Marie-Theres Zeilinger erschwamm über 200m Brust einen 3. Platz.

    Weitere Finalteilnehmer:
    A-Finale:
    Oliver Kofler: 200m Brust
    Mario Wohlgemuth: 100m Delfin, 200m Kraul, 100m Kraul und 100m Rücken
    Marie-Theres Zeilinger: 400m Kraul, 800m Kraul, 100m Brust
    B-Finale:
    Ferdinand Gerstbauer: 100m Delfin
    Kerstin Kofler: 100m Delfin, 100m Brust, 100m Kraul
    Marie-Theres Zeilinger: 100m Kraul
    Martin Zeilinger: 100m Delfin
    Trainingslehrgang in Zilina in der Slowakei, 10. - 28. Juli 2006
    Unter der Leitung des Trainers des USVK, Dr. Gerald Svoboda, wurde in Zilina (Slowakei) erstmals ein dreiwöchiger Trainingslehrgang als Vorbereitung für die Österreichischen Jugendmeisterschaften in Bad Radkersburg und für die Österreichischen Staatsmeisterschaften in Wolfsberg abgehalten. Täglich wurden bis zu 11km im Wasser zurückgelegt und 2 Stunden Gymnastik und Krafttraining absolviert.
    Sechs Stunden Training pro Tag konnten aber die gute Laune bei den Schwimmern Johanna und Ferdinand Gerstbauer, Jakob Hrubesch, Kerstin und Oliver Kofler, Katharina Tampermeier, Marie-Theres und Martin Zeilinger nicht trüben.

    Unterstützt wurde der Trainer von Mag. Christoph Kullnig und Obmann Erich Maglock. Ausflüge und ein Grillabend lockerten den harten Trainingsaltag auf. Am Freitag, den 28. Juli 2006, kehrten alle wohlbehalten aber müde nach Hause zurück.

    NÖ Landesmeisterschaften im Schwimmen in Krems,
    Johanna Gerstbauer ist dreifache Landesmeisterin, 1. - 2. Juli 2006
    Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften im Schwimmen in Kremser Freibad wurden sehr gut organisierte Meisterschaften durchgeführt. Das Kremser Freibad wurde von der Bäderverwaltung der Stadt Krems optimal zur Verfügung gestellt. Bei 316 Teilnehmern wurden 1468 Einzelstarts und 82 Staffeln abgelassen.
    Für den USVK waren die NÖ Landesmeisterschaften wieder ein voller Erfolg.
    Erfolge:
    Die 16jährige Johanna Gerstbauer (wird in der Juniorenklasse und der Allgemeinen Klasse gewertet) holte sich über 100m Brust (1:20,61) und 200m Brust (2:54,81) und über 100m Kraul (01:04,75) den NÖ Landesmeistertitel in der Allgemeinen Klasse.
    Über die 50m Brust erschwamm sie wie über die 400m Kraul in der Juniorenklasse und der Allgemeinen Klasse Platz 2. Über 200m Delfin und 200m Lagen errang sie den 2. Platz in der Juniorenklasse und den 3. Platz in der Allgemeinen Klasse.
    Zum Abschluß wurden noch die 100m Delfin geschwommen, wo sie den 3. Platz (Juniorenklasse) belegte.

    Oliver Kofler konnte ebenfalls Goldmedaillen in der Jugendklasse erschwimmen. Über 400m Kraul, 100m Brust (zugleich der 3. Platz in der Allgemeinen Klasse), 200m Brust (zugleich 2. Platz in der Allgemeinen Klasse) und 50m Brust.
    Über 50m Kraul und 200m Lagen erreichte er den 2. Platz.

    Auch Mario Wohlgemuth siegte über die 100m Rücken in der Jugendklasse, sowie über 50m Kraul und 50m Delfin, was auch zugleich den 3. Platz in der Allgemeinen Klasse bedeutet. Bei den 200m Lagen, 100m Delfin und 100m Kraul belegte er ebenfalls den 1. Platz in der Jugendklasse (2. Platz in der Allgemeinen Klasse).
    Über 50m Rücken erreichte er wiederum einen 1. Platz in der Jugendklasse.
    Über die 200m Kraul erreichte er in der Jugend und in der Allgemeinen Klasse den 2. Platz.

    Nachwuchstalent Jakob Hrubesch (Schülerklasse II) erkämpfte jeweils 1. Plätze über 100m und 50m Rücken, 50m, 100m und 200m Brust, 200m Rücken, 50m und 100m Kraul und 50m Delfin.

    Weiters zu den Goldmedaillengewinnern zählt Martin Zeilinger (Jugendklasse). Über die 200m Delfin erschwamm er den 1. Platz (2. Platz in der Allgemeinen Klasse). Über die 100m Brust erreichte er den 2. Platz in der Jugendklasse. Zum Abschuß erschwamm er über die 100m Delfin den 2. Platz in der Jugendklasse (3. Platz in der Allgemeinen Klasse).

    Weitere Medaillengewinner:
    Silbermedaillengewinner:
    Katharina Tampermeier (Jugendklasse): 200m Delfin
    Marie-Theres Zeilinger (Schüler I): 50m und 200m Brust und 200m Delfin
    Martin Zeilinger (Jugend): 200m Brust, 50m Delfin

    Bronzemedaillengewinner:
    Ferdinand Gerstbauer (Jugendklasse): 100m und 200m Brust
    Kerstin Kofler (Jugendklasse): 100m und 200m Brust
    Marie-Theres Zeilinger (Schüler I): 50m Kraul, 100m Brust und 200m Rücken, 100m Kraul und 50m Rücken
    Maximilian Smith (Schüler II): 200m Brust
    Martin Zeilinger (Jugend): 200m Lagen

    Masters:
    Goldmedaillengewinner:
    Michaela Teufl: 50m Kraul, 50m Brust
    Sabine Kammerer: 50m Kraul und 50m Delfin und 50m Rücken
    Günter Kammerer: 50m Kraul und 50m Delfin und 50m Rücken
    Dieter Hartmann: 50m Kraul, 50m Brust
    Claudia Hartmann: 50m Brust und 50m Rücken
    Gerald Svoboda: 50m Rücken

    Silbermedaillengewinner:
    Gerald Svoboda: 50 m Kraul
    Sabine Kammerer: 50 m Brust

    Bronzemedaillengewinner:
    Astrid Grojer: 50 m Brust
    Gerald Svoboda: 50 m Brust

    Staffel:
    1. Plätze über 4 x 50m Kraul und 4 x 50m Lagen, Schüler I und II weiblich mit Eleonore Peter, Dina Grojer, Julia Gerstbauer, Marie-Theres Zeilinger und Melanie Hölzl

    1. Plätze über 4 x 50m Kraul und 4 x 50m Lagen, Schüler II und III männlich mit Sebastian Schamschula, Stefan Kammerer, Maximilian Smith und Jakob Hrubesch

    1. Plätze 4 x 50m Kraul und 4 x 50m Lagen, Masters gemischt mit Günter und Sabine Kammerer, Astrid Grojer und Alexander Brandl

    3. Plätze 4 x 100m Kraul und 4 x 100m Lagen in der Allgemeinen Klasse (2. Platz in der Jugendklasse) männlich mit Mario Wohlgemuth, Martin Zeilinger, Ferdinand Gerstbauer und Oliver Kofler

    Auf den Fotos:
    4 x 50m Kraul-Staffelmannschaft der Mädchen mit Eleonore Peter, Dina Grojer, Julia Gerstbauer und Marie-Theres Zeilinger und die 4 x 50m Kraul- und Lagen-Staffelmannschaft der Burschen mit Sebastian Schamschule, Stefan Kammerer, Maximilan Smith und Jakob Hrubesch

    Und die Goldmedaillengewinner: Johanna Gerstbauer, Jakob Hrubesch, Oliver Kofler, Martin Zeilinger und Mario Wohlgemuth

    Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe in Schwechat,
    24. - 25. Juni 2006
    Großartige Erfolge der Kremser Schwimmer bei den Österreichischen Kindermannschaftswettkämpfen in Schwechat.
    Marie-Theres Zeilinger (Jahrgang 1995) wurde überlegene Gesamtsiegerin in der Einzelwertung mit 2110 Punkten. Sie gewann 50m Brust und 50m Rücken, über 50m Delfin, 50m Kraul und 400m Kraul wurde sie Zweite. Jakob Hrubesch (Jahrgang 1994) wurde mit 1978 Punkten Dritter. Er gewann 50m Kraul und 50m Brust, über 400m Kraul wurde er Dritter, Vierter und Fünfter über 50m Rücken und 50m Delfin.
    Internationales Korneuburger Schwimmmeeting, 17. - 18. Juni 2006
    Beim starkt besetzten internationalen Schwimmmeeting im Korneuburger Freibad, mit teilenehmenden Vereinen aus Tschechien, der Slowakei, Deutschland und Österreich, war der USVK ebenfalls mit seiner Nachwuchsmannschaft vertreten.

    Goldmedaillengewinner:
    Jakob Hrubesch (Schülerklasse) war mit 2 Einzelsiegen über 200m Rücken und 100m Freistil der beste Kremser Schwimmer.
    Johanna Gerstbauer (Juniorenklasse) wurde Erste über 200 m Freistil. Zweite Plätze konnte sie sich über die 100m und 200m Brust erschwimmen. Über die 100m Freistil wurde sie Dritte.
    Anna Hammerschmid (Kinderklasse) gewann über die 100m Delfin und wurde Zweite über die 100m Brust.
    Bernhard Spannagl (Kinderklasse) gewann über die 50 m Brust. Dritter wurde er über 50m und 100m Rücken.

    Weitere Medaillengewinner:
    Marie-Theres Zeilinger (Schülerklasse) erschwamm 3. Plätze über 200m Freistil, 200m Delfin, 200m Rücken und 100m Brust.
    Kerstin Kofler (Jugendklasse) wurde Dritte über 200m Brust.

    Staffel:
    Über 4 x 50m Lagen gewannen die Burschen (Schülerklasse) mit Maximilan Smith, Sebastian Schamschula, Bernhard Spannagl und Florian Gaubitzer (siehe Foto) die Goldmedaille.
    Die Mädchenstaffel mit Melanie Hölzl, Dina Grojer, Marie-Theres Zeilinger und Eleonore Peter gewann die Bronzemedaille.

    Internationales Festwochen-Schwimmmeeting in St. Pölten,
    11. Juni 2006
    Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonntag, 11. Juni 2006, das Internationale Festwochen-Schwimmmeeting im St. Pöltner Freibad statt. Beim ersten Wettkampf auf der 50m Bahn im Freien, zeigten sich die Kremser Schwimmer von der besten Seite.

    Goldmedaillengewinner:
    Marie-Theres Zeilinger (50m Brust, Kraul und Delfin, 100m Kraul, Brust, Rücken und Delfin sowie 400m Kraul)
    Johanna Gerstbauer (100m Kraul, 100m und 50m Brust)
    Oliver Kofler (50m Brust und Kraul und 100m Brust)

    Silbermedaillengewinner:
    Marie-Theres Zeilinger (50m Rücken)
    Joahnna Gerstbauer (50m Kraul und Delfin)
    Oliver Kofler (50m Delfin und 100m Kraul)
    Maximilan Smith (100m Kraul, 50m Brust, Delfin und 50m Kraul)
    Martin Zeilinger (100m Delfin und Brust)

    Bronzemedaillengewinner:
    Sebastian Schamschula (50m Delfin)
    Dina Grojer (100m und 50m Brust)
    Oliver Kofler (50m Rücken)
    Maximilan Smith (100m Rücken und Brust und 50m Rücken)
    Martin Zeilinger (50m Brust)
    Kerstin Kofler (50m Brust)
    Eleonore Peter (50m Kraul)
    Julia Sladek (100m Brust)
    Julia Gerstbauer (100m Brust)
    Ferdinand Gerstbauer (100m Brust)
    Matthias Griener (100m Brust)

    Der USVK scheint für die NÖ Landesmeisterschaften, welche am 01. und 02. Juli 2006 in Krems statt finden, gerüstet zu sein.

    Oliver Kofler weiterhin in Bestform, 3. - 4. Juni 2006
    Das Ziel, für die kommenenden Österreichischen Jugendmeisterschaften in Radkersburg einen Potestplatz zu erschwimmen bzw. seinen Jugendmeistertitel über die 100m Lagen zu verteidigen, ist weiterhin in Sicht. Am Samstag, 03. und Sonntag, 04. Juni 2006, vertrat Oliver Kofler (Jahrgang 1991) den USVK beim 34. Internationalen Speedo-Meeting in Wels. Er konnte wieder einmal seine Bestform bestätigen.

    Es startete über die 100m Brust, 100m Kraul, 100m Delfin und 100m Rücken in der Jugendklasse. Über 100m Rücken erreichte er in der Zeit von 01:06,91 einen hervorragenden 2. Platz. Über 100m Brust in der Zeit von 01:11,82 und 100m Freistil in 00:57,48 erschwamm er den 3. Platz. Bei den Disziplinen 100m Freistil und 100m Schmetterling musste er sich mit dem undankbaren 4. Platz zufrieden geben.

    NÖ Langstreckenlandesmeisterschaften im Schwimmen, 13. Mai 2006
    Am Samstag, den 13. Mai 2006, fanden im BSZ Südstadt die Langstreckenlandesmeisterschaften im Schwimmen auf der 50m Bahn statt. Zu Beginn der Sommersaison auf der 50m Bahn befanden sich die Kremser Schwimmer in guter Form.

    Oliver Kofler gewann in der Jugendklasse die 400m Lagen und die 800m Freistil, was zugleich einen zweiten und einen dritten Platz in der Allgemeinen Klasse bedeutete. Mario Wohlgemuth wurde Zweiter über 800m Kraul in der Jugendklasse, Ferdinand Gerstbauer gewann ebenfalls in der Jugendklasse die 1500m Freistil und wurde Dritter über die 400m Lagen. Jakob Hrubesch war überlegener Sieger in der Schülerklasse über 200m Lagen und 400m Freistil.

    Bei den Damen wurde Johanna Gerstbauer in der Juniorenklasse Zweite über 400m Lagen, 800m Freistil sowie über 1500m Freistil. Dies war gleichzeitig in der Allgemeinen Klasse über 400m Lagen sowie über 1500m Freistil der zweite Platz, über 800m Freistil der dritte Platz. Katharina Tampermeier wurde in der Jugendklasse Zweite über 800m Kraul. Marie-Theres Zeilinger wurde in der Schülerklasse Dritte über 200m Lagen und 400m Kraul. Einen undankbaren vierten Platz in der Kinderklasse über 200m Freistil belegte Anna Hammerschmid.

    Die weiteren Schwimmerinnen Lisa Kammerer, Julia Sladek, Nina Wohlgemuth, Julia Gerstbauer, Anna-Sophie Grausenburger, Silvia Winkler, Hanna Hackspiel, Eleonore Peter, Dina Grojer, Melanie Hölzl, Hannah Seidl sowie die Burschen Matthias Griener und Maximilian Smith legten auf der langen Bahn eine Talentprobe ab.

    Am Foto: Die Goldemedaillengewinner Jakob Hrubesch, Oliver Kofler und Ferdinand Gerstbauer

    Marie-Theres Zeilinger und Jakob Hrubesch für die Österreichischen Kindermannschaftswettkämpfe qualifiziert, 22. - 23. April 2006
    Marie-Theres Zeilinger (Jahrgang 1995) und Jakob Hrubesch (Jahrgang 1994) haben sich in Wr. Neustadt für die Endrunde der Einzelwertung der Österreichsichen Kindermannschaftswettkämpfe in Schwechat am 24. und 25. Juni 2006 qualifiziert. Marie-Theres Zeilinger liegt mit 1955 Punkten an 2. Stelle und Jakob Hrubesch führt mit 1858 Punkten bei den Burschen.

    Für die Mädchenmannschaft mit Marie-Theres Zeilinger, Dina Grojer, Hannah Seidl, Julia Gerstbauer, Elenore Peter und Melanie Hölzl fehlten 78 Punkte, um in das Finale der Mannschaftswertung zu kommen.

    Internationales Triumph-Meeting in Wr. Neustadt, 22. - 23. April 2006
    Der Seriensieger Jakob Hrubesch, Jahrgang 1994, konnte sein Talent beim Internationalen Triumph-Meeting am vergangenen Wochenende in Wr. Neustadt wieder unter Beweis stellen. Jakob startete in den 50m-Bewerben und gewann diese souverän (50m Brust, Kraul, Rücken und Delfin sowie die 400m Kraul).

    Die Mädchenmannschaft, bestehend aus Julia Gerstbauer, Marie-Theres Zeilinger, Eleonore Peter, Dina Grojer, Hannah Seidl und Melanie Hölzl, schwamm um die Qaulifikation für die Österreichischen Kindermannschaftswettkämpfe.

    Am Foto die 4 x 50m Lagenstaffel mit Marie-Theres Zeilinger, Melanie Hölzl, Dina Grojer und Julia Gerstbauer. Sie erschwamm einen 2. Platz sowie eine Silbermedaille über die 4 x 50m Kraul mit Eleonore Peter (statt Dina Grojer).

    Weitere Medaillengewinner:
    Maximilian Smith: 3. Platz über 50m Kraul
    Marie-Theres Zeilinger: 2. Platz über 400m Kraul und 3. Platz über 50m Kraul und 50m Brust